es wird Zeit, der KBS 727 Freiburg-Donaueschingen, weithin bekannt als [badische] Höllentalbahn, endlich auch einmal ein Thema zu widmen. Um dieses zu gründende Thema auch sofort mit Bildern füllen zu können, wagten sich heute zwei wagemutige Fotografen an den hinteren Streckenteil zwischen Neustadt und Donaueschingen, um die dort verkehrenden Neigetechniktriebwagen der Baureihe 611 mit der noch schön gepflegten Bundesbahn-Infrastruktur ablichten zu können. Wer sehen mag, wie es früher hier aussah, dem sei der geniale DSO-HiFo-Beitrag von Stefan Motz ans Herz gelegt.
![Bild](http://kinzigtalbahn.ki.funpic.de/bilder/foren/alle/091121_doeggingen1.jpg)
Nachdem ich aufgesammelt worden war, steuerten wir zuerst zielsicher
![Mr. Green :mrgreen:](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
![Bild](http://kinzigtalbahn.ki.funpic.de/bilder/foren/alle/091121_loeffingen1.jpg)
Den nächsten Zug nach Neustadt erwarteten wir in Löffingen, wo plötzlich und unerwartet die Sonne aus ihrem Versteck herausdrang, was zu dieser interessanten Lichtstimmung mit 611 006 / 506 führte.
![Bild](http://kinzigtalbahn.ki.funpic.de/bilder/foren/alle/091121_loeffingenwall.jpg)
Noch schöner schien die Sonne für die Rückfahrt, die nach dem Fahrgastwechsel mit dem elektrischen Zug nach Freiburg recht bald erfolgte. So wurde das Bild mit der Löffinger Wallfahrtskirche sofort einhellig zum Bild des Tages/Monats erklärt.
![Bild](http://kinzigtalbahn.ki.funpic.de/bilder/foren/alle/091121_unadingen.jpg)
Anschließend fuhren wir nach Unadingen, wo es wieder der 611 003 war, der als RE durchbrauste.
Anschließend ging es ob der ganzen Wolken erstmal in den Megges, chillen
![Hammer :hammer:](./images/smilies/hammer.gif)
![Bild](http://kinzigtalbahn.ki.funpic.de/bilder/foren/alle/091121_loeffingen2.jpg)
Anschließend wurde nach dem Erkunden einiger Streckenteile erneut Löffingen heimgesucht, wo wir uns das Motiv nun von unten zurechtarrangierten und sogar einen zweiten Kirchturm ausmachen konnten.
![Bild](http://kinzigtalbahn.ki.funpic.de/bilder/foren/alle/091121_doeggingenkreuze.jpg)
Zum Abschluss ging es nochmals nach Döggingen, um das klassische Motiv der Zugkreuzung abzulichten. Ich wollte das Formsignal dabei besonders würdigen.
Nun sind alle bis zum Zerreißen gespannt, wer der zweite Fotograf war, nun, vielleicht meldet er sich noch, ich glaube, er ist auch hier irgendwie angemeldet(?)
![Totlachen :rofl:](./images/smilies/icon_rofl.gif)
Ich hoffe, die Bilder g'falla
![Kai Ahnung :nixweiss:](./images/smilies/nixweiss.gif)
Grüßle aus dem Badnerland,
Moritz