Alles rund um die Fotografie allgemein und die Eisenbahnfotografie im speziellen.
Bilder zeigen, Kommentare einholen, Tipps, Tricks und Erfahrungen austauschen
-
südharzbahner
- Stellvertreter des Generaldirektors
- Beiträge: 1932
- Registriert: 15.05.2009 16:28
- Wohnort: Nordhausen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von südharzbahner » 26.07.2011 18:45
Na aber hallo,
wenn ich sehe, was hier so alles zusammen kommt, verschlägt es mir glatt die Sprache.
@Patrick: Von Deinen 3 Aufnahmen gefällt mir die mit den Weinbergen am besten.
Wenn ich mir so die 3. Aufnahme ansehe, versuche ich mir gerade vorzustellen, wie hätte das wohl ausgesehen, wenn dort noch ein Zug gefahren wäre. Bei irgendwas neumodischen mit viel Glas an der Seite hätte sich doch bestimmt das Abendrot schön gespiegelt. Aber meist kommt dann in den Fällen nie was.
Grüße aus dem Südharz von Marcus.

-
Marko76
- Generaldirektor der DR
- Beiträge: 2727
- Registriert: 22.05.2009 00:33
- Wohnort: München
Beitrag
von Marko76 » 22.08.2011 17:14
Zurzeit kann man hier am Ammersee bei schönem Wetter die Sonnenuntergänge genießen, vorausgesetzt man hat genug Mückentötolin dabei

.
Hier noch die Gebrauchsanweisung
http://www.youtube.com/watch?v=A7rZYwoPMPw 
.
Die Sonne war schon weg als dieses Foto vom Dampfersteg entstand.
Einige Minuten später war es noch spannender.
So, ich spring jetzt in den See

.
Viele Grüße,
Marko.
-
Sven
- Webhamster
- Beiträge: 7450
- Registriert: 02.07.2005 12:20
- Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Sven » 22.08.2011 18:54
Nach in den See springen wär mir jetzt auch!

Tolle Bilder!
Grüße
Sven
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "
Steve Jobs
-
Marko76
- Generaldirektor der DR
- Beiträge: 2727
- Registriert: 22.05.2009 00:33
- Wohnort: München
Beitrag
von Marko76 » 23.08.2011 17:25
Der See ist hier richtig Gold wert.
2 Minuten bis zur Abkühlung

.
Hier noch ein kleiner Nachschlag von gestern Abend. Bei Flaute muß man sein Boot schon selbst abschleppen oder einen Sekundärantrieb haben

.

Viele Grüße,
Marko.
-
südharzbahner
- Stellvertreter des Generaldirektors
- Beiträge: 1932
- Registriert: 15.05.2009 16:28
- Wohnort: Nordhausen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von südharzbahner » 23.08.2011 19:37
Grüße aus dem Südharz von Marcus.

-
Sven
- Webhamster
- Beiträge: 7450
- Registriert: 02.07.2005 12:20
- Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Sven » 24.08.2011 06:43
südharzbahner hat geschrieben:nicht das jemand vor Neid mal den Stöppsel zieht und gluck gluck ist es vorbei dem Paradies.

Geht nicht!
Herr Müller-Lüdenscheidt sitzt auf dem Stöpsel.

"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "
Steve Jobs
-
Henning
- Verkehrsminister
- Beiträge: 3805
- Registriert: 26.11.2006 19:28
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Henning » 24.08.2011 14:11
Sven hat geschrieben:südharzbahner hat geschrieben:nicht das jemand vor Neid mal den Stöppsel zieht und gluck gluck ist es vorbei dem Paradies.

Geht nicht!
Herr Müller-Lüdenscheidt sitzt auf dem Stöpsel.

... und da ist dann noch die Quietschente

Gruß
Henning

-
Holger
- Reichsbahn-Oberamtmann
- Beiträge: 622
- Registriert: 24.07.2006 18:01
Beitrag
von Holger » 25.08.2011 19:48
Hallo zusammen,
ich habe da noch ein Bild vom WE
Grüße an alle
Holger
-
Marcel81
- Generaldirektor der DR
- Beiträge: 2776
- Registriert: 09.05.2007 12:20
- Wohnort: Bettenhausen
Beitrag
von Marcel81 » 25.08.2011 19:51
Ach, den Herrn Heinrich gibts auch noch.
Wolltest du nicht auch wiedermal Bilder mit Eisenbahn zeigen?
Das ist aber auch nicht schlecht.
Grüßle
Marcel