Meine Bilder Strecke Dresden-Riesa

Die Eisenbahn außerhalb der angestammten Jagdgebiete
Antworten
411'er
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1238
Registriert: 27.11.2006 10:36
Wohnort: Dresden (und ab und an Haigerloch)
Kontaktdaten:

Re: Meine Bilder Strecke Dresden-Riesa

Beitrag von 411'er » 19.01.2010 09:56

Bahnverkehrer hat geschrieben:Sodele, ich bin es noch einmal:
Der 41361 nach Gliwice Sosnica:
:motz: :motz: :motz:

Es gibt tatsächlich einen TEC 41361 und der kann auch über Kombiverkehr gebucht werden. Annahmeschluss in Duisburg DUSS ist um 23:50, nur mit dem Fahrziel lagst ein wenig daneben, das heißt nämlich Lovosice TSC und liegt folglich in Tschechien und nicht in Polen ;) und ab Dresden-Friedrichstadt müsste ne 372 für die Traktion sorgen. .


Gruß :wink:
Benjamin

Stimmt, ok, Dank dir. Die Zeiten und Fahrziele hab ich nicht rausgesucht :mrgreen:
Mittlerweile setzen die in Friedrichstadt auch mal ne Deutsche Presse davor... da hoff ich doch mal auf den Sommer. In Rathen würde der ebstimmt gut kommen.
Jetzt wird erstmal Zeit, dass die 152 Plan wird.

Grüße Philipp :wink:

411'er
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1238
Registriert: 27.11.2006 10:36
Wohnort: Dresden (und ab und an Haigerloch)
Kontaktdaten:

Re: Meine Bilder Strecke Dresden-Riesa

Beitrag von 411'er » 07.03.2010 23:55

Und hier setz ich mal den Teil von Gestern rein (*auf-Uhr-gugg*, noch passts).

Dieses Wochenende waren vier Werbe 101er und eine 182 am RE 18 angekündigt. Auf den Ochsen haben wir leider vergeblich gewartet, der kam am Freitag in Form von 182 004... während wir "Luftverkehr-Prüfung" schrieben.
Mit zwei Kommilitonen sollte es nach Niederwartha gehen, Wolkenbilder am Staubecken amchen. Doch die Sonne kam. Also den Fußmarsch umsonst getätigt und weiter nach Priestewitz. Die 101 144 kam uns mir + 80 entgegen.
Macht ja nichts, was gen Dresden rollt, kommt irgendwann wieder zurück. Also gings zum Abzweig Priestewitz. Kaum stieg man aus der tollen DBuz-Garnitur aus, lief über den Steg, wo ein raues Lüftlein wehte... und ich wundere mich, warum mein Namensvetter plötzlich ein Schrei rauslies... nicht wegen dem Wind.... Eile war geboten:

Also ich sehe KEINE Lampe ;) . 140 528 überraschte uns mit einer Fuhre Getreide und zog sie durch die Unterführung in Priestewitz gen Dresden:

Bild

Mein KLV-Zug, immer wieder Si, Do, Sa, diesmal mit 145 024:

Bild

140 834... was ist denn heute los....: Immer falsch, aber immerhin kamen die guten Alten:

Bild

Herrlich saubere ES 64 F4-205 mit ITL Getreide gen Dresden im Block:

Bild

Und mit + 60 (man wollte gerade gehen, da machte eine Weiche einen stutzig): 101 070 mit EC 175:

Bild

Hertha wurde dann am Haltepunkt geschlachtet. Die Schranke senkte sich und sie stand schon am Haltepunkt. Da ging ich schnell zum Bahnhof vor, der entgegenkommende Zug entpuppte sich als 411. Dann kam die RB aus Großenhain und der eingleisige Abschnitt wurde frei, der IC setzte seine Fahrt fort:

Bild

Dann war das Licht rum und wir wechselten auf die andere Seite des Ortes... und dann war das Licht wirklich rum....
MEG 701 mit Öler aus Rhäsa (Leer Benzin):

Bild

372 014 heulte lautstark (war das ein Sound!) mit einem elends schweren Güterzug Leipzig entgegen:

Bild

...und da kam sie wieder, der olle Adler: Wieder am Haltepunkt, selbes Spiel wie oben:

Bild

Das wars, die Bilder von heute folgen morgen/die Tage. Unsere Programmliste ist noch voll, Lauchhammer und der Umgebung sollen noch Visiten abgestattet werden. Ich will dann nochmals zum Porsche-RE und mal sehen, was sich alles ergibt.

