110 Jahre Schwarzatal (m.9B.)

Alles rund um die Eisenbahn in Thüringen
Benutzeravatar
cherrybalou
Reichsbahn-Inspektor
Beiträge: 369
Registriert: 29.11.2009 19:11
Wohnort: bei Arnstadt

Re: 110 Jahre Schwarzatal (m.9B.)

Beitrag von cherrybalou » 15.08.2010 22:02

Hallo zusammen,

hab extra zum Spätschichtwochenende den Samstag frei genommen, toll, war auch auch einzige schöne Tag :yup: und ab ging es mit Family ins Schwarzatal und nebenbei kamen einige dieser Fotos zustande ...
Die Berliner von Ilmenau kommend an der Blockstelle Lohmühle
Bild
am Viadukt in Stadtilm ...
Bild
am Hp.Singen ...
Bild
der abfahrende Sonderzug mit 219 084 aus Leipzig am Bahnhof Schwarzburg
Bild
Zugkreuzung im Bahnhof Sitzendorf-Unterweißbach mit 628er der Kurhessenbahn und
Bild
des Sonderzuges der SEM mit 202 646 der Erzgebirgsbahn und am Schluß die 65 1049
Bild
halbe Stunde später Zugkreuzung u.a. mit der 642er der WestFrankenBahn und 219 084
Bild
am späten Nachmittag wieder in Sitzendorf-Unterweißbach kam der Pendelzug wieder zurück nach Rottenbach
Bild
Bild
hier am BÜ Rottenbach kurz vor der Ankunft
Bild
am Bf.Rottenbach der Abschied der Berliner vom Schwarzatalbahn Richtung Arn./Ilmenau
Bild
bei der Ausfahrt stand die 628er der Kurhessenbahn ...
Bild
dann kam auch der Schwarzatalexpress in den Bf.Rottenbach gefahren um gleich weiter zu fahren nach Leipzig
Bild
der Parkplatz am Bahnsteig 1
Bild
zum Schluß des Tages dieses Schönwetterfoto am Abend
Bild

Viele Grüße, Frank
Zuletzt geändert von cherrybalou am 16.08.2010 13:30, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

BennyThaleHarz
Reservelokomotivführer
Beiträge: 141
Registriert: 21.11.2007 01:32
Wohnort: Thale

Re: 110 Jahre Schwarzatal (m.9B.)

Beitrag von BennyThaleHarz » 15.08.2010 23:17

Hallöchen,
auch ich war am Samstag und am verregneten Sonntag beim 110 jährigen Jubileum anwesend,da ich mich allerdings an der Strecke nicht wirklich auskenne soll es bei ein paar Bildern bleiben.

202 646-6 bei der Einfahrt in Sitzendorf.
Bild

65 1049-9 als Schlusslok.
Bild

Ausfahrt Richtung Katzhütte.
Bild

So das wars vom Samstag,allerdings habe ich es bereut Samstag nicht mehr zu fotografieren...und zwar weil es am Sonntag so aussah...

( Das Bild ist eigendlich nur für nen Papierkorb geeignet )
Bild

In Sitzendorf sah es nen kleies wenig besser aus.
Bild

65 1049 bei der Ausfahrt in Sitzendorf.
Bild

So das solls gewesen sein.

Gruß Benny

182-010

Re: 110 Jahre Schwarzatal (m.9B.)

Beitrag von 182-010 » 16.08.2010 11:29

Hi Tobias,
NES hat geschrieben:Hey Stefan!

sehr schick! Schade, dass ich nicht dabei war, aber bei mir ging's nicht anders.

Gruß auch vom Erich ;)
Tobias :wink:
naja..., die 65er kannste doch eh nicht leiden :mrgreen: Ne aber im Ernst, schade das du nicht mit warst, war mal wieder ein schöner Tag in Thüringen, wir hatten in Rottenbach noch den Michael und den Bernd eingeladen ;)

Grüße in die Schweiz, auch bitte an den Erich :wink:
Stefan

Benutzeravatar
cherrybalou
Reichsbahn-Inspektor
Beiträge: 369
Registriert: 29.11.2009 19:11
Wohnort: bei Arnstadt

Re: 110 Jahre Schwarzatal (m.9B.)

