Meine Bilder Strecke Dresden-Riesa

Die Eisenbahn außerhalb der angestammten Jagdgebiete
Antworten
411'er
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1238
Registriert: 27.11.2006 10:36
Wohnort: Dresden (und ab und an Haigerloch)
Kontaktdaten:

Re: Meine Bilder Strecke Dresden-Riesa

Beitrag von 411'er » 01.11.2009 19:19

Danke!

Aber man hat sehr lange warten müssen auf die paar Güterzüge den ganzen Tag!

Hier noch mal eine mit Schere: 155 039:

Bild

PS: Das war übrigens der erste volle Sonnentag seit dem Tag der deutschen Einheit!
Philipp grüßt... :wink:

PS: @ Henning: Hilfe, dein Name ist grün! :mrgreen:

Henning
Verkehrsminister
Beiträge: 3805
Registriert: 26.11.2006 19:28
Kontaktdaten:

Re: Meine Bilder Strecke Dresden-Riesa

Beitrag von Henning » 01.11.2009 19:28

411'er hat geschrieben: PS: @ Henning: Hilfe, dein Name ist grün! :mrgreen:
Hoffentlich sieht es hinter meinen Ohren nicht auch so aus :rofl: :mrgreen:
Gruß
Henning

Bild

Bahnverkehrer
Oberlokomotivführer
Beiträge: 228
Registriert: 21.07.2009 12:20
Wohnort: Karlsruhe

Re: Meine Bilder Strecke Dresden-Riesa

Beitrag von Bahnverkehrer » 02.11.2009 19:20

Guten Abend,
Enttäuscht (beim ersten Anblick habe ich mit einer 186 gerechnet.... demnach war nicht so.) war ich beim Anblick der 285 108:
Du bist aber schon an der Gäubahn groß geworden, wo man sich nach Dieselloks aller Art die Finger leckt??? Kaum sind die Kerle mal aus dem Haus, schon werden sie anspruchsvoll :hammer: .

Aber ich muss zugeben, mir gefallen die ER-20 deutlich besser als diese TRAXX-Diesel da, wobei ich auch gerne mal wieder einen Getreidezug hier erlegen würde, der letzte ist dann doch schon ein paar Jährchen her (bei über 30°C im Hochsommer mit RTS-1216 8) ).


So, kommen wir zum Kollegen Naber:
Mit 155 269 hast Du ja gleich ein Prachtexemplar erwischt, denn die Lok besitzt sogar noch Scherenstromabnehmer :yup:
Merkwürdig, dass mir diese Baureihe seit geraumer Zeit gar nicht mehr vor die Linse fahren wollen, während ein gewisser Karlsruher Kollege in dieser Hinsicht abräumt. :roll:
Tja, wenn man die ganzen Ferien über nur an fahrdrahtlosen Strecken rumlungert, dann kann das mit den 155 nie was werden....

Das Wetter war gestern wohl bei euch eindeutig besser. Ich stand zwei Stunden an der BASF Verbindungsbahn in Ludwigshafen-Edigheim, wo genau ein Zug durchkam - bei miserablen Lichtverhältnissen natürlich. :nixweiss:
Da sah es an der Strecke Bruchsal - Graben-Neudorf doch ein wenig besser aus, in 70 Minuten gab es u.A. 151 und 189-DT mit Mischer und als Tageskracher ein 182-Doppel mit KLV... 8) .


Gruß :wink:
Benjamin
Alle reden vom Wetter. Wir auch.

411'er
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1238
Registriert: 27.11.2006 10:36
Wohnort: Dresden (und ab und an Haigerloch)
Kontaktdaten:

Re: Meine Bilder Strecke Dresden-Riesa

Beitrag von 411'er » 02.11.2009 21:59

Bahnverkehrer hat geschrieben:Guten Abend,
Enttäuscht (beim ersten Anblick habe ich mit einer 186 gerechnet.... demnach war nicht so.) war ich beim Anblick der 285 108:
Du bist aber schon an der Gäubahn groß geworden, wo man sich nach Dieselloks aller Art die Finger leckt??? Kaum sind die Kerle mal aus dem Haus, schon werden sie anspruchsvoll :hammer: .

