Meine Bilder Strecke Dresden-Riesa

Die Eisenbahn außerhalb der angestammten Jagdgebiete
Antworten
Der Elmer
Reichsbahn-Hauptdirektor
Beiträge: 1389
Registriert: 20.07.2007 22:19
Wohnort: Elm

Re: Meine Bilder Strecke Dresden-Riesa

Beitrag von Der Elmer » 09.05.2010 05:57

Hallo Phillip,

was für eine bunte Mischung, Klasse. Davon hättest Du in Deiner alten Heimat doch nur geträumt. Sehr gut finde ich die Aufnahme mit der 189 014, da passt sogar der Hochspannungsmast dazu. Ich hoffe, die hast immer Deinen kleinen Campingstuhl mit an der Strecke und lernst ordentlich ;)

Grüße

Bahnverkehrer
Oberlokomotivführer
Beiträge: 228
Registriert: 21.07.2009 12:20
Wohnort: Karlsruhe

Re: Meine Bilder Strecke Dresden-Riesa

Beitrag von Bahnverkehrer » 09.05.2010 10:06

Hallo Philipp,

donnerwetter, da hast du im April ganz schön abgeräumt und bestätigst mich in meiner These, dass bei euch "da hinten" ;) mal definitiv hochinteressante Dinge die Schienen bevölkern und dass es ebenfalls zahlreiche schöne Fotostellen gibt :yup: :yup: :yup: .

Du zeigst hier natürlich immer nur eine Auswahl, aber wir hoch ist denn so die Güterzugdichte auf dieser Strecke? Dankeschön!


Gruß :wink:
Benjamin


P.S.: Im Laufe der nächsten Tage wird dann auch mein Bahnapril aufgearbeitet, in dem sich immerhin auch mal die ITL nach Karlsruhe getraut hat (Bild existiert, ist aber aufgrund des Sonnenstandes nicht wirklich vorzeigbar).
Alle reden vom Wetter. Wir auch.

411'er
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1238
Registriert: 27.11.2006 10:36
Wohnort: Dresden (und ab und an Haigerloch)
Kontaktdaten:

Re: Meine Bilder Strecke Dresden-Riesa

Beitrag von 411'er » 09.05.2010 16:36

Hallo,

Ich danke euch.
Ja, hier ist deutlich mehr los als an der Gäubahn und interessant ist der Verkehr noch dazu!
(Zum Lernen sag ich jetzt mal lieber nix, aber ich muss jetzt wohl wieder mit dem Hobby etwas zurückfahren, wollte den bunten Frühling etwas ausnutzen).

@ Karlsruhe: Zugdichte.... kommt drauf an wo. Im Elbtal ists sehr sehr verschieden. Heute, Sonntag Vormittag brummte es, Güter im Blockabstand, es gibt aber auch Dienstag Nachmittag, wo man mit nur einem Zug zufrieden sein muss, alles recht unsicher. Aber meistens kann man mit 1-2 Zügen pro Stunde rechnen.

Auf der 500 Leipzig-Dresden hat man bis Dezember Glück, dass die Berliner Bahn gesperrt ist, das heißt alle Züge (EC und Güterzüge, z.B. die 189er mit den Kisten) werden via Leipzig umgeleitet.
Aber sonst ist die Zugdichte auch recht ok.

Grüße aus Dresden,
Philipp :wink:

Franke
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1213
Registriert: 01.06.2007 20:37
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Re: Meine Bilder Strecke Dresden-Riesa

Beitrag von Franke » 13.05.2010 20:40

Hallo Phillip.

schöne Stellen haste da im Osten gefunden.
Sehr abwechslungsreich..

So ein Wetter hätten vor Tagen auch gebraucht..

Gruß Klaus

411'er
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1238
Registriert: 27.11.2006 10:36
Wohnort: Dresden (und ab und an Haigerloch)
Kontaktdaten:

Re: Meine Bilder Strecke Dresden-Riesa

Beitrag von 411'er » 15.05.2010 22:57

Hallo,

ich dank dir. Ja, der Wonnemonat Mai hat schon wieder (wie die letzten zwei die ich kenne :gruebel: ) deftige Aussetzer.... hoffentlich wird die letzte Woche schön, wenn ich extra nach Bayern/Österreich fahre, um Zebras zu erlegen.

Hier noch Bilder der letzten Woche:

103 184 in, Verzeihung, aber es gibt keine andere Stelle wo um diese Zeit das Licht passt, Riesa. Der Mast stört schon gewaltig....
Zum Glück hatte der Zug nur drei Wagen, also ist immerhin 50% davon zu sehen ;)

Bild

...und, am selben Tag, eigentlich wollt ich ja nur die 103 machen, aber nein, r4c kommt mir in den Rücken geschossen.
185 541 mit Getreide in Stadt Wehlen (Elbtal):

Bild

Leider hat sich die Sonne verabschiedet für diesen Tag ungefähr 1 Minute bevor der Zug kam (lies ewig aus sich warten), wäre dann ohnehin nur noch Frontlicht gewesen, für die Seite war es zwar noch nicht drüben aber zu frontal.

Mit der nächsten S-Bahn hätte ich dann ohnehin aufgegeben.
Grüße Philipp :wink:

Antworten