bei Kriechau; (zwischen Weißenfels und Großkorbetha)

Die Eisenbahn außerhalb der angestammten Jagdgebiete
Antworten
106 601-8

bei Kriechau; (zwischen Weißenfels und Großkorbetha)

Beitrag von 106 601-8 » 01.04.2011 10:19

Hallo,
vorgestern!
MEG 275 212 in Richtung Zeitz
Bild

IFL 275 214 kommt von Weißensee
Bild

143 610 mit einer RB nach Weißenfels
Bild

232 550 mit einem Bauzug
Bild

HGK 185 585 fährt in Richtung Großkorbetha
Bild

155 108 mit 155 175 als Wagen
Bild

155 112
Bild

182 015 mit RB 16314
Bild

ein ICE
Bild

Dann fuhr ich noch nach Großkorbetha. War wohl "Mittagspause". IFL 228 412 kam Lz und holte einen Kesselzug
Bild

Gruß aus Erfurt

Der Elmer
Reichsbahn-Hauptdirektor
Beiträge: 1389
Registriert: 20.07.2007 22:19
Wohnort: Elm

Re: bei Kriechau; (zwischen Weißenfels und Großkorbetha)

Beitrag von Der Elmer » 04.04.2011 07:32

Hallo Matthias,

da wollte ich eigentlich auch schon lange mal hin. Ist zwar motivlich weniger anspruchsvoll, aber die Ausbeute kann sich immer sehen lassen. Ist der Bahnsteig vom ehemaligen Hp. Schkortleben noch zugänglich?

Grüße
Zuletzt geändert von Der Elmer am 04.04.2011 10:07, insgesamt 1-mal geändert.

106 601-8

Re: bei Kriechau; (zwischen Weißenfels und Großkorbetha)

Beitrag von 106 601-8 » 04.04.2011 09:39

Moin Holger,
einen Bstg. habe ich dort nicht gesehen und vom Licht her ist eigentlich nur der Verkehr aus Richtung Großkorbetha interessant. Vielleicht müsste man noch ein paar 100m in Richtung Großkorbetha gehen. Dort verläuft die Strecke wieder geradeaus. Ist dann halt die Autobahn sehr nahe! (Video) In Merseburg Gbf. stehten ja auch immer mal interessante Motive rum. Aber so weit "auf Verdacht" zu fahren; weiß nicht!
Gruß Matthias

Henning
Verkehrsminister
Beiträge: 3805
Registriert: 26.11.2006 19:28
Kontaktdaten:

Re: bei Kriechau; (zwischen Weißenfels und Großkorbetha)

Beitrag von Henning » 04.04.2011 18:19

Interessante Fahrzeuge sind da zu sehen! Es ist halt immer schwierig, dort wo viel Verkehr ist, ist es motivlich nicht der Hammer - will man mehr Motive, dann wird es wieder mit dem Verkehr dünn.
Gruß
Henning

Bild

411'er
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1238
Registriert: 27.11.2006 10:36
Wohnort: Dresden (und ab und an Haigerloch)
Kontaktdaten:

Re: bei Kriechau; (zwischen Weißenfels und Großkorbetha)

Beitrag von 411'er » 04.04.2011 22:23

Immerhin ne Schere!
Gibt ja nur noch knapp über zehn 155er mit Scherenpanto....

GPS :wink:

106 601-8

Re: bei Kriechau; (zwischen Weißenfels und Großkorbetha)

Beitrag von 106 601-8 » 05.04.2011 15:40

[quote="411'er"]Immerhin ne Schere!
Gibt ja nur noch knapp über zehn 155er mit Scherenpanto....

Hallo,
ja, die 155er mit Einholmstromabnehmer sieht für mich nicht so richtig schön aus! Auch bei den 140ern gehört eigentlich ein Scherenstromabnehmer drauf!!! Aber wer fragt schon uns Fotofans???
Gruß Matthias

Antworten