Fuchsbachtalbahn

Die Eisenbahn außerhalb der angestammten Jagdgebiete
Antworten
Marko76
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2727
Registriert: 22.05.2009 00:33
Wohnort: München

Fuchsbachtalbahn

Beitrag von Marko76 » 16.03.2011 15:40

Hallo allerseits,

heute gibt es etwas von dieser kleinen Nebenbahn, die von Landsberg/Lech nach Schongau führt.
Der Personenverkehr ist schon eine Weile eingestellt und es findet nur noch Güterverkehr statt. Die Augsburger Localbahn hat hier das Zepter in der Hand. In Schongau gibt es eine Papierfabrik die UPM Kymmene GmbH & Co KG, vormals Haindl'sche Papierfabrik. Das Frachtaufkommen ist enorm und die Fabrik verfügt über ausgedehnte Gleisanlagen.
Die Augsburger Localbahn fährt mit modernisierten V100 Ost, entweder Doppeltraktion oder Zug- und Schublok, auch wegen des schnelleren Richtungswechsels.
Ab und an finden auch Sonderfahrten statt, wie man hier erfahren kann.

http://www.fuchstalbahn.com/


Leider gibt es im Moment keine Termine für 2011.


Mich verschlug es heute also nach Schongau um nach den Güterzügen zu sehen, denn einfach an die Strecke stellen ist nicht, weil die Züge doch zu unregelmäßig verkehren. Im www gibt es zwar diverse Fahrtzeiten, doch scheint sich niemand daran zu halten.

Beginnen möchte ich mit der heutigen Zuglok, der AL 45, die von der Infraleuna stammt. Sie wurde direkt an die Leunawerke als Lok 134 geliefert. Letztes Jahr war sie noch mit dem alten Schriftzug unterwegs.

Die Lok stellt hier ihren Zug zusammen.

Bild


Schubunterstützung in Form von AL 41, ehem. 110 828. Früher war sie in Sachsen daheim.

Bild


Ich bin dem Zug dann hinterher gefahren und konnte ihn in Kinsau, einem kleinen Unterwegsbahnhof, wieder antreffen. Der Bahnhof liegt ca. 1 km vom Ort entfernt und hat beachtliche Gleisanlagen. Hier gab es noch einen Anschluß einer Papierverwertungsfirma, der jetzt jedoch brach liegt.

Der Zug fährt in den kleinen Bahnhof ein, im Hintergrund die Papierverwertungsfirma, jetzt Veolia Umweltservice Süd GmbH & Co.KG

Bild


Bild


Noch ein Nachschuß auf die Schublok. Hier sieht man auch gut die Neigungen der Strecke.

Bild


Als nächstes bin ich nach Denklingen gefahren um den Zug in der Landschaft festzuhalten. Leider zog es sich immer mehr zu, aber für die Alpen im Hintergrund hat es noch gereicht. Sonne wäre in diesem Fall auch von Nachteil, weil sie mich direkt angestrahlt hätte.

Bild


Im Anschluß wollte ich noch nach Asch-Leeder, doch massiver Lkw-Verkehr bremste mich aus. Auch wenn es eine Nebenbahn ist, sind doch einige Abschnitte saniert und der Zug macht dann mächtig Tempo.
Ich entschied mich für die Einfahrt von Kaufering, wo die Strecke, aus Landsberg/Lech kommend in die Strecke München- Buchloe/Lindau einfädelt.

Bild


Fazit: Eine kleine Nebenbahn, die noch einiges an Fotomotiven zu bieten hat und ich war bestimmt nicht das letzte Mal hier :mrgreen: .
Viele Grüße,
Marko.

Henning
Verkehrsminister
Beiträge: 3805
Registriert: 26.11.2006 19:28
Kontaktdaten:

Re: Fuchsbachtalbahn

Beitrag von Henning » 16.03.2011 16:31

Hallo Marko,
schöne Bilder von einer Strecke, von der man sehr selten Bilder sieht. Auf dem Weg nach Garmisch bin ich da mal lang gefahren und da kam mir ein Zug entgegen. Da würrde ich im Frühjahr oder Sommer auch gerne mal hin, da habe ich einige schöne Motive gesehen!
Gruß
Henning

Bild

Der Elmer
Reichsbahn-Hauptdirektor
Beiträge: 1389
Registriert: 20.07.2007 22:19
Wohnort: Elm

Re: Fuchsbachtalbahn

Beitrag von Der Elmer » 16.03.2011 16:59

Schöne und vor allem interessante Aufnahmen trotz des grauen Wetters. :yup:
Bin da auch schon lang auf dem Weg nach Garmisch, habe aber leider nie Züge gesehen.

