Hallo!
Heute konnte ich mit meiner Familie einen schönen Ausflug zur Selketalbahn machen, bei dem jedes Familienmitglied auf seine Kosten kam. Also wurden Frau und Kind heute Morgen ins Auto "gepackt" und los ging es in Richtung Gernrode. Zunächst wurde der erste Wunsch meiner Tochter erfüllt: Mit dem Zug fahren. Also übergab ich Frau und Kind meiner netten (noch) Kollegin C.D. zur Fahrt mit dem 8963 bis Mägdesprung. Ich fuhr mit dem Auto nebenher und so kam ich auf meine Kosten: Es entstanden ein paar Aufnahmen des Zuges. Zuerst suchte ich den Bahnübergang Osterallee auf und wartete dort auf den Zug.
Nachdem der Zug vorbei war und ich meiner Tochter während der Vorbeifahrt winken konnte, ging es zur Wiese hinter dem Haltepunkt Sternhaus Haferfeld. Trotz glatter Straße konnte ich den gewünschten Fotostandort aufsuchen und so entstand das folgende Motiv. Auch hier freute sich meine Tochter, dass sie ihrem Papa winken konnte. Sie saß mit Mama strategisch günstig im Wagen hinter dem Packwagen, gleich am ersten Fenster. So wusste ich auch, wo ich hinzugucken hatte.
Dann ging es wieder im Laufschritt zum Auto, um den Zug bei der Einfahrt in Mägdesprung zu "verhaften". Auch hier musste ich nicht rasen und erreichte den Fotostandort zur rechten Zeit. Der Zug hielt sogar trotz Sicherung vor dem Bahnübergang an. So konnte ich den Zug fotografieren und meine Familie am Bahnsteig wieder in Empfang nehmen.
Dann blieb mir noch Zeit den abfahrenden Zug in Mägdesprung abzulichten. Meine Frau und mein Kind waren hier die einzigen beiden aussteigenden Fahrgäste. Allerdings waren auch Reisende zugestiegen.
Nun ging es mit dem Auto zurück nach Gernrode, um unsere Gaumen im ungarischen Restaurant verwöhnen zu lassen. Da meine Frau gern in Ungarn zu Gast ist, gefiel ihr dieser "Tagesordnungspunkt" natürlich sehr. Nach dem Mahl ging es wieder hinauf zum Ramberg, damit mein Kind noch Schlitten fahren konnte. Nachdem ich den Schlitten eine Stunde durch den Wald gezogen hatte, waren wir ordentlich durchgefroren und kehrten ins Sternhaus ein. Dort wärmten wir uns am Ofen auf. Dazu tranken wir einen Kaffee und unser Kind freute sich über einen Becher heiße Milch. Nun waren wir bereit, die Heimreise nach Wernigerode in Angriff zu nehmen.
Es war schön, mal wieder völlig unbeeinflusst ein paar Aufnahmen von der Schmalspurbahn machen zu können, ohne mir gleich die Fragestellung gefallen lassen zu müssen, ob ich in meiner Freizeit nichts Besseres zu tun hätte. Es war ein rundum perfekter Tag!
Gruß; René