Kurztrip nach Polen und in die Lausitz

Die Eisenbahn außerhalb der angestammten Jagdgebiete
Antworten
René Krebs
Reichsbahn-Hauptrat
Beiträge: 966
Registriert: 17.02.2008 23:59
Wohnort: Ebeleben
Kontaktdaten:

Kurztrip nach Polen und in die Lausitz

Beitrag von René Krebs » 30.08.2011 15:54

Hallo zusammen,

letzte Woche Donnerstag und Freitag hatte ich dank einer Familienfeier in Calau die Gelegenheit, 2 Tage Überstunden zu nehmen und die Umgebung dort unsicher zu machen. Als ich Mittwoch Abend jedoch aus dem Zug ausstieg machten zunächst die Mücken mich unsicher, ne furchbare Plage dort zur Zeit :keule:

So ging es Donnerstag früh zunächst nach Gubin, wo ich schon immer mal hinwollte, man liest ja immer wieder vom vielen bunten Verkehr dort. Also Onkels Fahrrad geschnappt und in den Zug, 20 Min. durch (das wirklich schöne!) Städtchen Guben gefahen und schon war ich an der Fotostelle auf polnischer Seite.

Als erstes kam auch bald nach Ankunft um 8:16 Uhr die ST43 258 mit dem Kokszug CS 49458 (Zdzieszowice - Ziltendorf) um um die Ecke. Ich habe allerdings nur die Zugnummern auf deutscher Seite...

Bild

Ihr folgte dann erst um 10:07 die ST43 235 mit einem Fal-Zug, der auf deutscher Seite an eine Privatbahn übergeben wurde.

Bild

Um 10:53 dann endlich was gescheites aus der richtigen Richtung:
Wieder die ST43 258, zusammen mit ST43 365, Leerzug CS 49453 (Ziltendorf - Dabrowa Gornica) und ordentlichem Traktor-Sound

Bild

11:35 schlossen sich die Schranken erneut, der Signalflügel klapperte und 232 411 kam mit dem CSQ 48434 (Gliwice - Bochum-Langendreer) durch den Bahnhof gerollt.

Bild

Ich wollte dann später die Fotostelle wechseln, doch der Fahrdienstleiter pfiff mich zurück. Er meinte, es kommt in 5 Min. ein Gz aus Guben. 12:53 war es dann soweit, ST43 235 kam mit dem leeren Kalkzug CS 49455 (Ziltendorf - Sitkowka Nowiny) an der Signalgruppe vorbei.

Bild

Dann lud er mich zum Kaffee ein, :kaffee: es sollte erstmal nix mehr kommen. Wir plauderten etwas über dies und das..., ein wirklich sehr netter Kollege! Irgendwann hatte er dann den Kokszug CS 49456 (Zdzieszowice - Ziltendorf) auf dem Schirm.

Der kam dann um 15:20 mit ST43 371 durch mein Wunschmotiv gefahren :jubel:

Bild

Ich verabschiedete mich dann, er hatte dann leider auch nix mehr an Zügen...
Am Bahnhof in Guben angekommen wartete schon 155 159 mit dem bereits vorhin gesehenem CSQ 48434 auf Abfahrt, welche um 16:53 war.

Bild

Ich fuhr dann wieder nach Calau zurück. Bei der Ausfahrt aus Cottbus sah ich ne 140 mit Cargo-Schriftzug und Scherenstromabnehmer vor nem Gz sowie den Porsche-Taurus vor nem RE stehen. "Die werden doch wohl nich gleich hinterher fahren?" :D

So war es aber! Kaum angekommen in Calau folgte meiner RB die 140 354 mit dem FZT 53167 von Cottbus nach Seddin. Im Schlepp hatte sie die 362 900. Es war inzwischen 19:03 Uhr.

Bild

Dass bald der RE kommt wusste ich inzwischen auch und es hing wie erhofft die 182 004 dran :jubel:. Um 19:23 Uhr verließ sie im letzten Licht mit dem RE 18466 den Bahnhof.

Bild

Trotz der eigentlich mageren Ausbeute in Polen ging es sehr zufrieden zur Verwandtschaft.

Am nächsten Morgen fuhr ich dann nach Finsterwalde.
Als erstes brauchbares kam 155 070 mit dem FR 52613 von Seddin nach Senftenberg durch den Bahnhof gerast. (9:35 Uhr)

Bild

10:41 Uhr folgte ihr die 151 077 mit dem CS 60591 von Ibbenbüren-Esch nach Senftenberg

Bild

Der "Wawel" EC 249 kam im Block mit 120 144

Bild

Dann kam der erste Auftritt der "Taxifahrerin" 233 233. Sie chauffierte zunächst 363 713 und 298 310 nach Cottbus. Wir werden sie nachher wieder sehen...

Bild

Vorher sah ich schon die 298 309, wie sie 3 Res-Wagen vom Anschluß der Finsterwalder Drahtwerke abholte.
Sie startete dann, kurz bevor das Licht komplett rum war als FZT 53177 nach Cottbus.