Marko76
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2727
Registriert: 22.05.2009 00:33
Wohnort: München

Re: Fuchsbachtalbahn

Beitrag von Marko76 » 17.03.2011 09:37

Ja, motivlich hat die Strecke viel Potenzial, nicht nur wegen der Telegrafenmasten. Hatte gestern auch nur Glück, dass ich einen Zug angetroffen habe.
Viele Grüße,
Marko.

südharzbahner
Stellvertreter des Generaldirektors
Beiträge: 1932
Registriert: 15.05.2009 16:28
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Re: Fuchsbachtalbahn

Beitrag von südharzbahner » 20.03.2011 20:41

Hallo in die Runde,

an der Fuchsbachtalbahn bin ich auch schon ein paar Mal mit dem Laster langefahren, allerdings habe ich da auch nur einmal in Schongau oder Peiting einen Zug gesehen. Das die Strecke interessant ist, zeigen Marko seine Aufnahmen hier deutlich. Mein Favorit ist die Stelle bei Denklingen mit den Alpen im Hintergrund. :yup:

Über die Bahn war im letzten Jahr mal ein schöner Bericht im MEB.
Grüße aus dem Südharz von Marcus.

Bild

Marko76
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2727
Registriert: 22.05.2009 00:33
Wohnort: München

Re: Fuchsbachtalbahn

Beitrag von Marko76 » 24.03.2011 00:29

Weiter geht's. Mittlerweile schon gestern konnte ich einen reichlich übermotorisierten Zug kurz vor Asch-Leeder antreffen. Es liefen beide Loks :gruebel:

Bild


Ich konnte die Fuhre in Kaufering erneut antreffen. Ein Teil der Gütergleise mutierte zum P+R Parkplatz auch auf dem nicht asphaltierten Teil. Ich hätte mich noch weiter an das Gleis gestellt, damit auch gleich der Aussenspiegel abgefahren wird :shock: . Knöllchen gab es schon. In München wäre man schon abgeschleppt wurden.

Bild


Die Fuhre setzte dann nach Gleis 1 um und machte irgendwie Pause. Einer der Lokführer ging zum Schiebewandwagen und zog dort die Bremse mittels Handrad an. Hier bei der Rückkehr auf den Bock.

Bild


Ein seltener Gast fuhr eillig Richtung München. Kann es sein, dass die verkehrsrote Farbe allmählich zum Orange mutiert? Die Münchner S-Bahnen sehen auch irgendwie alle etwas ausgeblichen aus.

Bild
Viele Grüße,
Marko.

Benutzeravatar
Lok-Kutscher-HSR
Reichsbahn-Hauptrat
Beiträge: 963
Registriert: 08.09.2010 16:55
Wohnort: Nordhausen/Harz

Re: Fuchsbachtalbahn

Beitrag von Lok-Kutscher-HSR » 24.03.2011 12:59

Wiedermal sehr schöne Bilder! :yup:

Naja, wenn man bedenkt, das es Verkehrsrot schon seit über 10 Jahren gibt....
Ich habe gestern eine Lok (294 604) gehabt, die ist schon fast weiß!!!! :shock:

Viele Grüße, Christoph

:wink:
Bild

Marko76
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2727
Registriert: 22.05.2009 00:33
Wohnort: München

Re: Fuchsbachtalbahn

Beitrag von Marko76 » 08.07.2012 21:59

Hallo allerseits,

heute gab es auf der Fuchsbachtalbahn einige Dampfsonderfahrten. Die 38 1301 der ÖGEG hatte die Aufgabe inne den Zug zu befördern.
Ich entschloß mich zu einer Mitfahrt von Kaufering nach Schongau und zurück. Eigentlich wollte ich nach der Fahrt noch ein paar Streckenbilder machen, doch die unerträgliche Schwüle sowie eine große Baustelle ließen mich von diesem Vorhaben abrücken. Ein paar Fotos sind dennoch entstanden.

