HBE-Stammstrecke Halberstadt - Blankenburg

Die Eisenbahn außerhalb der angestammten Jagdgebiete
Antworten
John Henry
Verkehrsminister
Beiträge: 5107
Registriert: 16.10.2006 18:42
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Re: HBE-Stammstrecke Halberstadt - Blankenburg

Beitrag von John Henry » 19.11.2010 19:45

Hallo zusammen,

schöne Gegend dort. Ich habe da vor fünf Jahren auch mal ein Foto gemacht, leider viel zu wenig ..

30.10.2005, bei Börnecke, Blick zum Regenstein
Bild

Gruß
John Henry
___________________________________________________________________________

Bild

Benutzeravatar
Sven
Webhamster
Beiträge: 7450
Registriert: 02.07.2005 12:20
Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
Kontaktdaten:

Re: HBE-Stammstrecke Halberstadt - Blankenburg

Beitrag von Sven » 19.11.2010 19:47

Wow! :yup:
Sehr sehenswerte Aufnahme! :yup:

Grüße
Sven :bier:
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "

Steve Jobs

Marko76
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2727
Registriert: 22.05.2009 00:33
Wohnort: München

Re: HBE-Stammstrecke Halberstadt - Blankenburg

Beitrag von Marko76 » 19.11.2010 20:04

@René:

Ein schönes Thema hast du hier aufgemacht :yup: .
Das Foto aus Börnecke kam mir so bekannt vor, also hab ich mal das Buch "125 Jahre Halberstadt-Blankenburger-Eisenbahn", von Werner Steinke, zur Hand genommen. Siehe da, auf Seite 98 gibt es fast das gleiche Foto, jedoch vor 40 Jahren aufgenommen und eine V60 mit VS 145, als Personenzug, vor dem EG zeigt. Interessant bei dem Foto ist, dass damals Schnee lag, jedoch die V60 keinen Heizkessel hat :gruebel: . Da mussten sich die Reisenden sicher warm anziehen ;) .
Gibt es denn in Langenstein noch das Ladegleis?


@John Henry:

herrliche Aufnahme :yup: .
Hier in München fahren auch noch 218 mit den alten Silberlingen, jetzt leider verkehrsrot, umher. Hoffe mal, dass diese Leistung nicht dem Fahrplanwechsel zum Opfer fällt, bevor ich ein paar Fotos gemacht habe :hammer: .
Viele Grüße,
Marko.

Benutzeravatar
Bahnfreund
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2916
Registriert: 17.07.2008 21:59
Wohnort: Bettelfahnien

Re: HBE-Stammstrecke Halberstadt - Blankenburg

Beitrag von Bahnfreund » 19.11.2010 20:25

@JHD

Aber immerhin eins, und dann wieder was für eins. :yup:

@Marko

Diese alten Triebwagen-Beiwagen waren damals glaub ich mit Öfen ausgestattet, weshalb dort die V60 ohne Probleme eingesetzt werden konnten
MfG aus dem Südharz, Falk :wink:

Experte ist nur der, der vorher weiß, was hinterher falsch ist :idea:

Und wir wissen heute, das wir das was wir heute nicht fotografieren vielleicht schon morgen nicht mehr fotografieren können. :gruebel:

Marko76
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2727
Registriert: 22.05.2009 00:33
Wohnort: München

Re: HBE-Stammstrecke Halberstadt - Blankenburg

Beitrag von Marko76 » 19.11.2010 21:10

Ah, wieder was gelernt :kaffee: .
Viele Grüße,
Marko.