Bild

Zeit, die Stelle zu wechseln. Ich fand etwas halbwegs brauchbares an der alten Güterrampe.
11:33 Uhr, Zeit für den RE. Und es hing dran: Genau, der Porsche wieder

Bild

5 Minuten später kam dann die ziemlich zerschundene 185 184 mit dem zweiten Berlin-Senftenberg Zug FR 52615 durch

Bild

Als dann um 11:56 Uhr der HVLE-Tiger V330.2 mit einem Ganzzug aus Fc-Wagen kam, stand ich leider etwas ungünstig. War aber blöd, hätte ruhig noch die 2m aus dem Schatten rausgehen können. :roll: Manchmal ist man blind...

Bild

Ich fuhr dann bald zurück nach Calau, noch ein Paar Vorbereitungen zur Feier treffen.
Nicht ohne nochmal nach der Signalgruppe an der Cottbuser/Lübbenauer Ausfahrt vorbeizuschauen.

Zunächst kam 143 221 mit dem RE 18460 angefahren. Die einzige 143 in dem Umlauf, die ich gesehen habe.

Bild

Ihr folgte 13:30 die 112 117 mit dem RE 18012 von Cottbus nach Berlin. Hierbei handelt es sich um einen Umleiter von der Strecke über Lübbenau. Da diese nach den Bauarbeiten noch nicht freigegeben ist, fahren diese RE´s noch über Calau.

Bild

"Kommt vielleicht noch nen Gz?". Es kam keiner mehr, aber die angesprochene Taxifahrerin kam zurück, 233 233 mit der frühs in Finsterwalde fahrenden 298 309 im Schlepp.

Bild

Dann machte ich mich, auch aufgrund der Hitze (meine Wasserpulle war inzwischen leer!) auf zum helfen.

Ich finde, die 2 Tage waren gut angelegt und es hat sich echt gelohnt, wenn man sowieso einmal in der Gegend war.

Gruß René
Bild

Patrick
Reichsbahn-Hauptrat
Beiträge: 982
Registriert: 03.04.2010 21:28
Wohnort: Heilbronn- Böckingen

Re: Kurztrip nach Polen und in die Lausitz

Beitrag von Patrick » 30.08.2011 17:40

Hallo Rene!

Wie immer, ganz starke Bilder von Dir. :yup:
Grüße aus Heilbronn
Patrick

John Henry
Verkehrsminister
Beiträge: 5107
Registriert: 16.10.2006 18:42
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Re: Kurztrip nach Polen und in die Lausitz

Beitrag von John Henry » 30.08.2011 19:02

Hallo René,

da sind sehr viele Leckerbissen dabei! :yup: Wunderschön anzusehen die 140er in Calau oder der Tiger in Finsterwalde. Ich finde den Schatten im Vordergrund übrigens nicht störend.

Gruß
John Henry
___________________________________________________________________________

Bild

Henning
Verkehrsminister
Beiträge: 3805
Registriert: 26.11.2006 19:28
Kontaktdaten:

Re: Kurztrip nach Polen und in die Lausitz

Beitrag von Henning » 30.08.2011 19:15

Hallo René,
sehr schöne Bilder! In die Gegend müsste man viel öfter fahren, da gibt es viele schöne Sachen und Abwechslung ist garantiert.
Gruß
Henning

Bild

südharzbahner
Stellvertreter des Generaldirektors
Beiträge: 1932
Registriert: 15.05.2009 16:28
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Re: Kurztrip nach Polen und in die Lausitz

Beitrag von südharzbahner » 30.08.2011 22:02

Hallo René,

die Aufnahmen sind Klasse, danke fürs zeigen. :yup:

Der 48434 wird aber auch immer kürzer, oder hängt das mit der Ferien in NRW zusammen?
Grüße aus dem Südharz von Marcus.

Bild

Der Elmer
Reichsbahn-Hauptdirektor
Beiträge: 1389
Registriert: 20.07.2007 22:19
Wohnort: Elm

Re: Kurztrip nach Polen und in die Lausitz

Beitrag von Der Elmer » 05.09.2011 20:14

Hallo René,

sehr schöner Beitrag, vor allem die Aufnahmen und der dazugehörigen Episode von der polnischen Seite.

Grüße

411'er
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1238
Registriert: 27.11.2006 10:36
Wohnort: Dresden (und ab und an Haigerloch)
Kontaktdaten:

Re: Kurztrip nach Polen und in die Lausitz

Beitrag von 411'er » 14.09.2011 19:11

Hallo,

klasse Bilder. Bin zwar weder großer Diesel-, noch Polenfan, aber das dritte Bild ist schon hammermäßig.
Ebenso hammermäßig ist es, in dieser Region eine 151 abzulichten, Pech leider, da es ausgerechnet die 077 ist...

Lausitz könnt ich auch mal wieder was machen...

GPS :wink:

Antworten