KBS 466 Wiesbaden - Koblenz: Bilder aus dem Rheingau
-
- Oberlokomotivführer
- Beiträge: 279
- Registriert: 20.02.2009 14:06
- Wohnort: Eltville am Rhein
- Kontaktdaten:
22.08.2011: grünes Kroko am Morgen und am Abend
Am Dienstag war es aufgrund der zügigen Fahrt der E94 192 möglich, das Kroko zweimal abzulichten.
Am Morgen bei Erbach. Das Beton-Häuschen wurde ein bisschen geweißt.
Am Abend bei Niederwalluf. Es begann gerade mit dicken Wassertropfen an zu tröpfeln. Aber war noch ok.
Grüße,
Hagen
Am Morgen bei Erbach. Das Beton-Häuschen wurde ein bisschen geweißt.
Am Abend bei Niederwalluf. Es begann gerade mit dicken Wassertropfen an zu tröpfeln. Aber war noch ok.
Grüße,
Hagen
-
- Oberlokomotivführer
- Beiträge: 279
- Registriert: 20.02.2009 14:06
- Wohnort: Eltville am Rhein
- Kontaktdaten:
Re: KBS 466 Wiesbaden - Koblenz: Bilder aus dem Rheingau
Zur Abwechslung mal was "Modernes".
Grüße,
Hagen
Grüße,
Hagen
-
- Oberlokomotivführer
- Beiträge: 279
- Registriert: 20.02.2009 14:06
- Wohnort: Eltville am Rhein
- Kontaktdaten:
Re: KBS 466 Wiesbaden - Koblenz: Bilder aus dem Rheingau
Für den Käsehobel der NS/SNCB hat es leider nicht mehr zu einer Fotostelle auf der Sonnenseite gereicht.
Später war dann noch auf der anderen Seite die Rückfahrt der leeren TEE-Garnitur angekündigt. Anstatt mit erwarteter 103 fuhr die schöne Zuggarnitur mit einer Trierer 111. Macht sich auch ganz gut vor so einem Zug. In türkis/beige wäre die Sache natürlich abgerundeter.
Grüße
Später war dann noch auf der anderen Seite die Rückfahrt der leeren TEE-Garnitur angekündigt. Anstatt mit erwarteter 103 fuhr die schöne Zuggarnitur mit einer Trierer 111. Macht sich auch ganz gut vor so einem Zug. In türkis/beige wäre die Sache natürlich abgerundeter.
Grüße
- Netz-Kater
- Stellvertreter des Generaldirektors
- Beiträge: 1913
- Registriert: 02.07.2009 00:11
Re: KBS 466 Wiesbaden - Koblenz: Bilder aus dem Rheingau
Hallo!
Am 01.09.2011 gegen Mittag hatte ich mal Glück und bekam in Bischofsheim die E 94 192 zu sehen.
Im Gleis daneben stand die ziemlich moderne Schwester in Form der 185 399...
Gute Nacht
Am 01.09.2011 gegen Mittag hatte ich mal Glück und bekam in Bischofsheim die E 94 192 zu sehen.
Im Gleis daneben stand die ziemlich moderne Schwester in Form der 185 399...
Gute Nacht
Re: KBS 466 Wiesbaden - Koblenz: Bilder aus dem Rheingau
Da bist Du erst kurze Zeit in Mainz Bischofsheim und schon gelingt Dir solch ein Glückstreffer
Gruß
Henning
Henning
-
- Oberlokomotivführer
- Beiträge: 279
- Registriert: 20.02.2009 14:06
- Wohnort: Eltville am Rhein
- Kontaktdaten:
Re: KBS 466 Wiesbaden - Koblenz: Bilder aus dem Rheingau
Gestern gab es eine Gemeinschaftsproduktion der Hanauer EF, der Historischen Eisenbahn Frankfurt und der Nassauischen Touristikbahn. Da letztere wohl auf absehbare Zeit nicht auf der Aartalbahn unterwegs sein kann (diese ist wegen einer von einem LKW beschädigten Brücke seit gefühlter Ewigkeit nicht befahrbar), sucht man sich andere Betätigungsfelder und Einnahmequellen. Die Darmstädter waren mit ihrer 23er an der Aktion auch beteiligt, da die Hanauer 50er einen Defekt hat.
Los ging es wohl von Darmstadt nach Hanau. Neben der 23er war wohl auch eine V100 dabei. In Hanau wurde der Zug der Hanauer übernommen. Weiter ging es nach Frankfurt-Ost. Dort wurde das Ganze mit dem Frankfurter Zug "zusammengebastelt". Von dort aus dann über Groß-Gerau-Dornberg (Kopfmachen) und Mainz-Bischofsheim nach Wiesbaden (Kopfmachen und Zusteigehalt). Ab auf die andere Rheinseite (Zusteigehalt in Mainz-Mombach) und weiter nach Oberwesel zu "Rhein in Flammen".
