Ankuft 95 1027 in Blankenburg/Harz ( mB )
-
- Reservelokomotivführer
- Beiträge: 141
- Registriert: 21.11.2007 01:32
- Wohnort: Thale
Ankuft 95 1027 in Blankenburg/Harz ( mB )
Heute war es nun endlich soweit,zu erstem mal seit dem 19.05.1985 traf wieder eine betriebsfähige 95er in Blankenburg/Harz ein.So machte ich mich von meinen 8km entferten Wohnort auf den Weg um sie auch abzulichen,hier einige Bilder...
um 12.54 Uhr war es endlich soweit 95 1027 trifft mit einen lauten Pfiff und der V100 der Erfurter Industriebahn in Blankenburg ein.
wenig später wurde umgesetzt und die 10 27 rollt aufs Gelände von Brücke.ev
Hoffe die Bilder haben gefallen.
Grüße gehen noch an allen getroffenen Hobbykolegen und besonderen Dank an meinen Fahrplaninformanten.
Gruß Benny
um 12.54 Uhr war es endlich soweit 95 1027 trifft mit einen lauten Pfiff und der V100 der Erfurter Industriebahn in Blankenburg ein.
wenig später wurde umgesetzt und die 10 27 rollt aufs Gelände von Brücke.ev
Hoffe die Bilder haben gefallen.
Grüße gehen noch an allen getroffenen Hobbykolegen und besonderen Dank an meinen Fahrplaninformanten.
Gruß Benny
-
- Reichsbahn-Oberamtmann
- Beiträge: 659
- Registriert: 21.12.2009 18:44
- Wohnort: Wernigerode
- Kontaktdaten:
Re: Ankuft 95 1027 in Blankenburg/Harz ( mB )
Danke für die Meldung und die Bilder!
Nun ist sie also vor Ort! Als ehemaliger EIB-ler und jetziger HSB-ler hat mich erstmal amüsiert, wer die Überführung durchgeführt hat.
Dann werden ja bald die Probefahrten folgen. Welches Personal fährt denn die Lok auf der Rübelandbahn??
Leider befindet sich die Rübelandbahn in Bezug auf die touristische Infrastruktur in einem desolaten Zustand. Eigentlich ist nur Rübeland als Personenbahnhof zumutbar. Dort soll ja aber der Aufenthalt wie bei den bisherigen Sonderfahrten sein - also für Touristen uninteressant. Mal sehen, ob nach dem ersten RUN also die reinen Eisenbahnfans, welche nur wegen der Dampflok kommen, ausreichen werden, die Züge zu füllen.
Bei der HSB mache ich jeden Tag andere Erfahrungen. Die "normalen" Touristen erwarten nicht nur eine Dampflok, sondern auch ein ansprechendes touristisches Rahmenangebot.
Ich wünsche mir allerdings auf jeden Fall durch diese Maßnahme eine weitere touristische Belebung des Ostharzes. Und vielleicht kann man ja in Zukunft wenigstens etwas am Fahrplan ändern!
Persönlich finde ich es Schade, dass die Idee eines Wiederaufbaues der Strecke von Elbingerode nach Drei Annen Hohne nicht weiter verfolgt wird. Allerdings kenne ich aber auch nicht die Gründe für diese Entscheidung.
Die Anbindung von Braunlage an das Netz der HSB ist laut Zeitungsmeldung (Harzer Volksstimme) ja nun auch endgültig gescheitert.
VG; René
Nun ist sie also vor Ort! Als ehemaliger EIB-ler und jetziger HSB-ler hat mich erstmal amüsiert, wer die Überführung durchgeführt hat.
Dann werden ja bald die Probefahrten folgen. Welches Personal fährt denn die Lok auf der Rübelandbahn??
Leider befindet sich die Rübelandbahn in Bezug auf die touristische Infrastruktur in einem desolaten Zustand. Eigentlich ist nur Rübeland als Personenbahnhof zumutbar. Dort soll ja aber der Aufenthalt wie bei den bisherigen Sonderfahrten sein - also für Touristen uninteressant. Mal sehen, ob nach dem ersten RUN also die reinen Eisenbahnfans, welche nur wegen der Dampflok kommen, ausreichen werden, die Züge zu füllen.
Bei der HSB mache ich jeden Tag andere Erfahrungen. Die "normalen" Touristen erwarten nicht nur eine Dampflok, sondern auch ein ansprechendes touristisches Rahmenangebot.
Ich wünsche mir allerdings auf jeden Fall durch diese Maßnahme eine weitere touristische Belebung des Ostharzes. Und vielleicht kann man ja in Zukunft wenigstens etwas am Fahrplan ändern!