Ich hoffe die Bilder gefallen (trotz Sonne...äh, Wolken).
Grüße Philipp :wink:

Bahnverkehrer
Oberlokomotivführer
Beiträge: 228
Registriert: 21.07.2009 12:20
Wohnort: Karlsruhe

Re: Meine Bilder Strecke Dresden-Riesa

Beitrag von Bahnverkehrer » 10.03.2010 21:30

Hallo Philipp,

Donnerwetter, zweimal 140 in kurzer Zeit und auch der restliche Verkehr konnte sich sehen lassen :yup: . Für die Stelle mit der 140 834 würde sich mal ein Abstecher in den nächsten Baumarkt lohnen :idea: .
372 014 heulte lautstark (war das ein Sound!) mit einem elends schweren Güterzug Leipzig entgegen:
Jo, hab mich mal bei Youtube umgehört, in der Tat macht das Ding ordentlich Rabatz.

In der Riesaer Ecke laufen ja überhaupt recht interessante Sachen, wie ja in den letzten Tagen wiederholt auch bei DSO zu sehen ist (z.B. die MEG-156).


Gruß
Benjamin


P.S.: Von mir aus kannst die Heizung wieder aufdrehen, ich habe genug gefroren :mrgreen:
Alle reden vom Wetter. Wir auch.

411'er
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1238
Registriert: 27.11.2006 10:36
Wohnort: Dresden (und ab und an Haigerloch)
Kontaktdaten:

Re: Meine Bilder Strecke Dresden-Riesa

Beitrag von 411'er » 11.03.2010 20:45

Hallo,

zur Zeit kann ich hier ein "140-unser" beten, unsere tägliche 140 gib uns heute... doch ledier klappts fast nie....
Samstag: 1x beim Aussteigen und aus falscher Richtung
Sonntag: -
Montag: - (So + Mo standen nur welche in Friedrichstadt im BW)
Dienstag: Abends durch Riesa durchfahren sehen mit schönem Autoleerzug (moderne blaue Wagen) und 2 Schiebewändern
Mittwoch: Eine kam uns entgegen, die andere erlegt (mein bisher bestes 140er-Bild)
Donnerstag: kein Kommentar. In 5 Minuten soll der RE kommen, in Glaubitz bimmelt der BÜ, ich rechne nicht groß damit, dass aus dem Gegenlicht ne 140 mit Getreide kommt. Ich glaube, mein Schrei war noch in Riesa zu hören. Komischerweise kam sogar noch zwischen Getreide und RE ne 145 mit Kisten...

Ich hoffe, es klappt nächstes mal wieder besser. Scheint hier evtl ne Planleistung nach Dresden zu geben.

Bilder folgen die Tage.

Baumarkt brauch ich nicht, meine "Else" hat in letzter Zeit schon recht viel geschnitten.... die Züge aus der Richtung waren eigentlich keine Absicht ;)

Bei 372 014 schein vielleicht was defekt zu sein, normal plärren die Teile nicht so... ab und an erinnert evtl der Sound an ne Ludmilla :D

Grüße Philipp

411'er
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1238
Registriert: 27.11.2006 10:36
Wohnort: Dresden (und ab und an Haigerloch)
Kontaktdaten:

Re: Meine Bilder Strecke Dresden-Riesa

Beitrag von 411'er » 16.03.2010 20:19

Wegen der ERS gings am Sonntag den 14.3. nach Dresden-Stetzsch. Nach 10 Minuten Fahrt im DBuz war ich da. (Wer die, nicht böse gemeint, "Ossi-Schaukeln" erleben will, sollte sich beeilen, das Elbe-Elster-Netz wird bald ausgeschrieben. Mir werden sie auf jeden Fall fehlen. Sind zwar nicht die bequemsten aber es gibt deutlich schlimmeres....)

Das frühe Aufstehen lohnte sich, doch wo war die Sonne?

ES 64 F4-990 mit Kistenzug Melnik (CZ) - Rotterdam (NL) gen Coswig:

Bild

155 018 muss ich euch einfach zeigen. So ein Zug hätte doch jeder gerne auf seiner Modellbahn? 155 mit Schere, 5 Res mit Schnittholz und zwei Laeks mit Autos... herrliche Fuhre... nur Petrus, wo war die Sonne? :gruebel:

Bild

Europa 101 erspar ich euch (gibts auf meiner Seite) und diverse andere Bilder auch. Gegen Mittag kam dann der Stern doch noch zwischen den Wolken hervor.

