Hallo Holger,
starke Episode! Gelegentlich waren die 44er auch in Saalfeld und Nordhausen vor Personenzügen zu sehen.
Ein Jumbo in Aktion (viele Bilder + 2 Videolinks)
-
- Stellvertreter des Generaldirektors
- Beiträge: 1932
- Registriert: 15.05.2009 16:28
- Wohnort: Nordhausen
- Kontaktdaten:
Re: Ein Jumbo in Aktion (viele Bilder + 2 Videolinks)
Holger, klasse Geschichte.
Mein Opa war auch bei der Reichsbahn, er war Zugführer. Er erzählte, dass es zwischen den Lokführern und den Heizern in Nordhausen eine Vereinbarung gab. Diese beinhaltete, wenn die Sicherheitsventiele vor Abfahrt des Zuges kam, mußte der Heizer zum Feierabend eine Runde ausgeben, wenn die Lok bei der Anfahrt "schruppte", dann mußte der Lokführer seine Geldbörse öffnen.
Er sagte, dass er mit einem Güterzug nach Nordhausen in Berga-Kelbra stand, bespannt mit einer 44. Der Lokfüher war beim Fdl, da ging der Heizer mit der Ölkanne los und "verdiente" sich sein Feierabendbier, indem er die Schienenköpfe vor der Lok auf einer Länge von ca 10-15m ordentlich "abölte". Als der Gz dann Ausfahrt bekam, ging es los. Mein Opa erzählte, dass die Lok auf der Helmebrücke immer noch schruppte.
Mal noch eine Frage zu der 44 2546-8: Ein Freund hatte sie mal in Nördlingen abgelichtet, da war sie mit Rbd Erfurt, Bw Nordhausen beschriftet. Trägt sie die Beschriftung noch?
Mein Opa war auch bei der Reichsbahn, er war Zugführer. Er erzählte, dass es zwischen den Lokführern und den Heizern in Nordhausen eine Vereinbarung gab. Diese beinhaltete, wenn die Sicherheitsventiele vor Abfahrt des Zuges kam, mußte der Heizer zum Feierabend eine Runde ausgeben, wenn die Lok bei der Anfahrt "schruppte", dann mußte der Lokführer seine Geldbörse öffnen.
Er sagte, dass er mit einem Güterzug nach Nordhausen in Berga-Kelbra stand, bespannt mit einer 44. Der Lokfüher war beim Fdl, da ging der Heizer mit der Ölkanne los und "verdiente" sich sein Feierabendbier, indem er die Schienenköpfe vor der Lok auf einer Länge von ca 10-15m ordentlich "abölte". Als der Gz dann Ausfahrt bekam, ging es los. Mein Opa erzählte, dass die Lok auf der Helmebrücke immer noch schruppte.
Mal noch eine Frage zu der 44 2546-8: Ein Freund hatte sie mal in Nördlingen abgelichtet, da war sie mit Rbd Erfurt, Bw Nordhausen beschriftet. Trägt sie die Beschriftung noch?
Re: Ein Jumbo in Aktion (viele Bilder + 2 Videolinks)
Geile Fotos. Sehr gut gemacht.
Gruß vom Rande des Südharzes
Marko.
Gruß vom Rande des Südharzes
Marko.
Viele Grüße,
Marko.
Marko.
Re: Ein Jumbo in Aktion (viele Bilder + 2 Videolinks)
Hi Marcus,
auch eine interessante Story! Schade, dass es solche amüsanten Episoden heute leider (fast) nicht mehr gibt.
Grüße
auch eine interessante Story! Schade, dass es solche amüsanten Episoden heute leider (fast) nicht mehr gibt.
Grüße
Re: Ein Jumbo in Aktion (viele Bilder + 2 Videolinks)
Nein, derzeit hängt dort ein Schild mit der Aufschrift "BW Nördlingen"südharzbahner hat geschrieben: Mal noch eine Frage zu der 44 2546-8: Ein Freund hatte sie mal in Nördlingen abgelichtet, da war sie mit Rbd Erfurt, Bw Nordhausen beschriftet. Trägt sie die Beschriftung noch?
Gruß
Henning
Henning
-
- Reichsbahn-Oberdirektor
- Beiträge: 1213
- Registriert: 01.06.2007 20:37
- Wohnort: Ratingen
- Kontaktdaten:
Re: Ein Jumbo in Aktion (viele Bilder + 2 Videolinks)
Na, die Aufnahmen kenne ich doch
ein bißchen eine andere Perspektive
mit der 41 360
und nochmal ein anderer Blickwinkel aus Leubsdorf
Klaus
ein bißchen eine andere Perspektive
mit der 41 360
und nochmal ein anderer Blickwinkel aus Leubsdorf
Klaus
- Sven
- Webhamster
- Beiträge: 7450
- Registriert: 02.07.2005 12:20
- Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
- Kontaktdaten:
Re: Ein Jumbo in Aktion (viele Bilder + 2 Videolinks)
Das 44er-Bild ist der Knüller, da bleibt mir einfach nur noch der Mund offen!
Grüße
Sven
Grüße
Sven
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "
Steve Jobs
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "
Steve Jobs