Harzquer- und Brockenbahn (9700, 9701 / KBS 326, 325)
-
- Stellvertreter des Generaldirektors
- Beiträge: 1932
- Registriert: 15.05.2009 16:28
- Wohnort: Nordhausen
- Kontaktdaten:
Re: Die Harzquerbahn (9700 / KBS 326)
Der Schwibbogen gestaltet sich als nicht so einfach . Am besten würde er sich aus der anderen Richtung umsetzen , da genau hinter ihm ein Baum steht , da müßte man aber das HSB-Personal mal bestechen , dass die mal kurz daneben anhalten . Man könnte sich da aber den 8920 mal vornehmen , allerdings mit Lok Tender voran . Ich könnte mir auch vorstellen , dass dieses Motiv bei Schnee bestimmt noch interessanter aussieht .
- Sven
- Webhamster
- Beiträge: 7450
- Registriert: 02.07.2005 12:20
- Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
- Kontaktdaten:
Re: Die Harzquerbahn (9700 / KBS 326)
Willst Du damit etwa sagen, Du hast...Henning hat geschrieben:Hast Du kein ISO 128000![]()



"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "
Steve Jobs
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "
Steve Jobs
Re: Die Harzquerbahn (9700 / KBS 326)
Nö Du?Sven hat geschrieben:Willst Du damit etwa sagen, Du hast...Henning hat geschrieben:Hast Du kein ISO 128000![]()
![]()
![]()

Gruß
Henning

Henning

- Netz-Kater
- Stellvertreter des Generaldirektors
- Beiträge: 1913
- Registriert: 02.07.2009 00:11
Re: Die Harzquerbahn (9700 / KBS 326)
Hallo!
Marcus, Danke für den Bericht!
Erfreulich, das dir da trotz der Witterung noch was gelungen ist!
Brauch ich also nicht so traurig sein, das ich nicht den Nikolauszug sehen konnte.
Den Schwibbogen in Niedersachswerfen kann man an einem Tag im Jahr mit Dampfzug, allerdings bei Tageslicht ablichten.

Es müsste nur noch jemand für einige Sekunden das blöde Lf Signal herausziehen...
Dann könnte man die Maschine noch etwas näher zum Bogen hin festhalten.
Oder steht das Lf-Signal garnicht mehr?
Sieht auf Deinem Fiffi-Bild nämlich fast so aus!
Gruss Thomas
Marcus, Danke für den Bericht!
Erfreulich, das dir da trotz der Witterung noch was gelungen ist!
Brauch ich also nicht so traurig sein, das ich nicht den Nikolauszug sehen konnte.
Den Schwibbogen in Niedersachswerfen kann man an einem Tag im Jahr mit Dampfzug, allerdings bei Tageslicht ablichten.

Es müsste nur noch jemand für einige Sekunden das blöde Lf Signal herausziehen...
Dann könnte man die Maschine noch etwas näher zum Bogen hin festhalten.
Oder steht das Lf-Signal garnicht mehr?
Sieht auf Deinem Fiffi-Bild nämlich fast so aus!
Gruss Thomas
-
- Verkehrsminister
- Beiträge: 5107
- Registriert: 16.10.2006 18:42
- Wohnort: Nordhausen
- Kontaktdaten:
Re: Die Harzquerbahn (9700 / KBS 326)
Hallo Thomas,Netz-Kater hat geschrieben:...
Den Schwibbogen in Niedersachswerfen kann man an einem Tag im Jahr mit Dampfzug, allerdings bei Tageslicht ablichten.
...
genau so funktioniert das. Nur irgendwie stehe ich auf dem Schlauch, welcher Tag hier gemeint ist. Dem Sonnenstand nach zu urteilen ist es früher Nachmittag auf dem Bild.
Gruß
John Henry
___________________________________________________________________________


-
- Stellvertreter des Generaldirektors
- Beiträge: 1932
- Registriert: 15.05.2009 16:28
- Wohnort: Nordhausen
- Kontaktdaten:
Re: Die Harzquerbahn (9700 / KBS 326)
Eigentlöich sind es ja zwei Tage im Jahr , an denen so eine Aufnahme gelingt . Zum einen der 24.12. und der 31.12. , da wird der 8903 bis Nordhausen durch gefahren .
@Thomas : Ich glaube , da stand nichts mehr .
@Thomas : Ich glaube , da stand nichts mehr .
-
- Verkehrsminister
- Beiträge: 5107
- Registriert: 16.10.2006 18:42
- Wohnort: Nordhausen
- Kontaktdaten:
Re: Die Harzquerbahn (9700 / KBS 326)
Danke, wieder was dazu gelernt! Gruß jhd
___________________________________________________________________________


- Netz-Kater
- Stellvertreter des Generaldirektors
- Beiträge: 1913
- Registriert: 02.07.2009 00:11
Re: Die Harzquerbahn (9700 / KBS 326)
Na dann!
Heiligabend Sonne bestellen, und ein Treffen am Schwibbogen bei Glühwein und mit Fotoapparat!
Allerdings wäre ja auch ein Schotterzug mal eine Option, und die sind in letzter Zeit häufig auch am Tage gefahren und auch jedesmal am Schwibbögelchen vorbei!
Heiligabend Sonne bestellen, und ein Treffen am Schwibbogen bei Glühwein und mit Fotoapparat!
Allerdings wäre ja auch ein Schotterzug mal eine Option, und die sind in letzter Zeit häufig auch am Tage gefahren und auch jedesmal am Schwibbögelchen vorbei!
-
- Stellvertreter des Generaldirektors
- Beiträge: 1932
- Registriert: 15.05.2009 16:28
- Wohnort: Nordhausen
- Kontaktdaten:
Re: Die Harzquerbahn (9700 / KBS 326)
Das selbe ist mir auch spontan eingefallen .Netz-Kater hat geschrieben:
Heiligabend Sonne bestellen, und ein Treffen am Schwibbogen bei Glühwein und mit Fotoapparat!
Auch mit einem Tw sieht das bestimmt ganz gut aus . Da werde ich mich mal auf die Lauer legen , da ich ja jetzt Urlaub hab , gibt es bestimmt genug Gelegenheit dazu .
- Bahnfreund
- Generaldirektor der DR
- Beiträge: 2916
- Registriert: 17.07.2008 21:59
- Wohnort: Bettelfahnien
Re: Die Harzquerbahn (9700 / KBS 326)
Das gefällt mir auch sehr gut, was ich da sehe.
Kann ich nur sagen - immer ran an die Sache - und ich muß dann auch unbedingt mal mitkommen
Kann ich nur sagen - immer ran an die Sache - und ich muß dann auch unbedingt mal mitkommen
MfG aus dem Südharz, Falk
Experte ist nur der, der vorher weiß, was hinterher falsch ist
Und wir wissen heute, das wir das was wir heute nicht fotografieren vielleicht schon morgen nicht mehr fotografieren können.

Experte ist nur der, der vorher weiß, was hinterher falsch ist

Und wir wissen heute, das wir das was wir heute nicht fotografieren vielleicht schon morgen nicht mehr fotografieren können.