Persönlich finde ich es Schade, dass die Idee eines Wiederaufbaues der Strecke von Elbingerode nach Drei Annen Hohne nicht weiter verfolgt wird. Allerdings kenne ich aber auch nicht die Gründe für diese Entscheidung.
Die Anbindung von Braunlage an das Netz der HSB ist laut Zeitungsmeldung (Harzer Volksstimme) ja nun auch endgültig gescheitert.
VG; René
-
- Reichsbahn-Oberdirektor
- Beiträge: 1179
- Registriert: 30.01.2006 22:11
- Wohnort: bei Arnstadt
- Kontaktdaten:
Re: Ankuft 95 1027 in Blankenburg/Harz ( mB )
Hi Rene,
nun das wird eine Mischung aus den beiden Vereinen sein und zwar Bw Arnstadt und dem Verein um die 50 3708. Diese Leute sind nun speziell für diese Steilstrecke geschult und unterwiesen.
Wann nun die Fels AG ihr Infrastruktur den neuen Bedingungen anpasst, steht leider in den Sternen. Denn im Moment hat man das Betriebskonzept einer Ein-zug-bahn damit passt die touristische Nummer leider gar nicht, aber das ist nicht unsere Baustelle...
nun das wird eine Mischung aus den beiden Vereinen sein und zwar Bw Arnstadt und dem Verein um die 50 3708. Diese Leute sind nun speziell für diese Steilstrecke geschult und unterwiesen.
Wann nun die Fels AG ihr Infrastruktur den neuen Bedingungen anpasst, steht leider in den Sternen. Denn im Moment hat man das Betriebskonzept einer Ein-zug-bahn damit passt die touristische Nummer leider gar nicht, aber das ist nicht unsere Baustelle...
Matthias
Kämpfe um das,was dich weiter bringt. Akzeptiere das,was du nicht ändern kannst. Und trenne dich von dem,was dich runterzieht
Kämpfe um das,was dich weiter bringt. Akzeptiere das,was du nicht ändern kannst. Und trenne dich von dem,was dich runterzieht
-
- Stellvertreter des Generaldirektors
- Beiträge: 1932
- Registriert: 15.05.2009 16:28
- Wohnort: Nordhausen
- Kontaktdaten:
Re: Ankuft 95 1027 in Blankenburg/Harz ( mB )
Hallo in die Runde,
da möchte ich auch noch ein paar Aufnahmen von der Überführungsfahrt der 95 027 zeigen.
Als erstes bekam ich die Fuhre am Block Steinberg zwischen Sangerhausen und Eisleben an der KBS 590 vor die Linse.
Block Steinberg, 8.5.10
Erneut konnte ich die Fuhre in Nachterstedt-Hoym zwischen Aschersleben und Halberstadt an der KBS 330 ablichten.
Nachterstedt-Hoym, 8.5.10
Natürlich wurde die Ankunft in Blankenburg/Harz am Stellwerk auch festgehalten.
Blankenburg/Harz, 8.5.10
Mein Höhepunkt der heutigen Tour war dann die 95 027 allein unterm Stellwerk von Blankenburg/Harz.
Blankenburg/Harz, 8.5.10
Die weiteren Aufnahmen sind eigentlich fast die gleichen, wie die vom Benny.
da möchte ich auch noch ein paar Aufnahmen von der Überführungsfahrt der 95 027 zeigen.
Als erstes bekam ich die Fuhre am Block Steinberg zwischen Sangerhausen und Eisleben an der KBS 590 vor die Linse.
Block Steinberg, 8.5.10
Erneut konnte ich die Fuhre in Nachterstedt-Hoym zwischen Aschersleben und Halberstadt an der KBS 330 ablichten.
Nachterstedt-Hoym, 8.5.10
Natürlich wurde die Ankunft in Blankenburg/Harz am Stellwerk auch festgehalten.
Blankenburg/Harz, 8.5.10
Mein Höhepunkt der heutigen Tour war dann die 95 027 allein unterm Stellwerk von Blankenburg/Harz.
Blankenburg/Harz, 8.5.10
Die weiteren Aufnahmen sind eigentlich fast die gleichen, wie die vom Benny.
-
- Reichsbahn-Oberamtmann
- Beiträge: 659
- Registriert: 21.12.2009 18:44
- Wohnort: Wernigerode
- Kontaktdaten:
Re: Ankuft 95 1027 in Blankenburg/Harz ( mB )
Hallo Matthias!
