Meine Bilder aus dem wunderschönen Tal der Elbe

Die Eisenbahn außerhalb der angestammten Jagdgebiete
411'er
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1238
Registriert: 27.11.2006 10:36
Wohnort: Dresden (und ab und an Haigerloch)
Kontaktdaten:

Re: Meine Bilder aus dem wunderschönen Tal der Elbe

Beitrag von 411'er » 27.10.2009 21:58

Hallo ersmal...

Die zwei freien Doppelstunden am Dienstag wurden heute mal wieder "sinnvoll" genutzt ;) . Wie sollte es besser sein, es fährt jeden Dienstag der Megazwiebelzug (in Sachsen auch umgangssprachlich Megatittenzug) von Decin kommend gen Dresden.

Als ich 6 Minuten auf die 76 (Buslinie) warten musste, entschloss ich, zur Reichenbachstraße zu laufen und die letzten Meter mit der Straßenbahn zu verbringen. Natürlich kam mir gleich ne dreifach Tatra entgegen. Als die Zeit knapp wurde beschloss ich in einen NGT einzusteigen und lies die andere E3 (auch dreifach Tatra) hinter mir. S.-Bahngekriegt und gleich mal ab Strehlen auf den Ferngleisen "Fahrt". EC schon durch... muss Güterzug sein. In Dobritz wurde ich von 185 043 Lz überholt. Erst war ich sauer, dann Freude: Leer nach Bad Schandau, mit Güterzug zurück :)

Daraus wurde nichts, Bauarbeiten zwischen Pirrrna und Obervogelgesang... eingleisiger Betrieb... Güterzugstau bis Heidenau (189 203, 372 und die besagte 185).

Bei Obervogelgesang wurde ein Frachter überholt. Dort kreuzen sich ja auch die Dostowendezüge. Der Gegenzug kam bis Stadt Wehlen nicht, also schnell zur Elbe und den ollen Kutter ablichten. Da isser, weil er unbedingt fotografiert werden wollte, präsentiere ich ihn:

Bild

Tja, blöd wenn man sich von der Strecke entfernt wenn sich gerade der BÜ schließt... ich rannte zurück, ein Rauschen... aber aus der falschen Richtung!

MRCE ES 64 F4 203 mit BLG Autotransportzug ... die S kam wohl nicht oder war seltsamerweise schon durch... Leute warteten ja auf dem Bahnsteig, darum wagte ich den Abstecher :mauer:

Bild

Einer weg, BÜ hoch, BÜ runter, nächster da: 372 007 mit einem Gemischtwarenladen:

Bild

Nächster weg, BÜ hoch, BÜ runter, übernächster da: Ach Mist, was is denn das für eine Sch*** hier? 143 854 schiebt schön ihre Bild ins Bild, aber diesmal gings ebenso wie in Königstein (s.o.) gerade noch gut aus:

Bild

371 015 mit IC nach Dresden (dachte erst, der Zwiebelzug kommt):

Bild

Dann endlich mal ne Schenker 180: 180 012 mit Kistenzug:

Bild

189 003 Lz:

Bild

Mal wieder 481 002:

Bild

Und nahezu im Block: 372 013 mit lecker KLV:

Bild

Das waren sie nun, meine 2 Stunden in Stadt Wehlen. Zwiebelzug nicht erlegt, hatte wohl + (oder letzte Woche -). Somit beschloss ich, dass in nächster Zeit (außer bei Weltuntergang) jeder Dienstag ein "Stadt-Wehlen-Dienstag" wird und morgen gibts sogar einen "Stadt-Wehlen-Mittwoch" (den dann alle 2 Wochen).

Bei der Rückfahrt kam dann die 185 parallel, eine 189 und ein ITL Rüssel....

Hoffe die Sch***wetterbilder gefallen. Ab Do/Fr solls ebsser werden.

Bisher hatten wir in Dresden im Oktober so gefühlte 20 Stunden Sonne...

Grüße aus der zweitschönsten Stadt der Welt,
Philipp :wink: :kaffee: :gaehn: :bier:

Henning
Verkehrsminister
Beiträge: 3805
Registriert: 26.11.2006 19:28
Kontaktdaten:

Re: Meine Bilder aus dem wunderschönen Tal der Elbe

Beitrag von Henning » 27.10.2009 22:07

Hi Philipp,
ich möchte auch mal wieder ins Elbtal ;-) Deine Bilder sind doch trotz Mistwetter ansehnlich!!! Momentan bin ich in Freiburg und ----------------- auch keine Sonne um 22:21 Uhr :rofl:
Mal sehen, wenn ich morgen nicht zu spät hier fertig bin, geht es noch ins Elsaß. Die Sonne soll ja scheinen und am Abend bin ich dann in Saarbrücken.
Gruß
Henning

Bild

Der Elmer
Reichsbahn-Hauptdirektor
Beiträge: 1389
Registriert: 20.07.2007 22:19
Wohnort: Elm

Re: Meine Bilder aus dem wunderschönen Tal der Elbe

Beitrag von Der Elmer » 27.10.2009 22:30

Hallo Philipp,

danke für die Aufnahmen aus einem schönen Stückchen Heimat. Leider kenne ich das Elbtal nur aus Sicht des P 6621. Das war in den 80er Jahren ein beschleunigter Personenzug, mit dem am Wochenende zwischen Mai und Oktober Wanderer aus Richtung Zwickau in das Elbtal und die Sächsische Schweiz befördert wurden (peinlich). Bei der Aufnahme der 180 015 scheint es sich um den 47306 zu handeln, einem bei Fotofans sehr beliebten Containerzug von Continental.

ab Decin Vychod an Mi+Sa

XYPU Puchov 23.55
XTDV Decin Vychod 09.57 C 10.21, Tfz-Wechsel
DXS Bad Schandau Gr 10.34
DAS Bad Schandau 10.46
DPI G Pirna Gbf 11.14
DF Dre-Friedrichst 11.32 C 12.13, Tfz-Wechsel
DCW Coswig (Bz Dre) 12.29

weiter nach Han-Linden.

