Alles rund um die Eisenbahn in Thüringen
-
Marko76
- Generaldirektor der DR
- Beiträge: 2727
- Registriert: 22.05.2009 00:33
- Wohnort: München
Beitrag
von Marko76 » 15.03.2010 20:39
Schön, dass ihr ein paar Fotos von dem Sonderzug gemacht habt.
Ich hatte leider keine Zeit. Sollte der Zug nicht eigentlich mit einer V100 fahren ? Eine verkehrsrote 218 vor einem DR-Zug ist da schon ein wenig gewöhnungsbedürftig
Selbst hartgesottene Modellbahner würden sich wohl diesen Zug nicht auf ihre Moba stellen

.
Gruß vom Rande des Südharzes
Marko.
Viele Grüße,
Marko.
-
Bahnfreund
- Generaldirektor der DR
- Beiträge: 2916
- Registriert: 17.07.2008 21:59
- Wohnort: Bettelfahnien
Beitrag
von Bahnfreund » 15.03.2010 21:13
Sehen wir es mal positiv!
Immerhin ist er gefahren - dazu gab es das richtige Flair und die Umgebung.
Wenn es ne altrote oder ozeanblau-beige gewesen wär, hätten wir uns hinterher auch die Finger geleckt - denn da hätte die Zuggarnitur schon wieder gepaßt
MfG aus dem Südharz, Falk
Experte ist nur der, der vorher weiß, was hinterher falsch ist
Und wir wissen heute, das wir das was wir heute nicht fotografieren vielleicht schon morgen nicht mehr fotografieren können. 
-
Andreas Goltz
- Reichsbahn-Oberamtmann
- Beiträge: 616
- Registriert: 05.05.2009 12:00
Beitrag
von Andreas Goltz » 16.03.2010 19:28
Marko76 hat geschrieben:Schön, dass ihr ein paar Fotos von dem Sonderzug gemacht habt.
.... Eine verkehrsrote 218 vor einem DR-Zug ist da schon ein wenig gewöhnungsbedürftig
Selbst hartgesottene Modellbahner würden sich wohl diesen Zug nicht auf ihre Moba stellen

.
Gruß vom Rande des Südharzes
Marko.
Wieso?
Spätestens seit dem letzten Samstag darf ein Modellbahner diese Zuggarnitur als Sonderzug der gegenwärtigen Epoche
auf die Anlage stellen. Er braucht nicht mal ein schlechtes Gewissen haben und kann sich auf die Beweisfotos hier im Forum berufen.
Grüße
Andreas
Wegen Zeitknappheit verlagert sich meine Eisenbahnfotografie mehr in Richtung der Bahnsteige. Ich bitte um Nachsicht. 
-
Marko76
- Generaldirektor der DR
- Beiträge: 2727
- Registriert: 22.05.2009 00:33
- Wohnort: München
Beitrag
von Marko76 » 16.03.2010 21:30
Das ist natürlich ein Argument, nur wäre mir eine Reichsbahnlok lieber gewesen. Man sieht aber auch, es gibt nichts, was es nicht gibt

.
Gruß vom Rande des Südharzes
Marko.
Viele Grüße,
Marko.
-
Bahnfreund
- Generaldirektor der DR
- Beiträge: 2916
- Registriert: 17.07.2008 21:59
- Wohnort: Bettelfahnien
Beitrag
von Bahnfreund » 18.03.2010 02:28
Heute wurde mal wieder ein wenig Militär transportiert, allerdings konnte ich den beladenen Zug nicht ablichten, nur den leeren, der dann 2 Stunden vor Plan zurück kam von Sondershausen. Wie üblich herrscht um diese Zeit aber schon Gegenlicht.
Kurz vor dem Milli kam noch die Übergabe aus Ebeleben, die den leeren Düngerzug wieder mit nach Nordhausen brachte. Eigentlich sollte hinten noch eine 232 schieben.
Ansonsten ist morgen und übermorgen weiterhin fleißig Getreideverkehr zu sehen - also wer will - ran an die Strecke
MfG aus dem Südharz, Falk
Experte ist nur der, der vorher weiß, was hinterher falsch ist
Und wir wissen heute, das wir das was wir heute nicht fotografieren vielleicht schon morgen nicht mehr fotografieren können. 
-
Marcel81
- Generaldirektor der DR
- Beiträge: 2776
- Registriert: 09.05.2007 12:20
- Wohnort: Bettenhausen
Beitrag
von Marcel81 » 27.03.2010 16:44
Wird aus Kühnhausen schon wieder Kies abgefahren? Wenn ja, welches Unternehmen fährt da dieses Jahr?
Viele Grüße
Marcel
-
Andreas Goltz
- Reichsbahn-Oberamtmann
- Beiträge: 616
- Registriert: 05.05.2009 12:00
Beitrag
von Andreas Goltz » 29.03.2010 16:25
Bis jetzt habe ich dort nur die DB gesehen. Nach meinen Beobachtungen fährt bislang nur ein Zug pro Woche. Heute mittag wurde wieder ein Kieszug abgeholt. Von den privaten habe ich noch nichts gesehen.
Grüße
Andreas
Wegen Zeitknappheit verlagert sich meine Eisenbahnfotografie mehr in Richtung der Bahnsteige. Ich bitte um Nachsicht. 
-
René Krebs
- Reichsbahn-Hauptrat
- Beiträge: 966
- Registriert: 17.02.2008 23:59
- Wohnort: Ebeleben
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von René Krebs » 06.04.2010 20:42
In Kühnhausen wurde heute eine Sonderfuhre Kies als 62699 abgeholt. Bespannt war der Zug mit der HU-frischen 233 219 und als Schublok war 232 673 eingeteilt. Übrigens stehen die Formsignale am Nordkopf des Bahnhofes noch, umsetzbar ist das Motiv durch das herumliegende Baugerümpel leider nicht mehr.
Gruß René
-
Sven
- Webhamster
- Beiträge: 7450
- Registriert: 02.07.2005 12:20
- Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Sven » 06.04.2010 20:51
Wo nimmt der Kerl eigentlich immer das Wetter und die Ludmillas her?
Mal wieder tolles Bild der ukrainischen Dame!
Grüße
Sven
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "
Steve Jobs