nach 8 fast immer schönen Tagen sind meine Freundin und ich gestern vom Mallorca kommend wieder in Stuttgart gelandet. Im Gepäck hatten wir eine schöne Zeit und natürlich jede Menge Bilder, welche natürlich auch von der Eisenbahn handeln.
Am Samstag, den 12.Juni machten wir mit unserem Mietwagen (sehr empfehlenswert) einen Ausflug ins Sóller-Tal. Dieses liegt in Nordwesten der Insel und ist von Palma aus gut erreichbar.
Es gibt zwei Routen die man nehmen kann. Die eine ist etwas kürzer und führt durch einen mautpflichtigen Tunnel. Die andere weitaus schönere nimmt den Weg ins Gebirge und man fährt über tolle Serpentinen bergauf und bergab und hat einen schönen Blick auf Land.
![Bild](http://img534.imageshack.us/img534/5237/dsc04300n.jpg)
![Bild](http://img33.imageshack.us/img33/3306/dsc04297n.jpg)
Nachdem wir dann in Sóller angekommen sind, suchten wir einen Parkplatz und erkundeten die Stadt zu Fuß. Da am Samstag ein Markttag war, wimmelte es von Menschen, welche in Cafés saßen und den Markt besuchten.
Alsbald kamen dann auch die Schienen in Sicht, welchen wir bis zum Bahnhof von Sóller folgten. Hier befindet sich das Betriebswerk der Ferrovarril de Sóller, welche neben der Tram nach Port de Sóller auch die Züge nach Palma betreibt.
In Spanien verhält es sich etwas anders mit dem Fotografieren, denn man kann nicht mal eben dahingehen wo man möchte, weil vieles einfach abgesperrt ist. Aber auch hier hilft freundliches Fragen weiter.
Zum Bahnhof bekommt man nur Zugang wenn Zügen von und nach Palma fahren, sonst ist der geschlossen. Auch die Straßenbahn entlässt ihre Fahrgäste am Bahnhof und fährt dann in einen durch Schranken und Tore gesicherten Bereich ein.
![Bild](http://img59.imageshack.us/img59/4765/soller9.jpg)
Wagen 3 und 2 lugen aus dem Betriebswerk der Bahn hervor
![Bild](http://img441.imageshack.us/img441/101/soller2.jpg)
Wagen 21 und 20 fahren in den gesicherten Bereich ein und führen den Fahrtrichtungswechsel durch
![Bild](http://img683.imageshack.us/img683/7559/soller3.jpg)
![Bild](http://img248.imageshack.us/img248/4170/soller14.jpg)
Wagen 1 kommt gerade aus Port de Sóller und fährt ins Depot, nun kommt Wagen Nummer 3 an die Reihe den Beiwagen zum Hafen zu befördern
Die Strecke nach Port de Sóller ist ca. 5 Kilometer lang und wurde am 4.Oktober 1913 eröffnet. Zum Betriebspark der Bahn gehören neben etlichen Beiwagen, auch 3 Triebwagen (1-3) aus dem Eröffnungsjahr und solche aus den Fünfzigern (20-24) welche aus Lissabon stammen.
Vom Bahnhof führt die Strecke talwärts zum Placa Constitució mit der Kirche Sant Bartomeu. Anbei einige Bilder vom Verlauf der Bahn in der Stadt.
![Bild](http://img130.imageshack.us/img130/1314/soller8.jpg)
![Bild](http://img571.imageshack.us/img571/2773/soller6.jpg)
![Bild](http://img139.imageshack.us/img139/2552/soller4.jpg)
![Bild](http://img22.imageshack.us/img22/6571/soller5.jpg)
![Bild](http://img535.imageshack.us/img535/8205/soller13.jpg)
![Bild](http://img718.imageshack.us/img718/4524/soller11.jpg)
![Bild](http://img443.imageshack.us/img443/6284/soller12.jpg)
mitten durch das Gewirr von Menschen und die schmalen Straßen von Sóller schängelt sich die Tram
Wir sind dann natürlich auch mit der Bahn gefahren und genossen diese auf der offenen Plattform eines Wagens. Das letzte Stück führt die Bahn dann direkt am Strand und der Promenade vorbei um dann am Yachthafen zu enden.
![Bild](http://img534.imageshack.us/img534/678/portdesoller3.jpg)
Wagen 20 und 2 stehen mit ihren Zügen an der Endstation
![Bild](http://img132.imageshack.us/img132/1359/portdesoller4.jpg)
um den den Fahrtrichtungswechesel durch zuführen muß Wagen 2 ein kleines Rangiermanöver einlegen
![Bild](http://img291.imageshack.us/img291/2586/portdesoller1.jpg)
![Bild](http://img62.imageshack.us/img62/6688/portdesoller2.jpg)
unweit der Enstation stand dann auch Wagen 3 abgestellt
Nach einem Bummel durch den Hafen und einem leckeren Mittagessen, suchten wir eine Stelle am Strand auf wo der Zugverkehr gut beobachtet werden konnte.
![Bild](http://img64.imageshack.us/img64/2591/portdesoller5.jpg)
![Bild](http://img716.imageshack.us/img716/8518/portdesoller12.jpg)
Bevor wir dann die Rückreise antraten, konnte man sehen das 3 Züge aus Sóller quasi im Blockabstand eintrafen. Diese fuhren nach einigen Minuten Aufenthalt in der selben Reihenfolgen wieder zurück.
![Bild](http://img517.imageshack.us/img517/479/portdesoller9.jpg)
![Bild](http://img62.imageshack.us/img62/9340/portdesoller10.jpg)
![Bild](http://img684.imageshack.us/img684/9891/portdesoller8.jpg)
In Sóller angekommen spazierten wir durch die Gassen des Städtchens und machten vor der Heimfahrt noch ein paar Bilder an der Endstation.
![Bild](http://img683.imageshack.us/img683/3469/soller10.jpg)
![Bild](http://img46.imageshack.us/img46/255/soller7.jpg)
ich hoffe die Fahrt mit dem Orangenexpress hat gefallen gefunden.
es grüßt
Mirko aus Ludwigsburg