Hi Alex,
darf ich ein wenig klugscheißen?
Zu Bild 4:
Zitat: *
Ein Fotopunkt an der schiefen Ebene*
Hier handelt es sich um den ex Bk Streitmühle. Das Wärterhaus ist längst an Privatleute verkauft.
Zu Bild 5:
Zitat: *
Kurz vor dem Anstieg*
Da standest Du nicht
vor dem Anstieg, sondern bereits mittendrin! Die Steigung beginnt bereits unmittelbar nach dem Bf Neuenmarkt-Wirsberg!
Ansonsten hübsche Bilder u. eindrucksvolles Video.
Die Meininger 50 hat mächtig geballert... Ärgerlich, daß mir in diesem Moment ein talwärts rollender Zug genau in diesem Moment durch's Bild fuhr...
Was mir positiv auffällt: man hört kaum Geknatter vom Fahrtwind. Verwendest Du evtl. ein externes Mikro?
Dann darf ich meine bescheidenen Ergebnisse einfach hier dranhängen:
1. 01 118 + SchLz 52 8195
2. 58 311 + SchLz 64 491 u. talw. kullernd 65 1049
3. Vsp 64 491 + 38 1301 + 52 8195 + SchLz 58 311
4. Vsp 38 1301 + 01 533 + SchLz 64 491 (Sehr schön, wie sich die bullige Nulleinsfünf hinter der zierlich-schlanken P8 abhebt.)
5. 38 1301 + SchLz 64 491
6. Vsp 64 491 + 38 1301 + SchLz 58 311
7. Vsp 01 118 + 01 1066 + SchLz 64 491 (mein persönliches Highlight, dieses unterschiedliche 2-/3-Zylinder-Stakkato)
8. 52 8195 + SchLz 58 311 (hier "erwischte" es die Nürnberger 52: nach dem Schließen der Sicherheitsventile entweicht schlagartig Dampf aus dem linken, dann aus dem rechten Zylinder. Das "Danach" hörte sich nicht gut an... Doch anscheinend ist man im DDM gut gerüstet, denn die nächsten beiden Tage lief die Maschine problemlos)
Und jetzt die Lautsprecher gaaaaanz weeeiiit auseinander...:004:
http://www.youtube.com/watch?v=wjFmY-HllBc
Viel Spaß
Jürgen