Naja, ich bin eigentlich nicht so der Dieselfreak (obwohl ich am HzL-Netz aufgewachsen bin und die Gäubahn ab und an was präsentierte...).

Aber ich muss zugeben, mir gefallen die ER-20 deutlich besser als diese TRAXX-Diesel da, wobei ich auch gerne mal wieder einen Getreidezug hier erlegen würde, der letzte ist dann doch schon ein paar Jährchen her (bei über 30°C im Hochsommer mit RTS-1216 8) ).

Pfuideifel! Moderne und zugleich schöne Dieselloks für meinen Geschmack gibt es nicht. Vielleicht ne G 1206?
Da ist mir V60, 90, 160 und ein Großrusse duetlich lieber ;) (und noch lieber ne Cargo-E-lok *grins*)
So, kommen wir zum Kollegen Naber:
Mit 155 269 hast Du ja gleich ein Prachtexemplar erwischt, denn die Lok besitzt sogar noch Scherenstromabnehmer :yup:
Merkwürdig, dass mir diese Baureihe seit geraumer Zeit gar nicht mehr vor die Linse fahren wollen, während ein gewisser Karlsruher Kollege in dieser Hinsicht abräumt. :roll:
Tja, wenn man die ganzen Ferien über nur an fahrdrahtlosen Strecken rumlungert, dann kann das mit den 155 nie was werden....
:rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:

Er hat halt gehofft, dass eine schwarze Class 66 eine 155 mal über ne Nebenbahn zieht ;)

Das Wetter war gestern wohl bei euch eindeutig besser. Ich stand zwei Stunden an der BASF Verbindungsbahn in Ludwigshafen-Edigheim, wo genau ein Zug durchkam - bei miserablen Lichtverhältnissen natürlich. :nixweiss:
Da sah es an der Strecke Bruchsal - Graben-Neudorf doch ein wenig besser aus, in 70 Minuten gab es u.A. 151 und 189-DT mit Mischer und als Tageskracher ein 182-Doppel mit KLV... 8) .


Gruß :wink:
Benjamin


Wenn ich hier ne 151 erlege gibts :bier: in meinem Wonraum ;)
Grüße Philipp :wink:

Jens Naber
Reichsbahn-Inspektor
Beiträge: 368
Registriert: 02.01.2009 14:26
Wohnort: Neulußheim
Kontaktdaten:

Re: Meine Bilder Strecke Dresden-Riesa

Beitrag von Jens Naber » 03.11.2009 17:18

Guten Abend!
411'er hat geschrieben: Er hat halt gehofft, dass eine schwarze Class 66 eine 155 mal über ne Nebenbahn zieht ;)
:mrgreen: :mrgreen: - Der war gut, das muss man Dir lassen! :yup: :yup:
Aber woher kennst Du meine geheimsten Wünsche? :rofl: :gruebel:

Zum Herrn aus der schönen Fächerstadt am südlichen Ende der 700:

Mit den Dieselstrecken in den Sommerferien hast Du vollkommen recht (Wobei ich auch da ein ganzes Mal an der KBS 702 unterwegs war, möchte ich bemerken! :mrgreen: ). Allerdings war ich seit meinen Sommerferien mehrfach wieder an sog. "Güterzugstrecken" unterwegs und "erfreute" mich am meist eher spärlichen Programm, bestehend aus 152er, 185er und - welch Sensation :shock: - 482er :keule:

Dass ich mit Dir nicht Richtung Karlsdorf bin, habe ich bereits mehrfach bereut, denn bei Dir scheint das Wetter immerhin noch geringfügig besser gewesen zu sein, als westlich des Rheins. :|

In diesem Sinne: Noch eine schöne Woche! :bier:

