nachdem es ja letzten Sonntag
an der Rheinbraun nicht geklappt hat,
ging es Dienstag am Abend nochmal hin.
Leider standen die Loks bei Allrath alle nach Süden.
Daher ging es nach Niederaußem.
Kohlezug mit der 510 mit Kraftwerk Niederaußem im Hintergrund
dann ging es weiter an die Hambacher
hier kam einiges durch, schwer aber eine Stelle ohne Schatten zu finden.
Lok 503 + 505 mit Leerzügen.
Diese Stelle wird ab 2014 weggebaggert.
aber auch die Diesel sind Schwergewichte
Deutz 474 mit Raupenfahrwerk
und später mit frischen Zähnen beladen
und noch ein paar Bilder vom Tagebau Hambach
Blick vom Aussichtspunkt
Schichtbetrieb, hier wird langsam abgegraben
um an das schwarze Gold zu kommen.
Der 293 aus dem Jahre 1995 ist mit 240.000 Tonnen Förderleistung
und 13.500 Tonnen Eigengewicht der größte Bagger der Welt.
hier noch die CR 145-CL 014 in Krefeld
Klaus
Rheinbraun
-
- Verkehrsminister
- Beiträge: 5107
- Registriert: 16.10.2006 18:42
- Wohnort: Nordhausen
- Kontaktdaten:
Re: Rheinbraun
Hallo Klaus,
sehr feines Thema!
Die haben ja die Kohle haushoch liegen.
Gruß jhd
sehr feines Thema!
Die haben ja die Kohle haushoch liegen.
Gruß jhd
___________________________________________________________________________
-
- Generaldirektor der DR
- Beiträge: 2367
- Registriert: 28.05.2007 19:41
- Wohnort: Franken und Thüringen
Re: Rheinbraun
Hallo Klaus,
genial! Gefällt mir sehr sehr gut ! Hast du da noch mehr?
Gruß
Tobias
genial! Gefällt mir sehr sehr gut ! Hast du da noch mehr?
Gruß
Tobias
-
- Stellvertreter des Generaldirektors
- Beiträge: 1932
- Registriert: 15.05.2009 16:28
- Wohnort: Nordhausen
- Kontaktdaten:
Re: Rheinbraun
Hallo Klaus,
Danke für diesen sehr interessanten und sehr sehenswerten Beitrag.
Danke für diesen sehr interessanten und sehr sehenswerten Beitrag.
-
- Reichsbahn-Oberdirektor
- Beiträge: 1213
- Registriert: 01.06.2007 20:37
- Wohnort: Ratingen
- Kontaktdaten:
Re: Rheinbraun
letzten Samstag zeigte sich vormittags mal die Sonne.
Daher wurde das Moped mal wieder bewegt.
Begonnen hatte ich bei Allrath.
Aber erstmal kam fast alles geschoben.
so auch die erste EL 2000, die 501
die EL 1, die 557 hat einen Abraumzug am Haken
weiters dann ein die Hambacher Bahn bei Widdendorf.
Hier werden die Züge nur gezogen.
Nach einigen Zügen nach Norden kamen wieder einige Leerzüge zurück.
So die 547
und die 503
etwas weiter südlicher fand ich bei Buir diesen Einschnitt mit der 553
und der 506
dieses ganze Teilstück wird einige km weiter südl. gerade neu gebaut
und später weggebaggert.
Dann zogen immer mehr Wolken rein.
Fast auf der Heimfahrt fand ich noch die Kohlebunkerg Hambach.
Die Gemeinder 484 hat ein paar Kettenglieder geladen.
Die 547 hatte einige Verladeschwierigkeiten.
Daher waren zeitweise vier Züge in der Verladung und die nächsten
warteten schon dahinter..
Anhand des hellen Erdreichs sieht man schon die Bauarbeiten der Hambachbahnverlegung.
Mein Standpunkt wird demnächst weggebaggert.
Gruß Klaus
Daher wurde das Moped mal wieder bewegt.
Begonnen hatte ich bei Allrath.
Aber erstmal kam fast alles geschoben.
so auch die erste EL 2000, die 501
die EL 1, die 557 hat einen Abraumzug am Haken
weiters dann ein die Hambacher Bahn bei Widdendorf.
Hier werden die Züge nur gezogen.
Nach einigen Zügen nach Norden kamen wieder einige Leerzüge zurück.
So die 547
und die 503
etwas weiter südlicher fand ich bei Buir diesen Einschnitt mit der 553
und der 506
dieses ganze Teilstück wird einige km weiter südl. gerade neu gebaut
und später weggebaggert.
Dann zogen immer mehr Wolken rein.
Fast auf der Heimfahrt fand ich noch die Kohlebunkerg Hambach.
Die Gemeinder 484 hat ein paar Kettenglieder geladen.
Die 547 hatte einige Verladeschwierigkeiten.
Daher waren zeitweise vier Züge in der Verladung und die nächsten
warteten schon dahinter..
Anhand des hellen Erdreichs sieht man schon die Bauarbeiten der Hambachbahnverlegung.
Mein Standpunkt wird demnächst weggebaggert.
Gruß Klaus
Re: Rheinbraun
Hallo Klaus,
sehr nette Bilder.
Mein Cousin schaukelt grad mit nem LKW in der Gegend rum und hilft bei der Verlegung der Straßen und Strecken wegen der Tagebauerweiterung. Mal sehen, vielleicht hat er ja auch mal ein paar Bilder für mich.
Viele Grüße
Marcel
sehr nette Bilder.
Mein Cousin schaukelt grad mit nem LKW in der Gegend rum und hilft bei der Verlegung der Straßen und Strecken wegen der Tagebauerweiterung. Mal sehen, vielleicht hat er ja auch mal ein paar Bilder für mich.
Viele Grüße
Marcel