Dieselnetz rund um Mühldorf (Oberbayern)

Die Eisenbahn außerhalb der angestammten Jagdgebiete
Antworten
Marko76
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2727
Registriert: 22.05.2009 00:33
Wohnort: München

Dieselnetz rund um Mühldorf (Oberbayern)

Beitrag von Marko76 » 03.02.2011 16:36

Hallo alle zusammen,

eigentlich sollte es ein größerer Beitrag werden, jedoch kam alles anders :( .
Am heutigen Morgen, nach dem Bereitschaftsdienst, hab ich mich Richtung Mühldorf aufgemacht. Die Sonne strahlte, ideal für eine Fototour.
Anfangen wollte ich in der Schwindegger Gegend, weil es hier noch Formsignale gibt :) .
Ich postierte mich erstmal an der Strecke zwischen Schwindegg und Weidenbach, wo auch bald ein Dreifachtraktion 628er Richtung Schwindegg kam.

Bild


Nach einer Weile ging irgendwo eine Sirene und prompt kam die Feuerwehr angefahren und hielt an einem Bü den der Zug passiert hatte. Bei genauem Hinsehen konnte ich in der Ferne den Zug auf der Strecke ausmachen. Na toll, dachte ich mir. In den nächsten Stunden wird hier wohl nix mehr fahren. Was genau passiert ist kann ich nicht sagen. Hab zwar die Stelle passiert, konnte jedoch nichts ausmachen und sensationsgeil bin ich nicht. Ich hoffe nur, dass niemand arg zu Schaden gekommen ist.

Schade, dass ich nun die 120 km umsonst gefahren bin. Das schreit natürlich irgendwann nach einer Wiederholung.


Gruß noch an den Marcus, mit dem ich telefonierte als ich dort war.
Viele Grüße,
Marko.

südharzbahner
Stellvertreter des Generaldirektors
Beiträge: 1932
Registriert: 15.05.2009 16:28
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Re: Dieselnetz rund um Mühldorf (Oberbayern)

Beitrag von südharzbahner » 03.02.2011 19:26

Hallo Marko,

das ist wirklich sehr ärgerlich. Erst fährt man die weite Strecke und dann eine Störung und nix rollt mehr. Da hat Murphy wieder mit aller Macht zugeschlagen. :motz: :motz: :motz:

Wann wird dem endlich das Handwerk gelegt? :gruebel:

Bei der nächsten Tour klappt es bestimmt besser.
Grüße aus dem Südharz von Marcus.

Bild

Marko76
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2727
Registriert: 22.05.2009 00:33
Wohnort: München

Re: Dieselnetz rund um Mühldorf (Oberbayern)

Beitrag von Marko76 » 03.02.2011 21:08

Ist schon ärgerlich, aber das Leben geht weiter. Die 218 mit den Doppelstockwagen ist mir auch vor der Nase weggefahren.
Viele Grüße,
Marko.

Henning
Verkehrsminister
Beiträge: 3805
Registriert: 26.11.2006 19:28
Kontaktdaten:

Re: Dieselnetz rund um Mühldorf (Oberbayern)

Beitrag von Henning » 03.02.2011 21:16

Kopf hoch! Für Dich sind es nicht sooo viele Kilometer. Laß ruhig mal das Frühjahr rankommen, da können wir gerne mal zusammen dorthin fahren - da mache ich mal einen Tag frei ;-)
Gruß
Henning

Bild

Franke
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1213
Registriert: 01.06.2007 20:37
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Re: Dieselnetz rund um Mühldorf (Oberbayern)

Beitrag von Franke » 03.02.2011 21:20

Genau, 120 km sind ja nicht so weit
und die B12 wird auch immer weiter ausgebaut.
Ich kenne dies alles noch als reine Bundestrasse.