Bei 101 034 war die Sonne in Form:

Bild

Und noch das Lieblingsbild des Tages:
ITL 185 650 mit Tschechenkohle gen Coswig:

Bild

Eine ER 20 kam auch des Weges (OHE, Knauf) mit Schenker Gravita am Haken.
Hoffe die Bilder gefallen, kompletten Tag gibts auf meiner Seite unter "Ein Sonntag in Stetzsch"
Grüße Philipp :wink:

411'er
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1238
Registriert: 27.11.2006 10:36
Wohnort: Dresden (und ab und an Haigerloch)
Kontaktdaten:

Re: Meine Bilder Strecke Dresden-Riesa

Beitrag von 411'er » 09.04.2010 23:08

Hallo,
hier noch die Bilder von vorgestern, dem letzten Sonnentag, aus Cossebaude:

118 002 mit Kesselwagenzug aus dem Riesaer Hafen:

Bild

142 001 mit MTEG Autotransportzug nach Rheinhausen, follich muss 189 800 bei der ITL sein....

Bild

155 151 mit Eaos-Zug am eigentlichen Motiv gen Coswig:

Bild

101 077 mit EC 174 nach Hamburg Altona:

Bild

...und so war es: MTEG 189 800 kehrt mit einem Containerzug gen Niederlande aus Bad Schandau zurück, nachdem sie den Hyundai-Zug dort verstaut hatte:

Bild

Hoffe die Bilder gefallen ein wenig,
Grüße Philipp :wink:

Henning
Verkehrsminister
Beiträge: 3805
Registriert: 26.11.2006 19:28
Kontaktdaten:

Re: Meine Bilder Strecke Dresden-Riesa

Beitrag von Henning » 10.04.2010 07:06

Schöne Fahrzeuge und sehr schöne Bilder! DB Abriss ist ja mal wieder bei der Arbeit :hammer: :motz:
Gruß
Henning

Bild

411'er
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1238
Registriert: 27.11.2006 10:36
Wohnort: Dresden (und ab und an Haigerloch)
Kontaktdaten:

Re: Meine Bilder Strecke Dresden-Riesa

Beitrag von 411'er » 10.04.2010 20:20

Dank dir,
ja, das Häuschen links wird gerade irgendwie saniert. Trauriger fand ich die drei ehemaligen Gleisanschlüsse (alle waren nur mit Drehscheibe(!!!) erreichbar), die da rumlagfen, 2 davon führten in einen schönen großen Rasen. Lediglich ein Schonrstein wird heute noch als Sendemast missbraucht.

Grüße Philipp, dem heute um 10 Sekunden ein geniales Bild "versaut" wurde (schwarze Wolken, unten Sonne und Formsignal alles schön beleuchtet, Regenbogen... und als die 143 kam war alles nur noch duster :( )... :motz:
:wink:

Bahnverkehrer
Oberlokomotivführer
Beiträge: 228
Registriert: 21.07.2009 12:20
Wohnort: Karlsruhe

Re: Meine Bilder Strecke Dresden-Riesa

Beitrag von Bahnverkehrer » 12.04.2010 07:04

Hallo Philipp,
155 151 mit Eaos-Zug am eigentlichen Motiv gen Coswig:
Oha, das Motiv zeigt aber schon Auflösungserscheinungen ;) , gefällt aber trotzdem *Daumenhoch*.


Kann es sein, dass du seit einigen Tagen im Besitz einer bessern Bildbearbeitungssoftware bist? Die Bilder sind jetzt nämlich deutlich besser bearbeitet (und weniger stark komprimiert) als noch vor den Semesterferien, ist da wieder ein Fotogeschäft vom LKW gefallen? :mrgreen:


Gruß
Benjamin
Alle reden vom Wetter. Wir auch.

411'er
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1238
Registriert: 27.11.2006 10:36
Wohnort: Dresden (und ab und an Haigerloch)
Kontaktdaten:

Re: Meine Bilder Strecke Dresden-Riesa

Beitrag von 411'er » 12.04.2010 17:50

Hui, hätte das nicht gedacht, dass das so auffällt. Da hat einer Adleraugen :yup:
Naja, neu in dem Sinn nicht, "neu" ist aber das Notebook (welches ich mir zu Studienbeginn Ende September letzten Jahres) gekauft habe. Und an Weihanchten hab ich entdeckt, dass dort Photoshop Elements 7 drauf ist.
Und da ich im Süden "nur" mein Notebook zur Hand habe, bearbeite ich die Bilder dort und weil ich es jetzt gewohnt bin, lad ich die Bilder aufs Notebook, werden dort bearbeitet und via Stick gehts dann an meinen richtigen PC (aufwändiger gehts bald auch nichtmehr :D )

Danke,
Grüße Philipp :wink:

Antworten