so, weil ich wohl der einzige Teilnehmer vom Forum bei dieser Fahrt war, möchte ich nicht mit Fotos geizen. Naja, das Wetter Regen und Tauwetter, Verspätungen wegen umgestürzter Bäume auf der Hinfahrt vor Klosterlausnitz sorgte für uns eine halbe Stunde und auf der Rückfahrt eine defekte (zugefrorene) Weiche im Bahnhof Zwickau für eine Stunde Verspätung. Ansonsten wurden wir im Zug über Lautsprecherdurchsagen über die Ereignisse gut vom Lok- und Zugführer informiert. Das Team vom IG Werrabahn sorgte uns für gute Laune, Imbiss (sogar Freigetränke für die Stunde Verspätung) und weihnachtliche Stimmung im Zug !
Das Laufschild ...
Hier im Bahnhof Erfurt kurz vor der Abfahrt am Bahnsteig 3a
Beim Schrittgeschwindigkeitsfahren vor Bad Klosterlausnitz mit dem Blick auf dem Schneebruch
Der Weinachtsmann beim Geschenkeverteilen (die Frauen und Kinder kamen bei ihm besonders gut an
![Mr. Green :mrgreen:](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
In Gößnitz überholten wir den Leipziger Sonderzug, der ebenfalls auf dem Weg nach Schwarzenberg war ... nur weil wir schneller sind
![Mr. Green :mrgreen:](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
In Aue hieß es auf Zugkreuzung warten wegen der Verspätung, dadurch bot sich dieses Fotoshooting an
Der zweite Lokführer und hinten auch beim Fotografieren der Zugführer und ganz hinten das Stellwerk von Aue
Auf die Fotos von Schwarzenberg (sind eh nicht viele zustande gekommen durch das miese Wetter) beschränke ich mich nur auf die von der Modellbahnausstellung ...
Hier das Schloss ...
... und der Eingang zur Ausstellung im Schlossbergtunnel
Paar Aufnahmen im Inneren, hier das Markersbacher Viadukt im Modell
und so sieht es am Eingang aus ...
Die Parade die um 17 Uhr am Bahnhof begann ... wegen der schlechten Lichtausbeute war das Foto das Beste was ich zeigen kann ...
Dann ging es zum Schluß wieder zum Bahnhof um dort noch paar schöne Eindrücke zu gewinnen, auch von den anderen Sonderzügen ...
Dazu gesellte sich noch der Schwarzenberger Pendelzug dazu, leider nicht mit der 50 3616, wo der Kessel beim Anheizen kaputt gegangen war (was genau konnte ich nicht erfahren)
Auch unser U-Boot kam wieder zurück vom Abstellbahnhof in Johanngeorgenstadt, leider macht ein starker dazu sehr kalter Wind für scharfe Aufnahme einen Strich durch die Rechnung
![Hammer :hammer:](./images/smilies/hammer.gif)
![Mauer :mauer:](./images/smilies/mauer.gif)
Hier kurz vor der Abfahrt noch der Blick zum Leipziger Sonderzug rechts hinten, auch die Drehscheibe schien nicht zu funktionieren, weil die 52er mit Tendervoraus dann zurückfuhr !!!
So zum Schluß noch ein Bahnhofsmotiv mit den unterschiedlichen Wagen der ex. DR
Hoffentlich habe ich hier einen guten Eindruck von meiner Fahrt rüber gebracht !
Grüße, Frank und von meiner Frau (die mich begleitete)