Das erste Bild zeigt den Zug kurz vor Wiesbaden-Ost. Das zweite Bild in Heidesheim mit der nun führenden 23er.
Nachts dann das Ganze retour...
Grüße,
Hagen
Los ging es wohl von Darmstadt nach Hanau. Neben der 23er war wohl auch eine V100 dabei. In Hanau wurde der Zug der Hanauer übernommen. Weiter ging es nach Frankfurt-Ost. Dort wurde das Ganze mit dem Frankfurter Zug "zusammengebastelt". Von dort aus dann über Groß-Gerau-Dornberg (Kopfmachen) und Mainz-Bischofsheim nach Wiesbaden (Kopfmachen und Zusteigehalt). Ab auf die andere Rheinseite (Zusteigehalt in Mainz-Mombach) und weiter nach Oberwesel zu "Rhein in Flammen".
Das erste Bild zeigt den Zug kurz vor Wiesbaden-Ost. Das zweite Bild in Heidesheim mit der nun führenden 23er.
Nachts dann das Ganze retour...
Grüße,
Hagen
-
- Oberlokomotivführer
- Beiträge: 279
- Registriert: 20.02.2009 14:06
- Wohnort: Eltville am Rhein
- Kontaktdaten:
Herbst in den Weinbergen im Rheingau (m3B)
Die Laubfärbung und das sonnige Herbstwetter ergaben nachfolgende "weinseeligen" Bilder:
Der Nebel hatte sich gestern über Hattenheim noch nicht vollständig gelichtet. Los ging es mit der in abweichender Farbgebung lackierten 151 144.
Der unmittelbare Gegenzug war übrigens mit 151 086 bespannt (leider damit auch "volle Möhre" Gegenlicht.)
Beim Sonne-Wolken-Mix hatten dann oftmals die Wolken die Oberhand. Zum "Henkelzug" war die Sonne dann aber wieder wenigstens ein bischen da.
Heute mal ein Versuch, die katholische Kirche von Erbach und Schloß Reinhandshausen mit ins Bild zu packen. Der Kirche ist allerdings nur mit der Spitze des Kirchturms im Bild zu erkennen.
Nach der VIAS war dann allerdings auch schon wieder die Sonne hinter einer dicken Schleierwolke verschwunden...
Grüße
Der Nebel hatte sich gestern über Hattenheim noch nicht vollständig gelichtet. Los ging es mit der in abweichender Farbgebung lackierten 151 144.
Der unmittelbare Gegenzug war übrigens mit 151 086 bespannt (leider damit auch "volle Möhre" Gegenlicht.)
Beim Sonne-Wolken-Mix hatten dann oftmals die Wolken die Oberhand. Zum "Henkelzug" war die Sonne dann aber wieder wenigstens ein bischen da.
Heute mal ein Versuch, die katholische Kirche von Erbach und Schloß Reinhandshausen mit ins Bild zu packen. Der Kirche ist allerdings nur mit der Spitze des Kirchturms im Bild zu erkennen.
Nach der VIAS war dann allerdings auch schon wieder die Sonne hinter einer dicken Schleierwolke verschwunden...
Grüße
-
- Oberlokomotivführer
- Beiträge: 279
- Registriert: 20.02.2009 14:06
- Wohnort: Eltville am Rhein
- Kontaktdaten:
Mal wieder drei Friteusen on Tour (mB)
Langsam gewöhne ich mich an das Mistwetter. Nee doch nicht. Aber ein vorgemeldeter "Frittenexpress" zieht dann doch.
Grüße
Grüße
-
- Oberlokomotivführer
- Beiträge: 279
- Registriert: 20.02.2009 14:06
- Wohnort: Eltville am Rhein
- Kontaktdaten:
Re: KBS 466 Wiesbaden - Koblenz: Bilder aus dem Rheingau
Eigentlich seit vergangenem Frühjahr recht häufig bei uns am Rhein unterwegs. Allerdings meistens nachts. Gestern hat es dann auch mal für ein Bild bei Tageslicht gereicht: Der MEG-Zementzug auf dem Weg nach Nürnberg.
Grüße
Grüße
Re: KBS 466 Wiesbaden - Koblenz: Bilder aus dem Rheingau
Gückspilz und dann noch bei Sonne
Gruß
Henning
Henning