Am Ostersonntag machte ich mich mal Richtung Selketal auf die Socken. Den täglich verkehrenden Dampfumlauf fuhr 99 6001-4. Mit dem Tw-Umlauf, der nur an bestimmten Tagen mit Dampf gefahren wird, war 99 7232-4 unterwegs und zusätzlich war noch der Osterhasen-Express des FKS von Gernrode nach Silberhütte mit 99 5906-5 unterwegs.
Drei Dampfzüge bei schönstem Kaiserwetter im Selketal, was will man mehr?

Unterwegs probierte ich auch öfter mal neue Stellen aus, aber da ist einiges nix geworden.

In Bad Suderode lichtete ich den 8963 ab, der von 99 6001-4 von Quedlinburg nach Alexisbad gebracht wurde. Ich war erfreut, wieviele Leute dort auf dem Bahnsteig standen. Nachdem ich sah, wie voll der Zug war, war ich ganz froh draußen zustehen.



Bad Suderode, 24.4.11
Kurz vor Gernrode-Osterteich bekam ich den Zug erneut vor die Linse.

Gernrode, 24.4.11
Da der "Osterhasen-Express" des FKS dem 8963 folgen sollte, blieb ich gleich dort. Da dieser Sonderzug voll besetzt war, hatte die Mallet (99 5906-5) mit den 4 Wagen in der Steigung gut zutun.

Gernrode, 24.4.11
Da es mir am Felsdurchbruch bei Stahlhammer zuvoll war, ging ich ein paar Meter Richtung Mägdesprung und improvisierte ein bisschen, als der 8963 mit 99 6001-4 kam.

bei Stahlhammer, 24.4.11
99 6001-4 wendete in Alexisbad und fuhr als 8962 wieder zurück nach Gernrode. Allerdings nach einem "Scheunen Cafe" sieht mir der Dampfzug nicht aus.


Drahtzug, 24.4.11
Vor dem imposanten Bahnhofsgebäude von Quedlinburg konnte ich 99 7232-4 porträtieren.

Quedlinburg, 24.4.11
Auf dem Heimweg fuhr ich parallel zum 8965, wo u.a. diese Aufnahme nahe der Rinkemühle bei Silberhütte entstand.

Rinkemühle, 24.4.11
Meinen letzten Halt machte ich am Klassikermotiv in Straßberg.


Straßberg, 24.4.11
Schönen Ostermontag noch.