Bilder aus Dresden
-
- Reichsbahn-Oberdirektor
- Beiträge: 1238
- Registriert: 27.11.2006 10:36
- Wohnort: Dresden (und ab und an Haigerloch)
- Kontaktdaten:
Bilder aus Dresden
Guten Morgen,
Gesern war ein Freund aus dem Schwabenland hier in Dresden zu Besuch.
Vom Rathausturm konnte ich folgende Bilder machen. Leider habe ich den Nebel nicht (ganz) wegbekommen...
143 XXX mit S1 nach Meißen-Triebischtal auf der Marienbrücke kurz vor Dresden-Neustadt:
Erst macht man Scherze, dann kommt sie tatsächlich: 120 151 mit EC 175 gen Dresden:
Stau zwischen Prager Straße und Walpurgisstraße (fast alle aktuellen Straßenbahntypen vorhanden):
Sonne gabs auch kurz: (Beim EC wär sie mir lieber gewesen)
Seltsames Gespann an der Haltestelle Antonstraße/Leizigerstraße: Abgebügelte Tatra vor aufgebügeltem NGT:
Schienenersatzverkehr? Der DVB würd ich viel zutrauen
Das wars schon wieder.
Zur 140 024: Der orientrote Schatz steht/stand mittlerweile vor der Halle des BW/AW Friedrichstadt, sie stand am Freitag mit ein paar weiteren Schenkerloks (155, 180, 189 und eine 185) sowie einer 43 aufgebügelt da.
Grüße Philipp
Gesern war ein Freund aus dem Schwabenland hier in Dresden zu Besuch.
Vom Rathausturm konnte ich folgende Bilder machen. Leider habe ich den Nebel nicht (ganz) wegbekommen...
143 XXX mit S1 nach Meißen-Triebischtal auf der Marienbrücke kurz vor Dresden-Neustadt:
Erst macht man Scherze, dann kommt sie tatsächlich: 120 151 mit EC 175 gen Dresden:
Stau zwischen Prager Straße und Walpurgisstraße (fast alle aktuellen Straßenbahntypen vorhanden):
Sonne gabs auch kurz: (Beim EC wär sie mir lieber gewesen)
Seltsames Gespann an der Haltestelle Antonstraße/Leizigerstraße: Abgebügelte Tatra vor aufgebügeltem NGT:
Schienenersatzverkehr? Der DVB würd ich viel zutrauen
Das wars schon wieder.
Zur 140 024: Der orientrote Schatz steht/stand mittlerweile vor der Halle des BW/AW Friedrichstadt, sie stand am Freitag mit ein paar weiteren Schenkerloks (155, 180, 189 und eine 185) sowie einer 43 aufgebügelt da.
Grüße Philipp
Zuletzt geändert von 411'er am 23.11.2009 21:56, insgesamt 1-mal geändert.
- Sven
- Webhamster
- Beiträge: 7450
- Registriert: 02.07.2005 12:20
- Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
- Kontaktdaten:
Re: Bilder aus Dresden
Ganz klares Daumen hoch!411'er hat geschrieben:Erst macht man Scherze, dann kommt sie tatsächlich: 120 151 mit EC 175 gen Dresden:
Bei Sonne wär es kaum noch zu ertragen.
Grüße, Sven
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "
Steve Jobs
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "
Steve Jobs
-
- Reichsbahn-Oberdirektor
- Beiträge: 1238
- Registriert: 27.11.2006 10:36
- Wohnort: Dresden (und ab und an Haigerloch)
- Kontaktdaten:
Re: Bilder aus Dresden
Hallo,
ich dank dir, das werd ich auf jedenfall nochmal bei gutem Wetter wiederholen. Hab erst gedacht bei der 103, die im Dezember kommt, aber da such ich doch ne bessere Stelle.
Hier mal zur Dokumentation das Wetter, zwei Bilder vor meiner Haustüre:
143 XXX schiebt ihre S1 nach Meißen-Triebischtal, links der Betriebshof der RVD:
120 151 mit EC gen Berlin:
Grüße Philipp
ich dank dir, das werd ich auf jedenfall nochmal bei gutem Wetter wiederholen. Hab erst gedacht bei der 103, die im Dezember kommt, aber da such ich doch ne bessere Stelle.
