Impressionen aus den peruanischen Anden

Die Eisenbahn außerhalb der angestammten Jagdgebiete
Antworten
gfbeat
Lokomotivheizer
Beiträge: 98
Registriert: 07.10.2007 13:53
Wohnort: Meiningen
Kontaktdaten:

Impressionen aus den peruanischen Anden

Beitrag von gfbeat » 26.09.2010 18:52

Hallo zusammen,

meine Liebste und ich sind gerade von einem tollen Urlaub in Südamerika zurückgekehrt! Dort war es in Sachen Eisenbahn interessanter als gedacht, deswegen hier ein kleiner Einblick:

Am 15.09. sind wir von Cusco nach Machu Picchu gefahren. Dorthin gibt es genau zwei Landwege: Zu Fuß oder per Eisenbahn! Keine Straßen! Da der Weg zu Fuß etwa 4 Tage in Anspruch nimmt haben wir uns für die Bahn entschieden :lol:

Die Strecke ist schmalspurig (914 mm) und führt von Cusco nach Aguas Caliente am Fuße des Machu Picchu sowie der gleichnamigen Ruinenstätte. Betrieben wird sie von Peru Rail. Bis auf eine EMD-Maschine sind sämtliche Loks alte ALCO-Diesel! Absolut herrlich! (ALCO=American Locomotive Works)
Die Strecke ist ausgesprochen reizvoll und schlängelt sich in engen Kurven und entlang diverser Felsklippen durch das Urubamba-Tal.

Die erste Aufnahme stammt aus Ollantaytambo wo wir den Zug bestiegen. Normalerweise wird in Poroy eingestiegen, aufgrund von Bauarbeiten war der Streckenabschnitt aber gesperrt. Dort gibt es auch noch parallele Straßen! Zu sehen ist Lok #487, eine von der kanadischen ALCO-Tochter MLW (Montreal Locomotive Works) 1974 gebaute DL-535B. ALCO selber hat zu dieser Zeit gar keine Loks mehr gebaut. Die dieselelektrische Maschine wird von einem 1200 PS starken 6-Zylinder-ALCO-Diesel der Serie 251 angetrieben, bei hohen Drehzahlen klingt der richtig biestig. Hier fährt der Zug in den Bahnhof ein:
Bild

In Aguas Calientes konnte ich Lok #481 ablichten, dies ist eine von zwei 1967 noch von ALCO selbst gebauten DL-535A, technisch unterscheiden sie sich kaum von der DL-535B. Schwesterlok #482 sollte später unseren Zug zurück nach Ollantaytambo ziehen:
Bild

Am nächsten Tag ging es mit dem Bus nach Puno am Titicacsee. Von Cusco nach Puno gibt es eine normalspurige Strecke Peru Rail die ebenfalls sehr spektakulär ist. Leider hat sich den ganzen Tag kein Zug gezeigt. Aber sie fahren! Am 18.09. konnte ich den "Andean Explorer" bei der Ausfahrt in Puno abpassen (Fährt viermal in der Woche). Zuglok war wieder eine ALCO! #653 wurde ebenfalls 1974 in Montreal gebaut, es ist eine DL-560D. Diese hat einen 2400 PS starken Dieselmotor, ich konnte allerdings nicht herausfinden ob 12- oder 16-Zylinder (gab beide Varianten von ALCO). Das Teil klang mal richtig wuchtig:
Bild

Ich hoffe die Bilder gefallen Euch. Ich hatte leider keine Möglichkeit Videos aufzuzeichnen, der Sound dieser Maschinen ist wirklich klasse, sorry.... :mauer:

Henning
Verkehrsminister
Beiträge: 3805
Registriert: 26.11.2006 19:28
Kontaktdaten:

Re: Impressionen aus den peruanischen Anden

Beitrag von Henning » 26.09.2010 18:56

Herrliche Bilder! So etwas sieht man nicht sehr oft, ich hoffe, Du hast noch mehr davon mitgebracht! Gerne auch ein paar Landschafts- und Städteaufnahmen!
Gruß
Henning

Bild

Heiko
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1008
Registriert: 22.05.2008 15:58
Wohnort: Moorgrund

Re: Impressionen aus den peruanischen Anden

Beitrag von Heiko » 26.09.2010 22:06

Hallo Jahn

Da hast du was feines aus Südamerika mittgebracht :yup:
schließe mich den Henning an,darfst gerne noch was aus der Gegent zeigen :mrgreen:

Gruß Heiko
Wer schützt mich vor den Umweltschützern ?

Franke
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1213
Registriert: 01.06.2007 20:37
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Re: Impressionen aus den peruanischen Anden

Beitrag von Franke » 27.09.2010 17:30

Hi ,

Klasse Aktion,
Gerne mehr von der anderen Halbkugel

Gruß Klaus

Marcel81
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2776
Registriert: 09.05.2007 12:20
Wohnort: Bettenhausen

Re: Impressionen aus den peruanischen Anden

Beitrag von Marcel81 » 27.09.2010 17:45

Moin Jan,

da hast du ja eininge sehr nette Dinger erwischt.

Und das nächste Mal nimmst du wieder die Videokamera mit. :roll:

Grüße

Marcel

Benutzeravatar
Sven
Webhamster
Beiträge: 7450
Registriert: 02.07.2005 12:20
Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
Kontaktdaten:

Re: Impressionen aus den peruanischen Anden

Beitrag von Sven » 28.09.2010 08:36

Alle Wetter, wo ihr überall herumkommt! :shock:
Tolle Bilder! :yup:

Ich schließ mich indes Henning an, gern mehr davon, auch mit mehr Landschaft! :yup:

Grüße
Sven
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "

Steve Jobs

Antworten