René Kokert
Reichsbahn-Oberamtmann
Beiträge: 659
Registriert: 21.12.2009 18:44
Wohnort: Wernigerode
Kontaktdaten:

Re: HBE-Stammstrecke Halberstadt - Blankenburg

Beitrag von René Kokert » 20.11.2010 11:08

@John Henry: Da haben wir doch schon eine historische Aufnahme - zumindest was die Zugbildung betrifft. Und super Wetter! Kann man ja zur Zeit nur davon träumen. :( Andererseits fährt die Bahn auch bei Herbstwetter und nicht nur bei Sonnenschein - also warm angezogen, Picknick-Korb gepackt und schon geht es an die Strecke:

Bild
"Nun ist der Zug durch, mir ist kalt - Nun hol schon die Würstchen und den Tee aus dem Korb!" ;)

@Marko: Im Bahnhof Langenstein gibt es nur das durchgehende Hauptgleis und das Kreuzungsgleis. Das Gleis an der Ladestraße ist nur noch in Resten vorhanden. Das Gleis in Richtung Derenburg, als Ladegleis später noch bis Böhnshausen vorhanden, ist nur noch als Planum erkennbar.

VG; René

John Henry
Verkehrsminister
Beiträge: 5107
Registriert: 16.10.2006 18:42
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Re: HBE-Stammstrecke Halberstadt - Blankenburg

Beitrag von John Henry » 20.11.2010 21:34

Lokheizer hat geschrieben:..
"Nun ist der Zug durch, mir ist kalt - Nun hol schon die Würstchen und den Tee aus dem Korb!" ;)
..
Das kenne ich. Aber glaube mir, die Ungeduld wird in den nächsten Jahren nur größer .. :lol:
Gruß jhd
___________________________________________________________________________

Bild

René Kokert
Reichsbahn-Oberamtmann
Beiträge: 659
Registriert: 21.12.2009 18:44
Wohnort: Wernigerode
Kontaktdaten:

Re: HBE-Stammstrecke Halberstadt - Blankenburg

Beitrag von René Kokert » 24.11.2010 13:30

Heute habe ich mich wieder an die Strecke begeben, um den 59377 abzulichten. Auch heute Vormittag war es wieder ziemlich dunkel. Es wird Zeit, dass die Sonne auch mal wieder scheint. Das Bild entstand zwischen Langenstein und Spiegelsberge am Bahnübergang mit der Alten Blankenburger Heerstraße. An dieser Stelle zweigte nach links das Anschlussgleis zum Bahnhof "Kamerun" ab (KZ Langenstein-Zwieberge), dessen Planum noch erkennbar ist.

Bild

Aufgrund der geraden Streckenführung ist hier die Länge des Güterzuges gut zu erkennen.

VG; René

René Kokert
Reichsbahn-Oberamtmann
Beiträge: 659
Registriert: 21.12.2009 18:44
Wohnort: Wernigerode
Kontaktdaten:

Re: HBE-Stammstrecke Halberstadt - Blankenburg

Beitrag von René Kokert » 30.11.2010 15:51

Heute das erste Winterbild an der Strecke gemacht. Eine geschlossene Schneedecke lud zum Fotografieren ein. Ein moderner HEX-Triebwagen und alte Sicherungstechnik bildeten die Kulisse. Entstanden am BÜ "Alte Blankenburger Heerstraße":

Bild

VG; René

René Kokert
Reichsbahn-Oberamtmann
Beiträge: 659
Registriert: 21.12.2009 18:44
Wohnort: Wernigerode
Kontaktdaten:

Re: HBE-Stammstrecke Halberstadt - Blankenburg

Beitrag von René Kokert » 17.12.2010 18:21

Heute bin ich mal wieder zur Strecke gefahren. Aufgrund der Schneemassen, die in den letzten Tagen runtergekommen sind, ist es gar nicht einfach, einen geeigneten Fotostandpunkt zu finden. Also bin ich zum Bahnhof Langenstein gefahren. Dort bin ich keine Minute zu früh angekommen, um noch den Güterzug mit der HVLE-MAXIMA in Richtung Blankenburg auf den Chip zu bannen. In Langenstein fand die Kreuzung mit einem HEX statt. Leider schien zwar in Wernigerode die Sonne, aber über Langenstein ballten sich mittags noch die dunklen Wolken.

Bild

VG; René

Antworten