Hier mal zur Dokumentation das Wetter, zwei Bilder vor meiner Haustüre:
143 XXX schiebt ihre S1 nach Meißen-Triebischtal, links der Betriebshof der RVD:
120 151 mit EC gen Berlin:
Grüße Philipp
Re: Bilder aus Dresden
Hallo Philipp,
ist das aber dunkel bei Euch Mach Dir nichts daraus, hier wird es jetzt auch dunkel
ist das aber dunkel bei Euch Mach Dir nichts daraus, hier wird es jetzt auch dunkel
Gruß
Henning
Henning
-
- Reichsbahn-Oberdirektor
- Beiträge: 1238
- Registriert: 27.11.2006 10:36
- Wohnort: Dresden (und ab und an Haigerloch)
- Kontaktdaten:
Re: Bilder aus Dresden
Henning hat geschrieben:Hallo Philipp,
ist das aber dunkel bei Euch Mach Dir nichts daraus, hier wird es jetzt auch dunkel
Dresden ist ja in einer anderen Zeitzone
Als ich mein Wohnblock/meine Zelle verlies war es noch ""hell"", als ich da stand schraubte ich alle paar Sekunden die ISO von 200 auf 800...
Mittlerweile brennen hier die künstlichen Lichter und wie ich gerade sehe, kommt die S1 aus Schöna/Bad Schandau hier an und ein NGT D 12 DD (längste Straßenbahn der Welt) befindet sich gerade zwischen "Hauptbahnhof" und "Budapester Straße".
GPS
Re: Bilder aus Dresden
Das ging Klaus und mir gestern Nachmittag auch so, als wir noch einen kurzen Abstecher an die Nord/Südstrecke machten. Am Ende waren wir dann bei ISO 1600.411'er hat geschrieben: Als ich mein Wohnblock/meine Zelle verlies war es noch ""hell"", als ich da stand schraubte ich alle paar Sekunden die ISO von 200 auf 800...
Gruß
Henning
Henning
- Sven
- Webhamster
- Beiträge: 7450
- Registriert: 02.07.2005 12:20
- Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
- Kontaktdaten:
Re: Bilder aus Dresden
*abwink* Alles harmlos!Henning hat geschrieben:Am Ende waren wir dann bei ISO 1600.
Wenn im Werratal Plandampf ist, benötigt man mittags um zwölfe schon ISO 800.
Grüßle, Sven
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "
Steve Jobs
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "
Steve Jobs
-
- Reichsbahn-Rat
- Beiträge: 753
- Registriert: 26.12.2007 21:55
- Wohnort: Weilburg/Hessen
Re: Bilder aus Dresden
Hallo Philipp,
der Blick über das Schloß ist der Hammer. Leider kann ich nur die ersten beiden Bilder sehen, der Rest wird nicht angezeigt.
der Blick über das Schloß ist der Hammer. Leider kann ich nur die ersten beiden Bilder sehen, der Rest wird nicht angezeigt.
Grüße aus dem Lahntal
Holger
Holger
-
- Reichsbahn-Oberdirektor
- Beiträge: 1238
- Registriert: 27.11.2006 10:36
- Wohnort: Dresden (und ab und an Haigerloch)
- Kontaktdaten:
Re: Bilder aus Dresden
Ich dank dir!Holger Schäfer hat geschrieben:Hallo Philipp,
der Blick über das Schloß ist der Hammer. Leider kann ich nur die ersten beiden Bilder sehen, der Rest wird nicht angezeigt.
Jetzt passts wieder, hab die Bilder etwas zu vorzeitig runtergeschmissen
GPS
-
- Reichsbahn-Oberdirektor
- Beiträge: 1238
- Registriert: 27.11.2006 10:36
- Wohnort: Dresden (und ab und an Haigerloch)
- Kontaktdaten:
Re: Bilder aus Dresden
Ein Blick in die Lokverschau sagte mir:
Immerhin hatte ich bei erster und letzter Fuhre eventuell eine Chance. Also hab ich mich mit Stativ und Kamera bewaffnet und ab zur Haltestelle.