Danke für die Info! Nach TV-Meldung heute bei MDR sollen die ersten öffentlichen Fahrten zu Pfingsten stattfinden.
Ich hoffe sehr, dass alle Beteiligten (Fels, Gemeinden etc.) an einer Steigerung der Attraktivität dieser Fahrten interessiert sind und die notwendigen Bedingungen für einen verbesserten Fahrplan schaffen! Für "normale" Touristen sind die Fahrten nur interessant, wenn die Zeit des Aufenthaltes auch für einen Besuch der Rübeländer Höhlen reicht!
VG; René
Danke für die Info! Nach TV-Meldung heute bei MDR sollen die ersten öffentlichen Fahrten zu Pfingsten stattfinden.
Ich hoffe sehr, dass alle Beteiligten (Fels, Gemeinden etc.) an einer Steigerung der Attraktivität dieser Fahrten interessiert sind und die notwendigen Bedingungen für einen verbesserten Fahrplan schaffen! Für "normale" Touristen sind die Fahrten nur interessant, wenn die Zeit des Aufenthaltes auch für einen Besuch der Rübeländer Höhlen reicht!
VG; René
-
- Reservelokomotivführer
- Beiträge: 141
- Registriert: 21.11.2007 01:32
- Wohnort: Thale
Re: Ankuft 95 1027 in Blankenburg/Harz ( mB )
@südharzbahner
Schöne Bilder
Da haben wir uns ja betimmt getroffen,jedenfalls müsste ich bei dir vorbei gerannt sein.Standest du mit ein paar Kolgegen ??
Gruß Benny
Schöne Bilder
Da haben wir uns ja betimmt getroffen,jedenfalls müsste ich bei dir vorbei gerannt sein.Standest du mit ein paar Kolgegen ??
Gruß Benny
-
- Reichsbahn-Oberdirektor
- Beiträge: 1179
- Registriert: 30.01.2006 22:11
- Wohnort: bei Arnstadt
- Kontaktdaten:
Re: Ankuft 95 1027 in Blankenburg/Harz ( mB )
Hallo Rene,
nun ich würde mal sagen das Sachsen Anhalt TV schickt die Leute ganz schön drauf...wir gehen davon aus, dass die Schulungen erst Ende Juli beendet sind. Man darf nie vergessen, wir sind ehrenamtlich unterwegs und nicht hauptamtlich und was das heißt, sollte eigentlich jeder kennen. Der Menschen der das Interview gegeben hat, kann sich wohl eine Weile verstecken. Da oben fährt erst einmal nichts öffentlich, das wird alles eher bedeckt gehalten. Denn da dabei kann immer etwas passieren, ich meine es ist nicht ungefährlich...
nun ich würde mal sagen das Sachsen Anhalt TV schickt die Leute ganz schön drauf...wir gehen davon aus, dass die Schulungen erst Ende Juli beendet sind. Man darf nie vergessen, wir sind ehrenamtlich unterwegs und nicht hauptamtlich und was das heißt, sollte eigentlich jeder kennen. Der Menschen der das Interview gegeben hat, kann sich wohl eine Weile verstecken. Da oben fährt erst einmal nichts öffentlich, das wird alles eher bedeckt gehalten. Denn da dabei kann immer etwas passieren, ich meine es ist nicht ungefährlich...
Matthias
Kämpfe um das,was dich weiter bringt. Akzeptiere das,was du nicht ändern kannst. Und trenne dich von dem,was dich runterzieht
Kämpfe um das,was dich weiter bringt. Akzeptiere das,was du nicht ändern kannst. Und trenne dich von dem,was dich runterzieht
Re: Ankuft 95 1027 in Blankenburg/Harz ( mB )
Hallo,
ich sehe es wie Matthias und denke nicht, das vor dem Sommer ein besetzter Reisezug nach Rübeland fährt, so sehr wir es uns auch wünschen.
So wie ich gestern in Blankenburg mitbekommen habe, fallen sogar die geplanten Probe-/Einweisungsfahrten am 10./11.05. aus, warum auch immer.
Nachdem ich gestern mit Marcus immer mal wieder in Kontakt stand, wo die Fuhre denn steckt, habe ich mich auf den Weg nach Blankenburg gemacht, was sich wegen des touristischen Autoverkehrs im Harz ein wenig schwierig gestaltete.
Zuerst konnte ich Lisa 2 mit der 95er am ehem. Stellwerk an der Einfahrt von Blankenburg festhalten, welche ja durch langes Pfeiffen erfolgte .
Schließlich setzte sich die Lok aus eigener Kraft in Bewegung, um auf das Gelände des ehem. Raw zu fahren.
