DR Dampf am Sonntag im Westerwald

Die Eisenbahn außerhalb der angestammten Jagdgebiete
Antworten
Henning
Verkehrsminister
Beiträge: 3805
Registriert: 26.11.2006 19:28
Kontaktdaten:

DR Dampf am Sonntag im Westerwald

Beitrag von Henning » 02.10.2011 17:12

Hi,
wie bereits gestern berichtet (http://www.bw-vacha.de/forum/viewtopic.php?f=8&t=3384) gab es heute einen Schwellentransport nach Steinefrenz mit der 50 3552 aus Hanau:

Bild
Vorher gab es aber bei Niederbrechen noch diese RB von Limburg nach Frankfurt

Bild
Niederbrechen - Die Strecke von Frankfurt nach Limburg ist am Vormittag lichttechnisch nicht optimal

Bild
In Dreikirchen gab es die Sonne im richtigen Winkel und eine tolle Anfahrt in der Steigung, da der BÜ eine Störung hatte - leider hat die Wärme den Dampf verhindert

Bild
Hier noch die 2. Variante aus Dreikirchen - so kann sich Jeder seinen Favoriten aussuchen
Gruß
Henning

Bild

Benutzeravatar
Andreas Hackenjos
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1099
Registriert: 04.03.2009 17:37
Wohnort: St.Georgen im Schwarzwald
Kontaktdaten:

Re: DR Dampf am Sonntag im Westerwald

Beitrag von Andreas Hackenjos » 02.10.2011 17:54

:yup: Sehr schön frei nach dem Motto des einen Freu des anderen Leid bezogen auf den Unfall.

Grüße Andreas
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ne Sach

Benutzeravatar
Bahnfreund
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2916
Registriert: 17.07.2008 21:59
Wohnort: Bettelfahnien

Re: DR Dampf am Sonntag im Westerwald

Beitrag von Bahnfreund » 02.10.2011 20:39

Einfach nur große klasse. :yup:

Wer hätte geglaubt, das man in der heutigen Zeit eine Dampflok im Bauzugeinsatz erleben kann
MfG aus dem Südharz, Falk :wink:

Experte ist nur der, der vorher weiß, was hinterher falsch ist :idea:

Und wir wissen heute, das wir das was wir heute nicht fotografieren vielleicht schon morgen nicht mehr fotografieren können. :gruebel:

südharzbahner
Stellvertreter des Generaldirektors
Beiträge: 1932
Registriert: 15.05.2009 16:28
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Re: DR Dampf am Sonntag im Westerwald

Beitrag von südharzbahner » 02.10.2011 21:10

Klasse Henning! :yup:

Meines Wissens kam die Hanauer "fufftscher" schon des öfteren im Bauzugdienst zum Einsatz, man verdient so etwas Geld für den Erhalt der Lok.
Grüße aus dem Südharz von Marcus.

Bild

Henning
Verkehrsminister
Beiträge: 3805
Registriert: 26.11.2006 19:28
Kontaktdaten:

Re: DR Dampf am Sonntag im Westerwald

Beitrag von Henning » 02.10.2011 21:14

südharzbahner hat geschrieben: Meines Wissens kam die Hanauer "fufftscher" schon des öfteren im Bauzugdienst zum Einsatz, man verdient so etwas Geld für den Erhalt der Lok.
Genau so ist es - der Passierschein für den Westerwald gilt noch :mrgreen:

2005 war sie da auch schon mit Bauzügen unterwegs:

Bild
Gruß
Henning

Bild

südharzbahner
Stellvertreter des Generaldirektors
Beiträge: 1932
Registriert: 15.05.2009 16:28
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Re: DR Dampf am Sonntag im Westerwald

Beitrag von südharzbahner » 02.10.2011 22:54

Ich kann mich auch noch dunkel an einen Bauzugeinsatz erinnern, wo neben der 50 3552 noch eine andere Dampflok mit zum Einsatz kam. Ich war selbst nicht dort, aber es wurde bei DSO heiß diskutiert. Ich nur nicht mehr genau wo das war, entweder Siegen? oder Wetzlar? :gruebel: :nixweiss:
Grüße aus dem Südharz von Marcus.

Bild

Henning
Verkehrsminister
Beiträge: 3805
Registriert: 26.11.2006 19:28
Kontaktdaten:

Re: DR Dampf am Sonntag im Westerwald

Beitrag von Henning » 06.10.2011 18:43

Hallo,
heute brachte die 218 387 2 Schwellenzüge nach Steinefrenz. Hier der Zug am späten Nachmittag bei Regen:

Bild
Gruß
Henning

Bild

John Henry
Verkehrsminister
Beiträge: 5107
Registriert: 16.10.2006 18:42
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Re: DR Dampf am Sonntag im Westerwald

Beitrag von John Henry » 06.10.2011 21:36

Hallo Henning,

die sieht auch im Regen chic aus.

Spätestens hier hätte der Fdl früher einmal den "Schienenwolf" bemerkt, oder täusche ich mich?

Gruß jhd
___________________________________________________________________________

Bild

Benutzeravatar
Sven
Webhamster
Beiträge: 7450
Registriert: 02.07.2005 12:20
Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
Kontaktdaten:

Re: DR Dampf am Sonntag im Westerwald

Beitrag von Sven » 07.10.2011 06:57

Sehr schickes Bild, trotz Regen! :yup:

Grüße
Sven :gaehn:
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "

Steve Jobs

Henning
Verkehrsminister
Beiträge: 3805
Registriert: 26.11.2006 19:28
Kontaktdaten:

Re: DR Dampf am Sonntag im Westerwald

Beitrag von Henning » 07.10.2011 08:30

John Henry hat geschrieben: Spätestens hier hätte der Fdl früher einmal den "Schienenwolf" bemerkt, oder täusche ich mich?
Da der Schaden ja erst hinter dem Bahnhof Steinefrenz eingetreten ist (am Apfelbaum), hätte es der FDL in Goldhausen gemerkt und da wären es nur ca. 3 km Strecke gewesen und 4 Weichen nun sind es etwa 7 km Strecke und 7 Weichen zuzüglich Sicherungseinrichtungen.
Gruß
Henning

Bild

Antworten