Hallo,
die EFZ fuhren heute (20. 2. 2010), und am Montag auch noch mal, mit der 78er über die Schwarzwaldbahn, hier mal meine heutige Ausbeute, die - wie bei mir so oft - noch durch ein paar Blicke auf den Regelbetrieb ergänzt wurde.
Leider fuhren die EFZler heute recht früh, um 9.10 h sollte es in Hausach losgehen, die Anfahrt des Lr aus Rottweil in der Morgendämmerung habe ich daher ausgelassen. Aus irgendwelchen Gründen (Winter?) konnte 78 468 aber nicht vor dem RE 5187 fahren, wie es die FPLO vorsah. Vom Standpunkt oberhalb von Hornberg hier also erst einmal 146 238. Am linken Bildrand das Gebäude der Fa. Duravit mit der integrierten überdimensionalen Kloschüssel, die als Aussichtsplattform fungiert. Ihr dürft jetzt raten, was Duravit so produziert.
Den Weg der T18 konnte man dann von hier ca. 10 Minuten anhand der Dampffahne verfolgen, bevor sie um die Ecke bog - unfotografierbar, aber einfach herrlich.
Diesmal hab ich auch den Schloßberg mit Turm im Bild untergebracht.
Anschließend fings zu schneien an, hier bei der Einfahrt in Triberg zu sehen (und der Autofocus wurde völlig irr).
Oberhalb vom Nordportal des Sommerautunnels sammelten sich 5 Fotografen und lichteten erst einmal den Wintercity 2006 mit 101 054 ab:
Dann kam die 78 vorbei:
In St. Georgen wurde umgesetzt, und anschließend gings zurück nach Hausach. Davor brach die Sonne durch. 2 Videofilmer und 2 Fotografen waren an der Standardfotostelle vor Ort, bestimmt gibts die Szene bald auch bei Youtube oder sonstwo, hier erst einmal in 4 Bildern, wozu hat man ein Zoom:
Wäre auch nicht schlecht, wenn hier mal ein paar Bäume gefällt würden. Weiter verfolgt habe ich die 78 dann nicht.
Weil es so schien, als ließe sich noch ein Sonne+Schnee-Bild machen, machte ich noch einen Anlauf, etwas Planbetrieb im Groppertal abzulichten, aber mit der Sonne sollte es nichts werden. Daher nur 2 Bilder. Eine 146 schiebt IRE 4708 bergwärts:
Und noch ein Bild von 146 230 mit RE 4707, talfahrend:
Grüße, Rolf