ging es über Emmerich und Zevenaar nach Assel
an die Bentheimer Strecke
In Hüthum kam HGK DH752+DE 64 nach Duitsland
In Zenenaar fährt ja synthus, erst ein Lintdoppel nach Arnheim
und dann ein Buffel (DM90) nach Winterswijk
weiter dann an die Strecke Apeldoorn- Amersfoort, auf der die IC Berlin Amsterdam
und Koploper laufen. Güterverkehr war leider keiner.
Auf der westlichen Seite hatten wir diese alte Betonmasten gefunden
die 1739 nach Bad Bentheim
dahinter dann dieses Koploper Dreierpack
Koploperdoppel zurück
auf der ostwärtigen Seite befindet sich ein schöner Geländeeinschnitt
NS 1778 nach Bad Bentheim
und die 1740 zurück nach Amsterdam
auch hier nochmal Nahverkehr
auf dem Rückweg gab es nochmal den RE 5 nach Emmerich bei Mehrhoog
und 189 066 und 023 mit einem Leerzug nach Rotterdam. Die 189er haben mittlerweile die RN 6400 verdrängt.
Gruß Klaus
NL-Sonntagsausflug
-
- Generaldirektor der DR
- Beiträge: 2367
- Registriert: 28.05.2007 19:41
- Wohnort: Franken und Thüringen
Re: NL-Sonntagsausflug
Hey Klaus,
na das sieht ja alles sehr gut aus Gefällt! Schön bunt
Gruß
Tobias
na das sieht ja alles sehr gut aus Gefällt! Schön bunt
Wie lange fahren denn die Kisten noch?Franke hat geschrieben:
Gruß
Tobias
-
- Reichsbahn-Oberdirektor
- Beiträge: 1213
- Registriert: 01.06.2007 20:37
- Wohnort: Ratingen
- Kontaktdaten:
Re: NL-Sonntagsausflug
Hi Danke Dir.NES hat geschrieben:Wie lange fahren denn die Kisten noch?
Gruß
Tobias
Na, ja die ältesten sind 1977 gebaut, die Masse in den 80igern, Anfang der 90iger.
Denke mal, mit der nächsten Ausschreibung sind die weg.
Sind übrigens deutsche Fahrzeuge, von Talbot in Aachen gebaut.
Gruß Klaus