35 1097 & 95 027 in Blankenburg/Harz ( mB )

Die Eisenbahn außerhalb der angestammten Jagdgebiete
Antworten
BennyThaleHarz
Reservelokomotivführer
Beiträge: 141
Registriert: 21.11.2007 01:32
Wohnort: Thale

35 1097 & 95 027 in Blankenburg/Harz ( mB )

Beitrag von BennyThaleHarz » 05.12.2010 19:45

Abend,
heute befand sie 35 1097 mit einen Sonderzug im Blankenburg/Harz,so konnte man heute gleich zwei Dampflokomotiven dort ablichten.Danke,nochmal an die Informationsperson ;-)

35 1097 und 95 027 nebeln beim Rangieren die Bahnhofseinfahrt ganz schön ein.
Bild

Als erstes bewegt sich 35 1097 aufs Gelände von Brücke.ev....
Bild

gefolgt von der 95 027
Bild

Bild

35 1097 auf den Gelände von Brücke.ev
Bild

Bild

95 027 beim Wassernehmen.
Bild

Bild

171 002-9 ( E 251 002 )
Bild

Bild

Hoffe die Bilder haben ein wenig gefallen.

Gruß Benny

Marko76
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2727
Registriert: 22.05.2009 00:33
Wohnort: München

Re: 35 1097 & 95 027 in Blankenburg/Harz ( mB )

Beitrag von Marko76 » 05.12.2010 20:11

Hallo Benny,

danke für die Bilder. Eine 35er in Blankenburg :yup: . Wurde denn nach Rübeland gefahren?
Hab vorhin im MDR-Videotext gelesen, dass die Straße zwischen Hüttenrode und Rübeland gesperrt ist. Weißt du zufällig ob die HVLE einen Schneepflug besitzt oder wer für die Räumung der Gleise zuständig ist?
Viele Grüße,
Marko.

BennyThaleHarz
Reservelokomotivführer
Beiträge: 141
Registriert: 21.11.2007 01:32
Wohnort: Thale

Re: 35 1097 & 95 027 in Blankenburg/Harz ( mB )

Beitrag von BennyThaleHarz » 05.12.2010 20:36

Hallo Marko,

ich hab es auch erst garnicht geglaubt,bevor ich sie gesehen hatte :D
Ob die 95er heute nach Rübeland gefahren ist kann ich dir nicht sagen,aber ich denk mal schon sonst hätte es ja keinen sinn gemacht sie anzuheizen.

Gruß Benny

John Henry
Verkehrsminister
Beiträge: 5107
Registriert: 16.10.2006 18:42
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Re: 35 1097 & 95 027 in Blankenburg/Harz ( mB )

Beitrag von John Henry » 05.12.2010 21:34

Hallo zusammen,
Plan und Wirklichkeit klaffen manchmal auseinander. Bei dem Wetter kann Rübeland auch auf der Schiene unerreichbar sein. ;)

Gruß jhd
___________________________________________________________________________

Bild

Benutzeravatar
Lok-Kutscher-HSR
Reichsbahn-Hauptrat
Beiträge: 963
Registriert: 08.09.2010 16:55
Wohnort: Nordhausen/Harz

Re: 35 1097 & 95 027 in Blankenburg/Harz ( mB )

Beitrag von Lok-Kutscher-HSR » 10.12.2010 13:29

Bild

Hallo zusammen.

Seh ich hier richtig, das die Lok einen Dampschienenräumer hat???
Ist ja g..l :yup:
Marke Eigenbau oder gab es sowas wirklich(nur auf Steilstrecken??) :gruebel:

Gruß
Christoph :wink:
Bild

BennyThaleHarz
Reservelokomotivführer
Beiträge: 141
Registriert: 21.11.2007 01:32
Wohnort: Thale

Re: 35 1097 & 95 027 in Blankenburg/Harz ( mB )

Beitrag von BennyThaleHarz » 10.12.2010 17:21

Hallo Christoph,

es handelt sich dabei um Auftauvorrichtung für Weichen. Ehemals Bw Halberstadt ;-)

Gruß Benny

Benutzeravatar
Lok-Kutscher-HSR
Reichsbahn-Hauptrat
Beiträge: 963
Registriert: 08.09.2010 16:55
Wohnort: Nordhausen/Harz

Re: 35 1097 & 95 027 in Blankenburg/Harz ( mB )

Beitrag von Lok-Kutscher-HSR » 10.12.2010 18:28

Danke Benny.

Ja, sowas in der Art dacht ich mir dann auch....
Also nicht für Zugfahrten zugelassen!

Weil sowas kenn ich nur bei der 241.8 für die Niederlande und Belgien.
Die hat sowas, um mit Luft die Schienen trocken zu blasen.
Bei ner Dampflok wüsst ich nicht ob es sowas gibt, deswegen fragte ich.

Gruß
Christoph :wink:
Bild

Antworten