Die Fotos entstanden weit außerhalb von Thüringen. Ich hoffe eine Dampflok ist Entschuldigung genug, dafür dass ich die Bilder trotzdem auch hier zeige.
Zuhause war eine dicke Suppe, so dass ich noch überlegte: Sollst oder sollst du nicht? Aber dann überwog das "du sollst". Gerade noch rechtzeitig an der ersten Fotostelle in Ober-Mörlen angekommen, entstanden die ersten Bilder.
In Bad Nauheim war dann eine Stunde Pause. Die Freiwillige Feuerwehr übernahm die Wasserversorgung.
Hinter Bad Nauheim entstanden dann bei mittlerweile wieder zugezogenem Himmel die letzten beiden Bilder.
Grüße,
Hagen
Die Lengericher 78er auf dem Weg in den Schwarzwald (m7B)
-
- Oberlokomotivführer
- Beiträge: 279
- Registriert: 20.02.2009 14:06
- Wohnort: Eltville am Rhein
- Kontaktdaten:
Die Lengericher 78er auf dem Weg in den Schwarzwald (m7B)
Zuletzt geändert von rheingaubahn am 08.11.2011 19:49, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Die Lengericher 78er auf dem Weg in den Schwarzwald (m7B)
Hallo Hagen,
schöne Aufnahmen und ein guter Beweis dafür, dass die Preußen nicht nur gute, sondern auch formschöne Dampfloks bauen konnten.
Grüße
schöne Aufnahmen und ein guter Beweis dafür, dass die Preußen nicht nur gute, sondern auch formschöne Dampfloks bauen konnten.
Grüße
-
- Oberlokomotivführer
- Beiträge: 279
- Registriert: 20.02.2009 14:06
- Wohnort: Eltville am Rhein
- Kontaktdaten:
Re: Die Lengericher 78er auf dem Weg in den Schwarzwald (m7B)
Danke dir für die Zeiten Die waren doch von dir oder?
Grüße,
Hagen
Grüße,
Hagen
Re: Die Lengericher 78er auf dem Weg in den Schwarzwald (m7B)
Geht schon klarrheingaubahn hat geschrieben:Danke dir für die Zeiten Die waren doch von dir oder?
Grüße,
Hagen
Re: Die Lengericher 78er auf dem Weg in den Schwarzwald (m7B)
Hallo,
nach den netten Bildern von Hagen, möchte ich endlich mal meine Bilder vom Sonntag Vormittag zeigen. Auf dem Weg nach Erfurt liegt ja schließlich Gießen auf dem Weg und so wurde die Abfahrt passend gelegt
vorher kam aber noch die obligatorische 110er mit der RB vorbei
ja nicht nur die 58 311 kann sich zumulmen
nach den netten Bildern von Hagen, möchte ich endlich mal meine Bilder vom Sonntag Vormittag zeigen. Auf dem Weg nach Erfurt liegt ja schließlich Gießen auf dem Weg und so wurde die Abfahrt passend gelegt
vorher kam aber noch die obligatorische 110er mit der RB vorbei
ja nicht nur die 58 311 kann sich zumulmen
Gruß
Henning
Henning
-
- Oberlokomotivführer
- Beiträge: 279
- Registriert: 20.02.2009 14:06
- Wohnort: Eltville am Rhein
- Kontaktdaten:
Re: Die Lengericher 78er auf dem Weg in den Schwarzwald (m7B)
Hallo Henning,
da wären wir uns fast über die Füße gelaufen. Ich hatte Langgöns auch ins Auge gefasst. Da ich mich da aber nicht auskenne und auch nicht genau weiß, wie man da hin kommt (zu der Fotostelle meine ich) , wollte ich kein Risiko eingehen und habe lieber den Baum in Nieder-Mörlen als Motiv genommen. Die Stelle lag auch nah an der Autobahnausfahrt. Diese Überlegung stellte sich auch als richtig heraus , denn kaum bei den frostigen Temperaturen im lockeren Trab auf der Wiese angekommen, kam auch schon die 78er.
Der Daniel Wenger stand wohl neben dir. Sein Bild sieht deinem ziemlich ähnlich.
Grüße,
Hagen
da wären wir uns fast über die Füße gelaufen. Ich hatte Langgöns auch ins Auge gefasst. Da ich mich da aber nicht auskenne und auch nicht genau weiß, wie man da hin kommt (zu der Fotostelle meine ich) , wollte ich kein Risiko eingehen und habe lieber den Baum in Nieder-Mörlen als Motiv genommen. Die Stelle lag auch nah an der Autobahnausfahrt. Diese Überlegung stellte sich auch als richtig heraus , denn kaum bei den frostigen Temperaturen im lockeren Trab auf der Wiese angekommen, kam auch schon die 78er.
Der Daniel Wenger stand wohl neben dir. Sein Bild sieht deinem ziemlich ähnlich.
Grüße,
Hagen
Re: Die Lengericher 78er auf dem Weg in den Schwarzwald (m7B)
rheingaubahn hat geschrieben:Ich hatte Langgöns auch ins Auge gefasst.
Das ist aber in Großen Linden, ca. 2-3 km vor Langgöns
Ja DW stand neben mir und da war noch ein Vater mit seinen Sohn ...rheingaubahn hat geschrieben:Der Daniel Wenger stand wohl neben dir. Sein Bild sieht deinem ziemlich ähnlich.
Gruß
Henning
Henning