Viele Grüße,
Jens :wink:

411'er
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1238
Registriert: 27.11.2006 10:36
Wohnort: Dresden (und ab und an Haigerloch)
Kontaktdaten:

Re: Meine Bilder Strecke Dresden-Riesa

Beitrag von 411'er » 08.11.2009 00:26

Heute quälte ich mich früh aus dem Bett. Meine Augen waren mehr zu als offen als ich den Vorhang öffnete und da lachte die Sonne (für uns Dresdner ist das mittlerweile was besonderes ;) ).
Ich lachte auch und packte schnell mein Zeugs, auf nach Coswig, die 145 mit dem KLV-Zug anch Tschechien ruft! Letzte Woche knapp verpasst, also soll es diese klappen.

Hier die kleine Zusammenfassung des erfolgreichen Tages heute:

Gegen 11:45 Uhr (wie letzte Woche) kam er, aber da kam auch die verspätete S1 nach Meißen Triebischtal..... *argh* .... musste die ausgerechnet jetzt kommen....

Bild


Und dann ging sie wieder weiter, die ewige Warterei... (von 9-11:45 kam gerade mal ein ITL 285 mit Getreide aus dem falschen Licht sowie ein Taurus ITL Lz, insgesamt wurden heute 4-5 ITL-Ochsen gesichtet)

Nein, gleich im Block kam dieser Russe: 232 359 mit einem Öler:

Bild

Fotogener Zug mit 155 089, doch leider falsche Richtung.... :motz: :motz: :motz:

Sowas dürfte in diesem Forum eher ankommen: 106 010 und 118 002 schleichen mit einem Getreidezug an meiner Kanone vorbei:

Bild

Fotogener Zug mit 143 069 und 143 286, doch leider falsche Richtung.... :motz: :motz: :motz:
Gegenlicht gehört abgeschafft!

Russe Nummero 2: 241 338 mit Öler 2: Von mir aus darf auch mal ne 189 mit NL-Latz kommen, z.B. die 065 ;) (Nicht, dass ich Ansprüche stelle...)

Bild

Ich lief wieder etwas vor, ein roter Punkt in der Ferne. Blick auf die Uhr, könnte eventuell ein Güterzug sein. Stell mich an meinen Standort, schau nach Hinten, da taucht tatsächlich ein Schraubeneimer auf. Ich denk nix böses, doch irgendwie sah der seltsam aus...

Überraschung des Tages: 140 002 in Coswig, an einer Stelle, wo ich niemals mit ihr gerechnet habe (nicht einmal mit einer normalen 140, was aber ab und an mal vorkommen (soll)). Schön, dass sie wieder fährt, die 140 024 und weitere Kolleginnen werden ab morgen hier in Dresden aufgearbeitet :)

Bild

Am Haken hatte sie natürlich den sehr fotogenen Continental-Zug.

1116 238 trifft auf 140 002, fast 50 Jahre altersunterschied.... nicht ganz....

Bild

189 001² mit Getreidezug nach Dresden-Friedrichstadt:

Bild

Und dann das nächste Highlight: 189 800 kehrt von einem ITL-Einsatz (Ölzug im Saaletal) zurück:

Bild

Endlich hab ich sie im Kasten:

Bild

Die Schatten werden länger, eine Lok passt gerade noch so rein....
Nochmals KLV mit 145 015:

Bild

189 001² trifft auf den 411 Tz "Oschatz":

Bild

Zu guter Letzt: 180 015 mit Güterzug nach Leipzig-Engelsdorf. Der zweite Knödel, der sein Stammrevier (planmäßig) verlässt:

Bild

Diesmal ging ich 20 Minuten frühe als letzte Woche, dabei wurde lediglichd er Porschezug (Schiebewandwagenzug mit Autoteilen, nicht 182 004 ;) ) verpasst.
Ich hoffe, die Bilder gefallen ein wenig, mehr gibt es in """Kürze""" auf meiner Seite....

