Die Ecke für Klein- und Schmalspurbahnen
-
René Kokert
- Reichsbahn-Oberamtmann
- Beiträge: 659
- Registriert: 21.12.2009 18:44
- Wohnort: Wernigerode
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von René Kokert » 27.03.2011 19:06
Heute war ich mit meiner Tochter wieder im Selketal unterwegs. Der Dampfumlauf wurde von 99 6001 gefahren. Hier verlässt der Zug den Haltepunkt Sternhaus Haferfeld, wo einige Radfahrer den Zug verlassen haben.
Leider konnte ich nur diesen Ausschnitt wählen, weil auf der anderen Gleisseite ein anderer "Fotofreund" sein Auto mitten auf der Wiese parken musste.
VG; René
-
Netz-Kater
- Stellvertreter des Generaldirektors
- Beiträge: 1913
- Registriert: 02.07.2009 00:11
Beitrag
von Netz-Kater » 03.04.2011 12:38
Hallo!
Wer kann sagen, wo die Aufnahme entstanden ist? (soll mal ein Rätsel sein)
Es war 1997...

-
Lok-Kutscher-HSR
- Reichsbahn-Hauptrat
- Beiträge: 963
- Registriert: 08.09.2010 16:55
- Wohnort: Nordhausen/Harz
Beitrag
von Lok-Kutscher-HSR » 03.04.2011 17:17
Hallo Thomas.
War zwar das letzte mal im Selketal vor gefühlten 100 Jahren,
aber ich würde mal auf hinter Güntersberge tippen
Gruß, Christoph
-
südharzbahner
- Stellvertreter des Generaldirektors
- Beiträge: 1932
- Registriert: 15.05.2009 16:28
- Wohnort: Nordhausen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von südharzbahner » 03.04.2011 18:47
Hallo Thomas,
Du machst es aber sehr schwierig. Ich habe lange vor der Aufnahme gesessen und überlegt. Obwohl ich voll auf dem Schlauch stehe würde ich mal tippen, dass die Aufnahme zwischen Alexisbad und Silberhütte entstanden ist, kurz nach dem Bü der B242 nahe Alexisbad. Ich weiß zwar nicht, ob sich da oberhalb der Strecke ein eingezäuntes Grundstück ist, aber anhand des Bü-Signals nehme ich es mal an, dass es dort ist. Weil soviele beschrankte Bü´s gibt es an der Selketalbahn nicht.
Grüße aus dem Südharz von Marcus.

-
John Henry
- Verkehrsminister
- Beiträge: 5107
- Registriert: 16.10.2006 18:42
- Wohnort: Nordhausen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von John Henry » 03.04.2011 19:24
Hallo zusammen,
also ich denke, es ist die Gegenrichtung zu dieser Aufnahme:
Harzgerode, Oktober 2006
Gruß
John Henry
___________________________________________________________________________

-
südharzbahner
- Stellvertreter des Generaldirektors
- Beiträge: 1932
- Registriert: 15.05.2009 16:28
- Wohnort: Nordhausen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von südharzbahner » 03.04.2011 19:45
Habe die gesamte Strecke in Gedanken abgefahren, aber garnicht dran gedacht, dass in Harzgerode ja auch noch ein beschrankter Bü ist. Die Stelle ist dann oberhalb von dem Teich.
Grüße aus dem Südharz von Marcus.

-
Netz-Kater
- Stellvertreter des Generaldirektors
- Beiträge: 1913
- Registriert: 02.07.2009 00:11
Beitrag
von Netz-Kater » 07.04.2011 18:53
Hallo!
Das Bild entstand vor Harzgerode, bzw. hinter Harzgerode. Der Zug fährt talwärts und ist genau an der Stelle wie John Henry es mit seinem tollem Gegenfoto zeigte.
Es waren Sonderfahrten mit dem Thema 100 Jahre Mallet im Harz im Februar 1997.
Die 5901 fur vorwärts nach Gernrode und daher die Irritation.
Zu der Zeit habe ich leider viel gefilmt, auch an dem Tag. Oben kurz vor dem Ramberg kam der Zug mit heftigst schleudernden Rädern geradeso mit weniger als Schrittgeschwindigkeit über den Brechpunkt. Die Personale erzählten dann, fast kein Wasser mehr usw. das der Sand alle war, das Wetter war sowieso total mieß.
Gruss Thomas
-
südharzbahner
- Stellvertreter des Generaldirektors
- Beiträge: 1932
- Registriert: 15.05.2009 16:28
- Wohnort: Nordhausen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von südharzbahner » 10.04.2011 19:09
Hallo zusammen,
während eines kurzen Abstechers nach Stiege entstand diese Aufnahme an der Scheune, wo 187 012-0 als 8952 von Eisfelder Talmühle nach Quedlinburg unterwegs ist.

bei Stiege, 10.4.11
Grüße aus dem Südharz von Marcus.

-
NES
- Generaldirektor der DR
- Beiträge: 2367
- Registriert: 28.05.2007 19:41
- Wohnort: Franken und Thüringen
Beitrag
von NES » 10.04.2011 19:15
Das Bild rockt

-
Marko76
- Generaldirektor der DR
- Beiträge: 2727
- Registriert: 22.05.2009 00:33
- Wohnort: München
Beitrag
von Marko76 » 11.04.2011 08:03
Das ist doch mal ein Bild

. Strahlt Gemütlichkeit aus.
Viele Grüße,
Marko.