Nach einer Pause auf dem Gelände und ausreichendem Fotoshooting fuhr die Lok vom Hof, um über das Gleisdreieck zu wenden.
Ausfahrt aus dem Hbf.
Es war ein kurzweiliger Aufenthalt in Blankenburg und ich habe endlich eine 95er sich aus eigener Kraft bewegen sehen.
Ich hätte mir bei der Ankunft der Lok ein wenig "großen Bahnhof" gewünscht, früher hätte ne Kapelle gespielt .
Grüße noch an die anwesend gewesenen Hobbykollegen .
Gruß vom Rande des Südharzes
Marko.
ich sehe es wie Matthias und denke nicht, das vor dem Sommer ein besetzter Reisezug nach Rübeland fährt, so sehr wir es uns auch wünschen.
So wie ich gestern in Blankenburg mitbekommen habe, fallen sogar die geplanten Probe-/Einweisungsfahrten am 10./11.05. aus, warum auch immer.
Nachdem ich gestern mit Marcus immer mal wieder in Kontakt stand, wo die Fuhre denn steckt, habe ich mich auf den Weg nach Blankenburg gemacht, was sich wegen des touristischen Autoverkehrs im Harz ein wenig schwierig gestaltete.
Zuerst konnte ich Lisa 2 mit der 95er am ehem. Stellwerk an der Einfahrt von Blankenburg festhalten, welche ja durch langes Pfeiffen erfolgte .
Schließlich setzte sich die Lok aus eigener Kraft in Bewegung, um auf das Gelände des ehem. Raw zu fahren.
Nach einer Pause auf dem Gelände und ausreichendem Fotoshooting fuhr die Lok vom Hof, um über das Gleisdreieck zu wenden.
Ausfahrt aus dem Hbf.
Es war ein kurzweiliger Aufenthalt in Blankenburg und ich habe endlich eine 95er sich aus eigener Kraft bewegen sehen.
Ich hätte mir bei der Ankunft der Lok ein wenig "großen Bahnhof" gewünscht, früher hätte ne Kapelle gespielt .
Grüße noch an die anwesend gewesenen Hobbykollegen .
Gruß vom Rande des Südharzes
Marko.
Viele Grüße,
Marko.
Marko.
-
- Reichsbahn-Oberdirektor
- Beiträge: 1179
- Registriert: 30.01.2006 22:11
- Wohnort: bei Arnstadt
- Kontaktdaten:
Re: Ankuft 95 1027 in Blankenburg/Harz ( mB )
Hallo Marko,
nun oben habe ich es schon erwähnt...das ehrenamltiche Arbeiten...ergo an dem Montag und Dienstag hat niemand Zeit für den Spass...janz einfach...Marko76 hat geschrieben:Hallo,
ich sehe es wie Matthias und denke nicht, das vor dem Sommer ein besetzter Reisezug nach Rübeland fährt, so sehr wir es uns auch wünschen.
So wie ich gestern in Blankenburg mitbekommen habe, fallen sogar die geplanten Probe-/Einweisungsfahrten am 10./11.05. aus, warum auch immer.
Matthias
Kämpfe um das,was dich weiter bringt. Akzeptiere das,was du nicht ändern kannst. Und trenne dich von dem,was dich runterzieht
Kämpfe um das,was dich weiter bringt. Akzeptiere das,was du nicht ändern kannst. Und trenne dich von dem,was dich runterzieht
-
- Stellvertreter des Generaldirektors
- Beiträge: 1932
- Registriert: 15.05.2009 16:28
- Wohnort: Nordhausen
- Kontaktdaten:
Re: Ankuft 95 1027 in Blankenburg/Harz ( mB )
Ich bin auf Deinem 2. Bild in der Fotografenreihe der 2.v.r., ich glaube dass Du bei uns vorbei gerannt bist, nachdem die 95 auf´s Gelände des ehm. RAW fuhr. Es waren ja viele bekannte da und jeder haute auf den Putz, was das Zeug hielt. Manchmal konnte man schon garnicht mehr hin hören.BennyThaleHarz hat geschrieben:Da haben wir uns ja betimmt getroffen,jedenfalls müsste ich bei dir vorbei gerannt sein.Standest du mit ein paar Kolgegen ??
@Matthias: Da können wir ja ein Miniforentreffen in Blankenburg/Harz veranstalten. Ich werde auf jeden Fall vorbei schauen.
Am Samstag war auch zuhören, dass Hagen v. Ortloff mit dem Eisenbahnromantik-Team Pfingsten in Blankenburg/Harz bei Brücke e.V. ist.