Grüße Philipp :wink:

Bahnverkehrer
Oberlokomotivführer
Beiträge: 228
Registriert: 21.07.2009 12:20
Wohnort: Karlsruhe

Re: Meine Bilder Strecke Dresden-Riesa

Beitrag von Bahnverkehrer » 08.11.2009 08:51

Guten Morgen Philipp,

na, da hast ja mal richtig abgeräumt :yup: !

Siehste, diesmal kann ich nicht mithalten, mein Lieblingsspielzeug hatte ne gute Woche Urlaub. Eigentlich hatte ich mir überlegt, heute mal wieder loszuziehen, aber vor einer guten Viertelstunde wurde der Sonnenschein hier für beendet erklärt :motz: .


Gruß :wink:
Benjamin
Alle reden vom Wetter. Wir auch.

Benutzeravatar
Andreas Hackenjos
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1099
Registriert: 04.03.2009 17:37
Wohnort: St.Georgen im Schwarzwald
Kontaktdaten:

Re: Meine Bilder Strecke Dresden-Riesa

Beitrag von Andreas Hackenjos » 08.11.2009 10:26

Ach wie giel ist das denn ahben die tatsächlich auch die 140 002 wieder reaktiviert, langsam kann das ja kein Zufall mehr sein das gerade die Exoten wieder fahren/fahren sollen.

Achja sehr schöne Bilder *duck*

Gruß Andreas
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ne Sach

411'er
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1238
Registriert: 27.11.2006 10:36
Wohnort: Dresden (und ab und an Haigerloch)
Kontaktdaten:

Re: Meine Bilder Strecke Dresden-Riesa

Beitrag von 411'er » 08.11.2009 10:50

Ich dank euch. Bald bekommen die 185er ohne Auslandszulassung und 152 auch wieder HU und die Güterwagen werden wieder ausgemottet.... hoffentlich
Heute wollte ich mir ERS 189 (?), 189 800 mit Skoda und den 140er Lokzug schnappen.
Doch:
1) ERS hab ich bislang nur einmal gesehen und hab keine Ahnung, ob und wann die fahren..
2) Bei dem sch*** Nebel fahr ich nicht ins Tal, wird ja noch öfters fahren ;)
3) 140 lokzug kommt erst 18:49 hier an, evtl mal nach Friedrichstadt schauen.

Grüße Philipp

PS: Spätestzens beim nächsten Norfolk-Line hast mich wieder neidisch gemachacht ;)
:wink:

Bahnverkehrer
Oberlokomotivführer
Beiträge: 228
Registriert: 21.07.2009 12:20
Wohnort: Karlsruhe

Re: Meine Bilder Strecke Dresden-Riesa

Beitrag von Bahnverkehrer » 08.11.2009 10:53

Sodele,
Ach wie giel ist das denn ahben die tatsächlich auch die 140 002 wieder reaktiviert, langsam kann das ja kein Zufall mehr sein das gerade die Exoten wieder fahren/fahren sollen.
Ich glaube auch nicht, dass das Zufall war, die Ursache dürften wohl eher engagierte Eisenbahner gewesen sein, die alle Hebel in Bewegung gestezt haben, dass insbesondere die Exoten unter den 140 wieder fahren.

PS: Spätestzens beim nächsten Norfolk-Line hast mich wieder neidisch gemachacht ;)
Okay, ich könnte bei Bedarf noch einen vom letzten Samstag nachreichen 8) , fahre jetzt aber erst mal in den Gbf, mir die sonntägliche 485 schnappen (wenn sie denn kommt).


Gruß :wink:
Benjamin


P.S.: Ich weiß nicht, was ihr Schwarzwaldbahenr falsch gemacht habt, aber der samstägliche "Schneebatscherzug" (leere RCA-Tragwagen) meidet seit einigen Wochen eure Hausstrecke und rollt durch das Jagdgebiet eines Herrn Renninger.
Alle reden vom Wetter. Wir auch.

Antworten