Bilder meiner Berlinfahrten

Die Eisenbahn außerhalb der angestammten Jagdgebiete
Antworten
411'er
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1238
Registriert: 27.11.2006 10:36
Wohnort: Dresden (und ab und an Haigerloch)
Kontaktdaten:

Bilder meiner Berlinfahrten

Beitrag von 411'er » 06.12.2009 01:26

Hallo,

gestern war ich erstmals seit 2007 wieder in unserer Hauptstadt. Da mich eine Berlin-Tour "nur" 20 € rum kostet (Berlin-Brandenburg-Ticket ab Elsterwerda) hab ich beschlossen, öfters mal vorbei zu schauen.

Um 4:30 klingelte der Wecker, ich lief dann meine 12 Minuten zum Hbf (hatte keinen Bock "7 DVB-Minuten" (1 DVB-Min entspricht 3 normalen) zu warten, war aber dennoch zeitgleich am Hbf).
Nach über 3 Stunden Regionalverkehr (RB, RE und S-Bahn) gings dann bis Potsdamer Platz, via Brandenburger Tor, der "neuen" U-Bahn zur Warschauer Straße:

Dort trafen wir neben einem (wahrscheinlich) LSD-Junkey noch auf folgende Diesel im Autozug BW:

346 124, 346 995 (or) und 232 601:

Bild

346 124 mit Talgos, wahrscheinlich letztmals dort. Mein einziges Talgobild... leider... Seit gestern weiß ich auch, dass es schon verkehrsrote gibt/gab.

Bild

Dann wurde ein wenig rangiert:

Bild

Mit der M10 gings dann weiter (in der Zwischenzeit war die Polizei am Bahnhof und kümmerte sich (wahrscheinlich) um den LSD-Brüllaffen...)
Weiter gings zur Jannowitzbrücke. Dort wurde mit eintretendem Hochnebel 186 130 am EC 45 nach Warschau erlegt, Standartbild eben:

Bild

Leider fuhr uns der Gegenzug in Lichtenberg vor der Nase weg.
Dann bisschen U-Bahn und S-Bahn gefahren, via Mexikostraße zum Südkreuz, mit der Ring-S-Bahn zum Gesundbrunnen und dort wieder tolle 3,5 Stunden in den tollen DR-Dostos (wie ich sie liebe... :hammer: ) zurück.

Im Sommer wird es dann auch mal was vom Außenring oder Priort oder wie das ganze Gedöhns da heißt geben. EU 43 ists allemal wert, die "geklaute" 185 152.... die selbst wäre auch schön :)

Grüße und froher Nikolaus,
Philipp :wink:

Benutzeravatar
Bahnfreund
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2916
Registriert: 17.07.2008 21:59
Wohnort: Bettelfahnien

Re: Bilder meiner Berlinfahrten

Beitrag von Bahnfreund » 06.12.2009 01:32

Schöne Berlin-Bilder, die du da mitgebracht hast.

Und im Bw Warschauer Str. noch eine der seltenen Ludmillas mit alten Lüftern erlegt - klasse.
MfG aus dem Südharz, Falk :wink:

Experte ist nur der, der vorher weiß, was hinterher falsch ist :idea:

Und wir wissen heute, das wir das was wir heute nicht fotografieren vielleicht schon morgen nicht mehr fotografieren können. :gruebel:

411'er
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1238
Registriert: 27.11.2006 10:36
Wohnort: Dresden (und ab und an Haigerloch)
Kontaktdaten:

Re: Bilder meiner Berlinfahrten

Beitrag von 411'er » 06.12.2009 01:38

Dank dir, wenn sie so "selten" ist hab ich noch schnell ein weiteres Bildchen von ihr bearbeitet, von der schicken Lady:

Bild

Selber Ort, nur andere Brückenseite,
GPS :wink:

Benutzeravatar
Bahnfreund
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2916
Registriert: 17.07.2008 21:59
Wohnort: Bettelfahnien

Re: Bilder meiner Berlinfahrten

Beitrag von Bahnfreund » 06.12.2009 01:40

Hättest sie dann anschließend zu uns nach Thüringen schicken können, damit der Ersatzverkehr über den Berg wieder mit der richtigen Lok stattfinden kann :rofl:

Danke für das 2. Foto von ihr
MfG aus dem Südharz, Falk :wink:

Experte ist nur der, der vorher weiß, was hinterher falsch ist :idea:

Und wir wissen heute, das wir das was wir heute nicht fotografieren vielleicht schon morgen nicht mehr fotografieren können. :gruebel:

Henning
Verkehrsminister
Beiträge: 3805
Registriert: 26.11.2006 19:28
Kontaktdaten:

Re: Bilder meiner Berlinfahrten

Beitrag von Henning » 06.12.2009 10:00

Hi Philipp,
an Berlin Warschauer Straße erinnere ich mich auch immer wieder gerne, schließlich habe ich dort 1978 meine ersten Begegnungen mit den Baureihen 01 5 (Kohle) und 03 10 und 03 2 gemacht. Damals waren dort, wo heute die Metro ist, jede Menge Gleise, wo Kühlwagen und Reisezüge abgestellt wurden. Da in Lichtenberg nicht viel Platz war, wurden die Züge an der Warschauer Straße fertig gemacht und fuhren dann nach Lichtenberg mit der Regelbespannung, um den Aufenthalt in Lichtenberg so kurz wie möglich zu halten. Vielen Dank für die aktuellen Bilder aus Berlin, wenn alles klappt bin ich in der ersten Januarwoche mal in Berlin.
Gruß
Henning

Bild

Benutzeravatar
Sven
Webhamster
Beiträge: 7450
Registriert: 02.07.2005 12:20
Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
Kontaktdaten:

Re: Bilder meiner Berlinfahrten

Beitrag von Sven » 06.12.2009 10:55

Mir sind auf dem ersten Bild auch sofort die alten Lüfter ins Auge gesprungen. :mrgreen: :yup:
Da werden Erinnerungen wach. :yup:

Grüße
Sven
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "

Steve Jobs

411'er
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1238
Registriert: 27.11.2006 10:36
Wohnort: Dresden (und ab und an Haigerloch)
Kontaktdaten:

Re: Bilder meiner Berlinfahrten

Beitrag von 411'er » 06.12.2009 17:48

Danke euch, schade, dass sie nur langsam hin und herfuhr. So wie es aussah wurde die Lady aber auf der anderen Brückenseite abgestellt, als wir Stunden später vorbeifuhren stand sie immer noch dort.

Grüße Philipp :wink:

Benutzeravatar
Andreas Hackenjos
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1099
Registriert: 04.03.2009 17:37
Wohnort: St.Georgen im Schwarzwald
Kontaktdaten:

Re: Bilder meiner Berlinfahrten

Beitrag von Andreas Hackenjos » 06.12.2009 19:54

Ach wie herrlich, sehr schön. Leider habe ich es bei meinem Berlin Besuch nicht geschafft den BWE an dieser Stelle umzusetzen (dank S-Bahn Chaos).

Gruß Andreas
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ne Sach

Antworten