Burgwaldbahnfest

Die Eisenbahn außerhalb der angestammten Jagdgebiete
Antworten
gfbeat
Lokomotivheizer
Beiträge: 98
Registriert: 07.10.2007 13:53
Wohnort: Meiningen
Kontaktdaten:

Burgwaldbahnfest

Beitrag von gfbeat » 23.10.2010 18:24

Der Marcel und ich waren heute im Edertal unterwegs wo diverse dieselbespannte Sonderzüge die Runde machten. Leider war die altrote 218 387 defekt und wurde durch die neurote 218 470 ersetzt, aber die Fahrt hat sich trotzdem gelohnt! Hier ein paar Eindrücke:

In Frankenberg gab es doch Dampf, die 23 042 konnte hier angetroffen werden:
Bild

Bei Wiesenfeld ein Sonderzug mit altroter V100 Richtung Marburg:
Bild

Es gab auch Sonderzüge nach Herzberg im Norden, da dort wohl nicht umgesetzt werden kann mit einer Lok an jedem Ende. Denkt Euch das Rot am Ende vielleicht einfach etwas dunkler ;) :
Bild

Und zum Schluss eine TEE-Garnitur Richtung Marburg kurz vor Münchhausen. Wegen solchen Bildern mag ich den Herbst:
Bild

Es sind auf dieser Strecke natürlich nie TEE-Züge verkehrt, aber schick aussehen tut es allemal!

Beste Grüße!

Marcel81
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2776
Registriert: 09.05.2007 12:20
Wohnort: Bettenhausen

Re: Burgwaldbahnfest

Beitrag von Marcel81 » 23.10.2010 21:29

Hallo zusammen,

Jan hat ja schon gut vorgelegt, ich möchte aber auch noch ein paar Bilder zeigen.

Der erste Zug nach Marburg war ja leider nicht mit der altroten 387 bespannt, aber immerhin ne 218. Hier durchfährt sie den noch mit Formsignalen bestückten Bahnhof Sarnau:
Bild

In Frankenberg war, neben einigen E-Loks, auch die leider abgestellte 217 014 ausgestellt:
Bild

Auf dem Weg nach Herzhausen waren am Mittag die 218 470 und die 216, übrigens die einzigsten Sonnenbilder:
Bild

Kurz nach dem TEE, den Jan zeigte, konnten wir die 212 auf dem Rückweg nach Frankenberg an der Ausfahrt Münchhausen auf den Chip bannen:
Bild

Dann ging es zurück nach Sarnau, an bekannter Stelle konnten wir die 216 fotografieren:
Bild

Und zum Abschluss die andere Bahnhofsseite, mit dem TEE auf dem Weg nach Frankenberg:
Bild

Für mich war es, trotz der fehlenden altroten 218 und des nicht ganz optimalen Wetters, eine sehr gelungene Veranstaltung! :jubel: :jubel: :jubel:

Viele Grüße, vorallem an Klaus, schön dich wiedermal getroffen zu haben. :wink:

Marcel

Tobias_W
Reichsbahn-Oberamtmann
Beiträge: 561
Registriert: 12.01.2008 23:06
Wohnort: Schalkau, Königshofen(Baden)
Kontaktdaten:

Re: Burgwaldbahnfest

Beitrag von Tobias_W » 23.10.2010 21:54

Hallo Jungs!

Tolle Bilder, danke fürs Zeigen! :yup:
Alleine den Bildern nach zu urteilen eine tolle Veranstaltung.

Tobi

Benutzeravatar
Netz-Kater
Stellvertreter des Generaldirektors
Beiträge: 1913
Registriert: 02.07.2009 00:11

Re: Burgwaldbahnfest

Beitrag von Netz-Kater » 23.10.2010 22:02

Hallo!
Finde ich auch! Tolle Bilder, tolle Fahrzeuge, tolle Strecke!

Gern mehr davon!
Gruss Tho.

Holger Schäfer
Reichsbahn-Rat
Beiträge: 753
Registriert: 26.12.2007 21:55
Wohnort: Weilburg/Hessen

Re: Burgwaldbahnfest

Beitrag von Holger Schäfer » 24.10.2010 19:32

Hallo zusammen,

heute wurde es nach einem wechselhaften Morgen ein herrlicher Nachmittag.

216 224 bei Todenhausen
Bild

Vor 23 042 erhebt sich sogar das Rindvieh
Bild

Bild

Der "Starzug", der TEE gezogen von 218 105, Münchhausen
Bild

der getaufte 628 250 an der gleichen Stelle
Bild

und dann noch 23 042
Bild

kleiner Abstecher an die Strecke Frankenberg - Herzhausen -(Korbach)
Bild

der TEE Einfahrt Münchhausen
Bild

auf der anderen Seite des Ortes wieder 23 042
Bild

und die V100 2299
Bild

der TEE bei den Rindviechern
Bild

und noch was aus dem Lahntal
Bild
Grüße aus dem Lahntal

Holger

Henning
Verkehrsminister
Beiträge: 3805
Registriert: 26.11.2006 19:28
Kontaktdaten:

Re: Burgwaldbahnfest

Beitrag von Henning » 24.10.2010 20:10

Sehr schöne Bilder!
Gruß
Henning

Bild

südharzbahner
Stellvertreter des Generaldirektors
Beiträge: 1932
Registriert: 15.05.2009 16:28
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Re: Burgwaldbahnfest

Beitrag von südharzbahner » 24.10.2010 20:33

Hallo alle zusammen,

Klasse Aufnahmen von sehr schönen Zügen auf ebenso reizvollen Strecken. :yup: Sehr schön gemacht. :yup:
Grüße aus dem Südharz von Marcus.

Bild

Antworten