Bevor es jedoch losging war ich noch an der Ammerseebahn, lag auf dem Weg, und konnte die BRB bei St. Otilien fotografieren.
Das war 9:30 Uhr und die Luft flimmerte schon.

Bild


In Kaufering angekommen kam auch schon der allgegenwärtige ALEX aus Lindau eingefahren.

Bild


Gleich darauf kündigte sich die P8 mit lautem Pfeifen an. Halt an Gleis 4. Am Haken hatte sie Plattformwagen der ÖGEG.

Bild


Hier eine Innenansicht der Waggons. Sehr bequem, wie auf Omas Sofa ;) .

Bild


Rumpelnd setzte sich der Zug dann in Bewegung. Landsberg war bald erreicht und es stiegen viele Leute ein.
Einfahrt in den Bahnhof Landsberg, dessen Umfeld sehr trostlos aussah.

Bild


Unterwegs konnte so einiges beobachtet werden. Wie dieser Traktor.

Bild


Ein Bild von unterwegs und ein kleines Detail vom Inneren der Reisezugwagen.

Bild


Bild


Viele Pferde waren zu sehen, welche es garnicht mehr gewohnt sind, dass da plötzlich so ein schnaufendes Ungetüm vorbei kommt.
Schützend wurden die Fohlen in die Mitte genommen.

Bild


Ein längerer Halt wurde in Denklingen gemacht.Hier konnte man Getränke, Kuchen, Eis erwerben. Dann ging es weiter nach Schongau.

Bild


Kurz vor Schongau schauten diese Kollegen etwas dumm aus der Wäsche :mrgreen: .

Bild


Am Esig Schongau war dann erstmal Hp0 angesagt.

Bild


In Schongau setzte die Zuglok um. Es gab etwas Gedränge auf dem Bahnsteig, weil ja vorher noch die BRB nach Augsburg Ausfahrt hatte.

Bild


Auf der Rückfahrt stellte ich mich dann auf die Plattform und ließ mir den Wind bzw. den Dampf um die Nase wehen.
Die Beschilderung auf der Plattform war jedoch nicht eindeutig, wie man sieht.

Bild


Auch auf der Rückfahrt waren jede Menge Pferde zu sehen. Stellvertretend diese zwei.

Bild


Wiederum gab es in Denklingen einen längeren Halt.

Bild


Nach der Ankunft in Kaufering verfolgte ich noch das Umsetzten. Trotz der etwas anderen Lackierung doch eine imposante Erscheinung.

Bild


Ach ja, was man nicht alles in irgendwelchen Hinterhöfen findet :mrgreen: . Einen LO mit rumänischer Beschriftung. Was für eine Ironie, handelt es sich doch bei der P8 um einen rumänischen Lizenzbau von 1935 ;) .

Bild


Das solls dann gewesen sein :wink: .
Viele Grüße,
Marko.

Benutzeravatar
Sven
Webhamster
Beiträge: 7450
Registriert: 02.07.2005 12:20
Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
Kontaktdaten:

Re: Fuchsbachtalbahn

Beitrag von Sven » 09.07.2012 06:57

Schöne Dokumentation der Sonderfahrt, das mit dem "Ello" ist ja wirklich eine gewisse Ironie der Geschichte. :mrgreen:

Grüße
Sven
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "

Steve Jobs

Uwe aus Stuttgart
Oberlokomotivführer
Beiträge: 206
Registriert: 04.07.2006 09:51

Re: Fuchsbachtalbahn

Beitrag von Uwe aus Stuttgart » 09.07.2012 21:06

Hallo,

wie ich jetzt erst entdeckt habe :mauer: , gibt es hier sogar einen Fuchstalbahn-Streckenthread ... vielen Dank für die schönen Bilder und interessanten Berichte von einer wenig beachteten, aber um so bemerkenswerteren Strecke! :yup:

Zur Ergänzung noch ein Bildle von 38 3801 ... auch wenn's nicht ganz taufrisch ist:

Bild

Und noch zwei Aufnahmen vom Güterverkehr:

Bild

Bild

Leider ist Personenverkehr nur bei besonderen Anlässen auf der Strecke:

Bild

Bild



Gruß Uwe.
Bild

Antworten