Beitrag von cherrybalou » 17.08.2010 13:36

Hallo zusammen,

ich hätte hier noch paar kleine nette Impressionen zu zeigen, u.a. beim Besuch des Schlosses Schwarzburg am Samstag. :kaffee: :bier: :pop:

Bild
Und dann der Blick zur Schloßruine ...
Bild
Hier begann auch damals die Weimarer Republik ...
Bild
Der Blick vom kleinen Park zum Kaisersaal, das einzige wieder renovierte Gebäude des Schlosses.
Bild
Und zum Schluß von der Sitzbank bei den Eulen vor dem Schloss mit dem Blick Richtung Bahnhof, bei der Ausfahrt Richtung Katzhütte fahrender 628er-Triebwagen der Kurhessenbahn
Bild

Vielleicht gefällts Euch !
Viele Grüße, Frank
Bild

Franke
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1213
Registriert: 01.06.2007 20:37
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Re: 110 Jahre Schwarzatal (m.9B.)

Beitrag von Franke » 18.08.2010 21:20

letzten Samstag ging es mit Stefan und ein paar Freunden ins Schwarzatal.
In Rottenbach hatten wir noch bei trübem Wetter begonnen.

da Erfurter U-Boot 219 084-1 bei der Ausfahrt

Bild

Zu Gast war auch der 628 252 der Kurhessenbahn

Bild

danach kam 202 646-6 der Erzgebirgsbahn zusammen mit der 65 1049

Bild

Bild

ein Plan 642er bei der Einfahrt

Bild

weiter dann im Schwarzatal

das U-Boot bei Obstfelderschmiede

Bild

und etwas später
wieder

Bild

hier zeigte sich auch der Aschaffenburger Weinzug 642 128,
füher waren die halt Lokbespannt

Bild

und nochmal der 628 252

Bild

ein kleiner Rundgang gab es um die Talstation rum

Bild

mit dem TW 1 geht´s nach oben

Bild


die Blutblasen standen neben der Köf

Bild

der 642er nochmal in Mellenbach

Bild

bei Bechstedt sollten sich innerhalb kurzer Zeit 3 Züge zeigen

der Kurhessenbahnzug

Bild

die 65 1049

Bild

zusammen mit der 202

Bild

und das U-Boot

Bild

bei Köditzberg kam die V100 kurz drauf wieder zurück

Bild

weiter ging es dann nach Illmenau zum Berliner U-Boot 219 158-4,
gerade noch im letzten Licht erwischt

Bild

der Zug wurde an die Rennsteig 228 758-4 übergeben.

Bild

Mit ihr ging es noch am Abend zum Rennsteig hoch.
Bei Mannebach zeigte sich nochmal die Sonne

Bild

und ein letztes Bild vom Rennsteig

Bild

Gruß an alle Getroffenen Klaus

rheingaubahn
Oberlokomotivführer
Beiträge: 279
Registriert: 20.02.2009 14:06
Wohnort: Eltville am Rhein
Kontaktdaten:

Re: 110 Jahre Schwarzatal (m.9B.)

Beitrag von rheingaubahn » 18.08.2010 21:37

Hmm, lecker! Schöne Bilder habt ihr da gemacht. :yup:

Grüße
Bild
+ + + Die Seite rund um Fotozüge, Fotogüterzüge, Fotopersonenzüge, Plandampf, Plandiesel und Planstrom + + +

Benutzeravatar
Sven
Webhamster
Beiträge: 7450
Registriert: 02.07.2005 12:20
Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
Kontaktdaten:

Re: 110 Jahre Schwarzatal (m.9B.)

Beitrag von Sven » 19.08.2010 07:19

Wunderbar! :yup:
Danke an euch alle für die Bilder! :yup:

Grüße
Sven :kaffee:
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "

Steve Jobs

Tobias_W
Reichsbahn-Oberamtmann
Beiträge: 561
Registriert: 12.01.2008 23:06
Wohnort: Schalkau, Königshofen(Baden)
Kontaktdaten:

Re: 110 Jahre Schwarzatal (m.9B.)

Beitrag von Tobias_W » 19.08.2010 16:57

Hallo!

