Hallo,
bevor der RE 3626 fuhr, kam
RE 3655 mit den planmäßigen drei Triebzügen
RB 16205 auf dem Weg nach Jena/West
und die RB 16222 auf dem Weg nach Weimar
Gruß Matthias
Regio im Winter (Weimar-Gera)
Re: Regio im Winter (Weimar-Gera)
Hallo Matthias,
schönes Wetter in Thüringen. Allerdings kann ich des Bild vom RE 3626 nicht erkennen. Liegt das an meinem Alter oder wird das Dein BdM???
Grüße
schönes Wetter in Thüringen. Allerdings kann ich des Bild vom RE 3626 nicht erkennen. Liegt das an meinem Alter oder wird das Dein BdM???
Grüße
Re: Regio im Winter (Weimar-Gera)
Hallo Holger,
der 2626 ist unter einer anderen Rubrik. (232 im Einsatz zwischen Erfurt und Altenburg) Wusste nur nicht so recht, wo ich diese Bilder unterbringen sollte, weil es extra für die Strecke Weimar-Gera nichts gibt. Da sind ja die Fotografen scheinbar nur unterwegs beim Großdieseleinsatz!
Ich werde Dir eins heimschicken!
Gruß Matthias
der 2626 ist unter einer anderen Rubrik. (232 im Einsatz zwischen Erfurt und Altenburg) Wusste nur nicht so recht, wo ich diese Bilder unterbringen sollte, weil es extra für die Strecke Weimar-Gera nichts gibt. Da sind ja die Fotografen scheinbar nur unterwegs beim Großdieseleinsatz!
Ich werde Dir eins heimschicken!
Gruß Matthias
Re: Regio im Winter (Weimar-Gera)
Hallo Matthias,
Viele Grüße
Marcel
ist die Strecke Weimar - Gera nicht auch Thüringen? Ok, von der Sprache her wohl nicht , aber wenn ich in Erdkunde richtig aufgepasst habe, wohl schon. Vielleicht verschiebt es der Svenni ja.106 601-8 hat geschrieben:Wusste nur nicht so recht, wo ich diese Bilder unterbringen sollte, weil es extra für die Strecke Weimar-Gera nichts gibt.
Viele Grüße
Marcel
Re: Regio im Winter (Weimar-Gera)
Hallo Marcel,
mit dem Thüringen, dass hätte ich gerade noch gewusst... Ich meine, dass es diese Strecke noch nicht "gibt" und wegen meinen drei Bildern wollte ich nichts neu anfangen!
Gruß
mit dem Thüringen, dass hätte ich gerade noch gewusst... Ich meine, dass es diese Strecke noch nicht "gibt" und wegen meinen drei Bildern wollte ich nichts neu anfangen!
Gruß
-
- Reichsbahn-Oberamtmann
- Beiträge: 659
- Registriert: 21.12.2009 18:44
- Wohnort: Wernigerode
- Kontaktdaten:
Re: Regio im Winter (Weimar-Gera)
Hallo Matthias!
Schöne Winterbilder (v.a. Bild 1+3) vom alltäglichen Betrieb auf dieser Strecke. Die Triebwagen werden ja von manchen Fotografen ähnlich verabscheut und ignoriert, wie damals die Ferkeltaxen auf fast jeder Nebenbahn. Heutzutage reisen besagte Bahnfreunde kilometerweit, um die Ferkeltaxen im Rahmen von Sonderfahrten abzulichten. So ist das Leben! Bei uns im Harz waren es Anfang der 90-er die "Kamele" auf schmaler Spur, die oft genauso ignoriert worden ... und heute???
VG; René
Schöne Winterbilder (v.a. Bild 1+3) vom alltäglichen Betrieb auf dieser Strecke. Die Triebwagen werden ja von manchen Fotografen ähnlich verabscheut und ignoriert, wie damals die Ferkeltaxen auf fast jeder Nebenbahn. Heutzutage reisen besagte Bahnfreunde kilometerweit, um die Ferkeltaxen im Rahmen von Sonderfahrten abzulichten. So ist das Leben! Bei uns im Harz waren es Anfang der 90-er die "Kamele" auf schmaler Spur, die oft genauso ignoriert worden ... und heute???
VG; René
Meine Homepage zur Nordharzstrecke Heudeber-Danstedt - Vienenburg:
http://www.nordharzstrecke.repage.de
Meine neue Homepage zur Bahnstrecke Husum - Bad St.Peter-Ording (Halbinsel Eiderstedt):
http://www.bahn-auf-eiderstedt.repage.de
http://www.nordharzstrecke.repage.de
Meine neue Homepage zur Bahnstrecke Husum - Bad St.Peter-Ording (Halbinsel Eiderstedt):
http://www.bahn-auf-eiderstedt.repage.de
Re: Regio im Winter (Weimar-Gera)
Hallo,
genau aus diesen Gründen fotografiere ich bei Gelegenheit auch den "normalen" Eisenbahnbetrieb. Es ist nun mal der Alltag heute auch wenn die Fahrzeuge nicht jeden begeistern...
Gruß Matthias
genau aus diesen Gründen fotografiere ich bei Gelegenheit auch den "normalen" Eisenbahnbetrieb. Es ist nun mal der Alltag heute auch wenn die Fahrzeuge nicht jeden begeistern...
Gruß Matthias