Erzgebirgsexpress am 11.12.

Die Eisenbahn außerhalb der angestammten Jagdgebiete
Antworten
Benutzeravatar
cherrybalou
Reichsbahn-Inspektor
Beiträge: 369
Registriert: 29.11.2009 19:11
Wohnort: bei Arnstadt

Erzgebirgsexpress am 11.12.

Beitrag von cherrybalou » 13.12.2010 10:57

Hallo zusammen,

so, weil ich wohl der einzige Teilnehmer vom Forum bei dieser Fahrt war, möchte ich nicht mit Fotos geizen. Naja, das Wetter Regen und Tauwetter, Verspätungen wegen umgestürzter Bäume auf der Hinfahrt vor Klosterlausnitz sorgte für uns eine halbe Stunde und auf der Rückfahrt eine defekte (zugefrorene) Weiche im Bahnhof Zwickau für eine Stunde Verspätung. Ansonsten wurden wir im Zug über Lautsprecherdurchsagen über die Ereignisse gut vom Lok- und Zugführer informiert. Das Team vom IG Werrabahn sorgte uns für gute Laune, Imbiss (sogar Freigetränke für die Stunde Verspätung) und weihnachtliche Stimmung im Zug !

Das Laufschild ...
Bild
Hier im Bahnhof Erfurt kurz vor der Abfahrt am Bahnsteig 3a
Bild
Beim Schrittgeschwindigkeitsfahren vor Bad Klosterlausnitz mit dem Blick auf dem Schneebruch
Bild
Der Weinachtsmann beim Geschenkeverteilen (die Frauen und Kinder kamen bei ihm besonders gut an :mrgreen: )
Bild
In Gößnitz überholten wir den Leipziger Sonderzug, der ebenfalls auf dem Weg nach Schwarzenberg war ... nur weil wir schneller sind :mrgreen:
Bild
In Aue hieß es auf Zugkreuzung warten wegen der Verspätung, dadurch bot sich dieses Fotoshooting an
Bild
Der zweite Lokführer und hinten auch beim Fotografieren der Zugführer und ganz hinten das Stellwerk von Aue
Bild
Auf die Fotos von Schwarzenberg (sind eh nicht viele zustande gekommen durch das miese Wetter) beschränke ich mich nur auf die von der Modellbahnausstellung ...
Hier das Schloss ...
Bild
... und der Eingang zur Ausstellung im Schlossbergtunnel
Bild
Paar Aufnahmen im Inneren, hier das Markersbacher Viadukt im Modell
Bild
und so sieht es am Eingang aus ...
Bild
Die Parade die um 17 Uhr am Bahnhof begann ... wegen der schlechten Lichtausbeute war das Foto das Beste was ich zeigen kann ...
Bild
Dann ging es zum Schluß wieder zum Bahnhof um dort noch paar schöne Eindrücke zu gewinnen, auch von den anderen Sonderzügen ...
Bild
Dazu gesellte sich noch der Schwarzenberger Pendelzug dazu, leider nicht mit der 50 3616, wo der Kessel beim Anheizen kaputt gegangen war (was genau konnte ich nicht erfahren)
Bild

Bild
Auch unser U-Boot kam wieder zurück vom Abstellbahnhof in Johanngeorgenstadt, leider macht ein starker dazu sehr kalter Wind für scharfe Aufnahme einen Strich durch die Rechnung :hammer: :mauer:
Bild
Hier kurz vor der Abfahrt noch der Blick zum Leipziger Sonderzug rechts hinten, auch die Drehscheibe schien nicht zu funktionieren, weil die 52er mit Tendervoraus dann zurückfuhr !!!
Bild
So zum Schluß noch ein Bahnhofsmotiv mit den unterschiedlichen Wagen der ex. DR
Bild

Hoffentlich habe ich hier einen guten Eindruck von meiner Fahrt rüber gebracht !
Grüße, Frank und von meiner Frau (die mich begleitete)
Bild

Tobias_W
Reichsbahn-Oberamtmann
Beiträge: 561
Registriert: 12.01.2008 23:06
Wohnort: Schalkau, Königshofen(Baden)
Kontaktdaten:

Re: Erzgebirgsexpress am 11.12.

Beitrag von Tobias_W » 13.12.2010 15:56

Hallo Frank!

Danke für den interessanten Reisebericht von diesem Zug!
Eine Stunde verspätete Ankunft bei der Rückfahrt in Erfurt? War meine Entscheidung, nicht zu warten, doch richtig.

Nachfolgend noch ein Bild Eueres Zuges bei der Durchfahrt Oberweimar!

Bild

Tobi

Jens Gießler
Verkehrsminister
Beiträge: 3907
Registriert: 07.10.2007 11:18

Re: Erzgebirgsexpress am 11.12.

Beitrag von Jens Gießler » 13.12.2010 16:13

Hallo Frank!!

Wie hat dir denn die Bergparade und das erzgebirgische Gedudel auf dem Weihnachtsmarkt gefallen?
Bild

Benutzeravatar
cherrybalou
Reichsbahn-Inspektor
Beiträge: 369
Registriert: 29.11.2009 19:11
Wohnort: bei Arnstadt

Re: Erzgebirgsexpress am 11.12.

Beitrag von cherrybalou » 13.12.2010 18:55

Hallo Jens,

also fang mal so an, die Reise war fuer mich bis dahin Neuland, Schwarzenberg dase Erstemal gesehen, die sehr schoene Altstadt befindet sich auf einem Berg, dazu das herrliche Schloss und der Weihnachtsmarkt verteilt in den Altstadtgassen!
Aber die andere Seite ist der Massenansturm, an diesem Tag kamen durch zahlreiche Sonderzuege und Reisebusse soviel Menschen, so das wir uns entschieden die restliche Zeit unten am Bahnhof zu verbringen, wo auch die Parade begann. Okay, die Parade waere oben in der Altstadt von der Akustik her besser gewesen. Tja was soll man sagen, Himmel und Menschen !!!!!!

Am Ende war dann doch die Stimmung im Zug und die Fahrt mit dem U-Boot (vorerst das letztemal dorthin wegen den hohen Kosten) fuer mich das Beste !

Gruss, Frank
Zuletzt geändert von cherrybalou am 13.12.2010 22:50, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Franke
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1213
Registriert: 01.06.2007 20:37
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Re: Erzgebirgsexpress am 11.12.

Beitrag von Franke » 13.12.2010 19:46

Hallo Tobi.

Klasse getroffen und gut umgesetzt.

Gruß Klaus

Antworten