Hier ein Bilder-Link zur Veranstalter-HP:

http://www.oberweissbacher-bergbahn.com ... feier.html

Tobi

Tobias_W
Reichsbahn-Oberamtmann
Beiträge: 561
Registriert: 12.01.2008 23:06
Wohnort: Schalkau, Königshofen(Baden)
Kontaktdaten:

Re: 110 Jahre Schwarzatal (m.9B.)

Beitrag von Tobias_W » 22.08.2010 20:05

Hallo und Guten Abend!

Heute nun möchte ich Euch auch meine Bilder aus dem Schwarzatal vorstellen! Vieles wurde bereits gezeigt, weswegen ich mich auf nicht- bzw wenig zu sehende Bilder beschränken möchte.

Begonnen hat es in Watzdorf, wo als erstes 219 084 ihren RE aus Leipzig nach Rottenbach brachte. Von einer Feldwegbrücke gab es diesen schönen Blick. In flotter Fahrt geht es die letzten Kilometer, bevor es weiter auf die Jubiläumsstrecke geht.

Bild

Nach dem U-Boot wechselten wir einige Kilometer weiter nach Quittelsdorf in die berühmte Kurve, wo 202 646 mit dem nächsten Sonderzug erwartet wurde. In diesem Fall schneller als die Sonne war der Zug unterwegs vorbei an unzähligen Fotografen, deren Präsenz an eine Plandampf-Veranstaltung erinnerte. :-)

Bild

Schon in Köditzberg war der Zug wieder eingeholt. 202 646 und 65 1049 am Zugschluss bespannen den Zug vorbei am ehemaligen Abzweigebahnhof der Strecke nach Königsee.

Bild

Nach sovielen Wolkenschäden sollte es nun ausgerechnet beim U-Boot endlich mit dem ersten Sonnebild klappen. Hoch über Sitzendorf schlängelt sich die Strecke am Sommerberg Meter um Meter in die Höhe in Richtung Schwarzburg. In zügiger Fahrt hält 219 084 ihre drei langen Halberstädter in Schwung.

Bild

Auf die Rückfahrt wurde nur wenige Kilometer weiter flussaufwärts gewartet. Dieses Bild bringt alle Attribute des Schwarzatals zusammen: tief eingeschnitten und von dichten Fichtenwäldern gesäumt schlängelt sich der namensgebende Gebirgsbach von Katzhütte hinunter nach Schwarza. Inmitten dessen die Schwarzatalbahn, die auf unzähligen Brücken den Fluss quert.
Auf ebeneiner dieser wechselt der von 219 084 gen Katzhütte geschobene Zug die Talseite um kurz dannach in die Talstation der Bergbahn in Obstfelderschmiede einzulaufen.

Bild

Dorthin verfolgten wir ihn schließlich, um ihn auf seiner Rückfahrt dort abzupassen. Kurz vor dem Bahnhof schlängelt sich der Zug am Hang entlang durch den kleinen Ort. Die Sonne blieb uns währenddessen treu. :-)

Bild

Bevor wir dem U-Boot aus dem Schwarzatal folgten, warteten wir erst noch den nächsten Gast ab: 628 252 der KHB. Hier unterwegs nach Katzhütte.

Bild

Aber nun hinaus nach Bechstedt! Dort gaben sich am Nachmittag innerhalb einer halben Stunde gleich drei Züge die Ehre.
Nach dem 628 betrat die 65.10 mit ihrem Bghw-Wagenzug den Laufsteg und ließ die Herzen der 38 anwesenden Fotografen höher schlagen bei ihrer klangvollen Ausfahrt aus dem kleinen Haltepunkt Bechstedt am Trippstein:

Bild

Zu guter letzt wieder das U-Boot mit einer nicht minder beeindruckenden Darbietung.

Bild

Viel Spaß mit den Bildern!

Grüße an alle an diesem Tag Getroffenen!

Tobi

NES
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2367
Registriert: 28.05.2007 19:41
Wohnort: Franken und Thüringen

Re: 110 Jahre Schwarzatal (m.9B.)

Beitrag von NES » 22.08.2010 20:10

Hey Tobi!

WOW! 1A Bilder! :yup: :yup:

Gruß
Tobias :wink:

Antworten