Doppelte V90 Power (m.3B.)
-
- Generaldirektor der DR
- Beiträge: 2367
- Registriert: 28.05.2007 19:41
- Wohnort: Franken und Thüringen
Doppelte V90 Power (m.3B.)
Hallo zusammen,
manchmal wird man eben belohnt, wenn man Alltag fotografieren geht. So bin ich heute Nachmittag bei relativ schlechten Wetterverhältnissen aufgebrochen, um den RE, der um 16.33 Bad Neustadt gen Osten verlässt, zu fotografieren. An der Stelle angekommen, an der ich den Zug aufnehmen wollte, hörte ich jedoch Pfeifen vom Anschluss der Siemens. Nun gut dachte ich wird die V 90 sein, die heute etwas später dran ist als sonst. Zu meinem Erstaunen bogen aber zwei 294er ums Eck. Da der Zug aber, dank des Taktfahrplans und fehlender Kreuzungsmöglichkeiten erst um 17.40 Uhr in Richtung Schweinfurt aufbrechen konnte, hieß es warten.
Sogar die Sonne ließ sich Blicken.
Kurz vor der Abfahrt sah es dann so aus.
Aber die Sonne meinte es leider nicht gut mit mir.
So jetzt noch zur Ursache der Doppeltraktion, welche eigentlich gar keine war, denn die, auf den Bildern zweite Lok, ist mit ihrem Zug in Oberwern liegengeblieben. Daher musste aus Bamberg eine Ersatzlok kommen.
Gruß
Tobias
manchmal wird man eben belohnt, wenn man Alltag fotografieren geht. So bin ich heute Nachmittag bei relativ schlechten Wetterverhältnissen aufgebrochen, um den RE, der um 16.33 Bad Neustadt gen Osten verlässt, zu fotografieren. An der Stelle angekommen, an der ich den Zug aufnehmen wollte, hörte ich jedoch Pfeifen vom Anschluss der Siemens. Nun gut dachte ich wird die V 90 sein, die heute etwas später dran ist als sonst. Zu meinem Erstaunen bogen aber zwei 294er ums Eck. Da der Zug aber, dank des Taktfahrplans und fehlender Kreuzungsmöglichkeiten erst um 17.40 Uhr in Richtung Schweinfurt aufbrechen konnte, hieß es warten.
Sogar die Sonne ließ sich Blicken.
Kurz vor der Abfahrt sah es dann so aus.
Aber die Sonne meinte es leider nicht gut mit mir.
So jetzt noch zur Ursache der Doppeltraktion, welche eigentlich gar keine war, denn die, auf den Bildern zweite Lok, ist mit ihrem Zug in Oberwern liegengeblieben. Daher musste aus Bamberg eine Ersatzlok kommen.
Gruß
Tobias
- Sven
- Webhamster
- Beiträge: 7450
- Registriert: 02.07.2005 12:20
- Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
- Kontaktdaten:
Re: Doppelte V90 Power (m.3B.)
Sahnebild! Solche Weltuntergangsstimmungen machen immer was her, klappt nur viel zu selten.
Grüßle Sven
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "
Steve Jobs
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "
Steve Jobs
-
- Generaldirektor der DR
- Beiträge: 2367
- Registriert: 28.05.2007 19:41
- Wohnort: Franken und Thüringen
Hallo Henning,
ja ich tue mir da manchmal auch schwer, aber ich wollte zum einen eine neue Stelle ausprobieren, zum anderen müssen die Dinger auch irgendwie und irgendwann mal dokumentiert werden. Denn in einem bin ich mir ziemlich sicher, ich würde mich zu Tode ärgern, wenn die 612er irgendwann mal weg sind und ich habe keine Anständigen Bilder gemacht.
Gruß
Tobias
ja ich tue mir da manchmal auch schwer, aber ich wollte zum einen eine neue Stelle ausprobieren, zum anderen müssen die Dinger auch irgendwie und irgendwann mal dokumentiert werden. Denn in einem bin ich mir ziemlich sicher, ich würde mich zu Tode ärgern, wenn die 612er irgendwann mal weg sind und ich habe keine Anständigen Bilder gemacht.
Gruß
Tobias
Da hast Du vollkommen Recht, das geht manchmal schneller wie man denkt - gerade bei den relativ neuen Fahrzeugen kann das ganz schnell gehen.NES hat geschrieben:Hallo Henning,
ja ich tue mir da manchmal auch schwer, aber ich wollte zum einen eine neue Stelle ausprobieren, zum anderen müssen die Dinger auch irgendwie und irgendwann mal dokumentiert werden. Denn in einem bin ich mir ziemlich sicher, ich würde mich zu Tode ärgern, wenn die 612er irgendwann mal weg sind und ich habe keine Anständigen Bilder gemacht.
Gruß
Tobias
Gruß
Henning
Henning
-
- Reichsbahn-Oberamtmann
- Beiträge: 617
- Registriert: 10.07.2007 16:14
Re: Doppelte V90 Power (m.3B.)
Soviel zur Railion Logik, dass man erst eine Lok aus Bamberg holen muss ist echt ein Witz... Was wäre denn wenn die V90 auf der Strecke verreckt? Dann hätte man wohl ein ganz schön dickes Problem... Tja DB halt...NES hat geschrieben: So jetzt noch zur Ursache der Doppeltraktion, welche eigentlich gar keine war, denn die, auf den Bildern zweite Lok, ist mit ihrem Zug in Oberwern liegengeblieben. Daher musste aus Bamberg eine Ersatzlok kommen.
Gruß
Tobias
-
- Generaldirektor der DR
- Beiträge: 2367
- Registriert: 28.05.2007 19:41
- Wohnort: Franken und Thüringen
Re: Doppelte V90 Power (m.3B.)
Hi,
Gruß
Tobias
da bin ich ganz deiner Meinung. Die beiden Loks fuhren heute auf jeden Fall noch nach Nürnberg. Ich bin ja mal gespannt was morgen an der ÜG dran hängt. So viel ich mitbekommen habe kommt eine Lok aus Würzburg nach Schweinfurt. Ich schätze ja das dies auch zu 99,99% eine V90 seinen wird, aber von einer 225 oder gar einem Russen darf man ja träumen.Matthias Schöck hat geschrieben: Soviel zur Railion Logik, dass man erst eine Lok aus Bamberg holen muss ist echt ein Witz... Was wäre denn wenn die V90 auf der Strecke verreckt? Dann hätte man wohl ein ganz schön dickes Problem... Tja DB halt...
Gruß
Tobias
-
- Reichsbahn-Oberamtmann
- Beiträge: 617
- Registriert: 10.07.2007 16:14
Russe dürfte zu 99% ausfallen... In letzter Zeit ist nur noch einer in Würzburg und den braucht man für die ÜG nach (G)ip(s)hofen. 290er hat man noch 2, die man aber auch dringend braucht außer eine V60 übernimmt die "hobelei" im "RBF". 225 müssten zurzeit 3 in Würzburg stehen, wobei eine morgen wieder ri Schlüchtern rausgehen dürfte... ( Da warens nur noch 2 *ggg*)
Also wirds wohl ein spannendes duelle zwischen 290 und 225 geben, welches aber wohl die 290er gewinnen wird...
Also wirds wohl ein spannendes duelle zwischen 290 und 225 geben, welches aber wohl die 290er gewinnen wird...