Nach 1 Minute Strabfahren kam ich am Hbf an, suchte das Gleis und wartete. Mit +2 kam sie dann: 182 001 mit RE 38503 aus Cottbus bei der Einfahrt in Gleis 9.
Dann schnell zur Haltestelle und mit der 3 zur Uni, nach Informatik, Mathe, ner Freistunde und Verkehrslogistik (endlich was, wo ich was verstehe.... heute gings u.a. um die Bahn, z.B. Hupac.... schöner Film, ich vermisse "mein" Oberrhein) wieder zurück zum Hbf.
Auf Gleis 9 stand sie schon:
Dann einsteigen und abfahren. Bis Weiehnböhla merkte man nichts, aber bis Priestewitz gings dann ab wie Schnitzel. In Großenhain endete unsere Reise im RE 38509, da war die VVO-Grenze erreicht.
Dank +22 des RE aus Hoyerswerda, welcher mich und meinen Kommilitone wieder gen Dresden bringen sollte, entstand dieses Bild und wir durften noch eine Tonleiter hören.
Zurück in Dresden machte sich gerade 371 201 "Gottlieb" startklar:
Nun beidseitige Logos:
Und dann ab an den Haken:
Sieht sie nicht toll aus? Aber langsam wird sie schmutzig...
Hoffentlich werden bald alle so, oder ähnlich, oder anders... bei den Tschechen ist alles möglich
Auf Gleis 17 fuhr gerade 371 0XX mit ihrem EC aus Budapest ein. Dank + 10 und schönem Wagenpark machte cih noch ein Abstecher an die Bahnsteigkante. Glücklicherweise stand dieser mal nicht vorne am Signal, wahrscheinlich etwas kürzer als die anderen.
Zum Schluss noch ein kleines Spaßbild:
Ich hoffe die Bilder gefallen ein klein wenig,
Grüße aus dem Elbflorenz,
PS: Nächsten Mittwoch kommt die 103
Grüße Philipp
Ein Blick auf meinen Stundenplan sagte mir......182 001 - 38503, 508, 509, 514 Cottbus-Dresden-Cottbus
Immerhin hatte ich bei erster und letzter Fuhre eventuell eine Chance. Also hab ich mich mit Stativ und Kamera bewaffnet und ab zur Haltestelle.
Nach 1 Minute Strabfahren kam ich am Hbf an, suchte das Gleis und wartete. Mit +2 kam sie dann: 182 001 mit RE 38503 aus Cottbus bei der Einfahrt in Gleis 9.
Dann schnell zur Haltestelle und mit der 3 zur Uni, nach Informatik, Mathe, ner Freistunde und Verkehrslogistik (endlich was, wo ich was verstehe.... heute gings u.a. um die Bahn, z.B. Hupac.... schöner Film, ich vermisse "mein" Oberrhein) wieder zurück zum Hbf.
Auf Gleis 9 stand sie schon:
Dann einsteigen und abfahren. Bis Weiehnböhla merkte man nichts, aber bis Priestewitz gings dann ab wie Schnitzel. In Großenhain endete unsere Reise im RE 38509, da war die VVO-Grenze erreicht.
Dank +22 des RE aus Hoyerswerda, welcher mich und meinen Kommilitone wieder gen Dresden bringen sollte, entstand dieses Bild und wir durften noch eine Tonleiter hören.
Zurück in Dresden machte sich gerade 371 201 "Gottlieb" startklar:
Nun beidseitige Logos:
Und dann ab an den Haken:
Sieht sie nicht toll aus? Aber langsam wird sie schmutzig...
Hoffentlich werden bald alle so, oder ähnlich, oder anders... bei den Tschechen ist alles möglich
Auf Gleis 17 fuhr gerade 371 0XX mit ihrem EC aus Budapest ein. Dank + 10 und schönem Wagenpark machte cih noch ein Abstecher an die Bahnsteigkante. Glücklicherweise stand dieser mal nicht vorne am Signal, wahrscheinlich etwas kürzer als die anderen.
Zum Schluss noch ein kleines Spaßbild:
Ich hoffe die Bilder gefallen ein klein wenig,
Grüße aus dem Elbflorenz,
PS: Nächsten Mittwoch kommt die 103
Grüße Philipp