Gruß Klaus

Marcel81
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2776
Registriert: 09.05.2007 12:20
Wohnort: Bettenhausen

Re: Dieselnetz rund um Mühldorf (Oberbayern)

Beitrag von Marcel81 » 03.02.2011 23:30

Hallo Marko,

war wohl dieser Zwischenfall: http://www.drehscheibe-foren.de/foren/r ... ?2,5240065

Ich werd Ende März mal ein paar Tage die Gegend unsicher machen, aber nicht wegen den 628. ;)

Viele Grüße

Marcel

Marko76
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2727
Registriert: 22.05.2009 00:33
Wohnort: München

Re: Dieselnetz rund um Mühldorf (Oberbayern)

Beitrag von Marko76 » 04.02.2011 13:05

Hallo Marcel,

ja genau dieser war es. Hab nix mitbekommen, wie Aufprall oder so und das obwohl ich nur ca 700 m entfernt stand. Bei dem Anblick ist es ein Wunder, dass die Fahrerin nur leichte Blessuren abbekommen hat.
Viele Grüße,
Marko.

Marko76
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2727
Registriert: 22.05.2009 00:33
Wohnort: München

Re: Dieselnetz rund um Mühldorf (Oberbayern)

Beitrag von Marko76 » 08.02.2011 10:11

Hallo zusammen,

gestern hat es nun endlich geklappt, dass ich in die Mühldorfer Ecke gekommen bin. Bei dem Kaiserwetter muß man einfach raus :) .

Angefangen hab ich im Bahnhof Schwindegg, wo gleich bei meiner Ankunft 218 405 die Ehre gab.

Bild


Ein Stück weiter kommt die Station Weidenbach. Hier war die DB zu Gange und spannte oder erneuerte die Drahtzugleitung von den Signalen. Da ich keinen Fahrplan hatte wartete ich auf gut Glück.
Aus Richtung Mühldorf kam ein geschobener RE nach München.
Hab erst daheim bemerkt, dass der Zug mit zwei 218er bespannt war.

Bild


Der Fahrdienstleiter war so nett und sagte mir, dass gleich ein Gz hinterher kommt. Prima dachte ich und bedankte mich für den Tipp.
247 047 donnerte mit Kesselzug Richtung München.

Bild


Im Anschluß bin ich nach Tüssling gefahren, wo auch schon ein Gz mit ER20 der LTE und 2xV100 der Salzburger Lokalbahn stand, dazu später. Ein Gz mit 247 049 kamaus Burghausen in den Bahnhof gefahren.

Bild


Nachdem einige RB durch den Bahnhof sind, kam dieser modellbahntaugliche Zug aus Mühldorf.

Bild


Wie schon gesagt, war ein Zug mit 2x V100 und ER 20 bespannt.
Hier die Schubloks.

Bild


Nach fast 2 Stunden Aufenthalt setzte sich der Zug, nach Mühldorf, in Bewegung.

Bild


Gleich darauf folgte 247 060 mit Gaskesseln.

Bild


Auch eine 294 kam des Weges.

Bild


Dann gab es natürlich noch etwas aus Mühldorf.
247 049 kam mit neuem Gz zurück.

Bild


Im Anschluß gleich 2 247er als Lz.

Bild


Der hiesige SPNV soll an dieser Stelle auch bedacht werden. Hier fahren 628er, die ja anderswo schon selten geworden sind.

Bild


Die 247er scheinen das Zepter von der V160-Familie vollständig übernommen zu haben. Schade eigentlich, aber vielleicht gehen die auch bald wieder kaputt ;). Jetzt wo ich weiß, wieviel Verkehr hier stattfindet werde ich das nächste Mal mich mehr auf die Strecken konzentrieren.
ESTW ist auch hier auf dem Vormarsch. Kurz nach der Ausfahrt aus Tüssling steht schon ein Vorsignal. Auch Schwindegg und Weidenbach sind schon vollständig eingkreist ;) . Mal sehen wie lange diese Herrlichkeit noch anhält.
Viele Grüße,
Marko.

106 601-8

Re: Dieselnetz rund um Mühldorf (Oberbayern)

Beitrag von 106 601-8 » 08.02.2011 14:14

Hallo Marko,
628.4 in Dreifachtraktion, 218er, was willst Du noch mehr??? ;)
Davon träumen wir in unseren Breiten nicht mal!!!
Schöne Aufnahmen!
Gruß aus Erfurt

NES
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2367
Registriert: 28.05.2007 19:41
Wohnort: Franken und Thüringen

Re: Dieselnetz rund um Mühldorf (Oberbayern)

Beitrag von NES » 08.02.2011 14:16

Hallo,

tolle Aufnahmen, aber die Class irgendwas sind ja eine Seuche, autsch sind die Kisten hässlich...

Gruß
Tobias

Antworten