Grüße

411'er
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1238
Registriert: 27.11.2006 10:36
Wohnort: Dresden (und ab und an Haigerloch)
Kontaktdaten:

Re: Meine Bilder aus dem wunderschönen Tal der Elbe

Beitrag von 411'er » 28.10.2009 20:36

Vielen Dank,

Und zum wöchentlichen Stadt-Wehlen-Dienstag ginbt es auch einen Alle-2-Wochen-Stadt-Wehlen-Mittwoch. Wahrscheinlich werd ich aber auch mal an nahe Stellen gen Königsten wagen sobald die Bauarbeiten zwischen Vogelhaus und Pirnabeendet sind.

Zwischen Vorlesung Mathe (beim "Exmatrikulator, wie er sich (leider) selbst nennt, das macht uns sehr große Sorgen (und Angst... :gruebel: )) und GBWL (Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre) gings mit einem ehemaligen Stuttgarter Regio Lokführer A.O., der hier ebenfalls studiert nach Wehlen.

Diesmal standen die ganzen Güterzüge in Pirna draußen. 180 018 durfte als erste raus:

Bild

Nach der S-Bahn kam was dolles, 180 006 mit unbekannter 372 und der Gegenleistung "von Der Elmer" postierten Fahrzeiten.
PS: Falls du mehr Zugnummern/Zeiten kennst würdest du mal ne private Brieftaube zu mir schicken ;)

Bild

1116 238 mit Kistenzug gen Hamburg:

Bild

372 008 mit E-Wagenzug im Block:

Bild

180 012 und danach Kistenzug mit der 180 002, heute gabs also nen "Knödelauflauf" ;)

Bild

1116 233 mit leerem Autotransportzug gen Bad Schandau:

Bild

186 140 mit Getreide (CD-Wagen) hinterher:

Bild

372 010 schlumpfte auch noch vorbei:

Bild

Und dann gings auf zum Bahnhof, 11:55 sollte unser Zug nach Dresden fahren, dort hätten wir dann 30 Minuten Aufenthalt bis Vorlesungsbeginn.
Wir standen da und warteten, und warteten, schauten auf den Fahrplan, auf die Baustellenfahrpläne, nichts, kein Zug. Ich schaute im Automat für den morgigen Tag, 11:55 Uhr. Den Ausdruckfahrplan vom gestrigen Wehlentag: 11:55 Uhr. Keine Durchsage, nichts. Vielen Dank S-Bahn Dresden!

Als Trost: 180 017, leider ned so dolle erlegt, wir hofften noch auf den Zug. Immerhin weiß ich jetzt ein Verkehrstag des Zuges:

Bild

Noch ein Highlight zum Abschluss: Die MTEG 142 entpuppte sich als 143 186 mit leerem ACTS Kohlezug:

Bild

180 011, mit dieser hatten wir diesmal Parallelfahrt für wenige hundert Meter:

Bild

30 Minuten später als geplant gings bis Dresden-Strehlen, dann mit der 61 zur Uni. "Nur" 15 Minuten verpasst....

Hoffe die Pissbilder gefallen, ok, gepissts hats ned aber Sonne die Sonne hört immer noch den Hit "Über den Wolken".

Grüße Philipp :wink:

Der Elmer
Reichsbahn-Hauptdirektor
Beiträge: 1389
Registriert: 20.07.2007 22:19
Wohnort: Elm

Re: Meine Bilder aus dem wunderschönen Tal der Elbe

Beitrag von Der Elmer » 28.10.2009 20:46

100% mehr Abwechslung, als auf der Nord-Süd-Strecke, auf der der Güterverkehr (gefühlt) komplett eingestellt wurde (Sch.-Baustelle in Bad Hersfeld).

Grüße

Benutzeravatar
Andreas Hackenjos
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1099
Registriert: 04.03.2009 17:37
Wohnort: St.Georgen im Schwarzwald
Kontaktdaten:

Re: Meine Bilder aus dem wunderschönen Tal der Elbe

Beitrag von Andreas Hackenjos » 28.10.2009 20:47

Schöne Bilder, aber ihr habt ja extrem das bescheidene Wetter!
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ne Sach

411'er
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1238
Registriert: 27.11.2006 10:36
Wohnort: Dresden (und ab und an Haigerloch)
Kontaktdaten:

Re: Meine Bilder aus dem wunderschönen Tal der Elbe

Beitrag von 411'er » 28.10.2009 21:16

Andreas Hackenjos hat geschrieben:Schöne Bilder, aber ihr habt ja extrem das bescheidene Wetter!

Was hast du gegen das Wetter, ist doch wundervoll so lang es nicht regnet :D
20 Sonnenstunden/Monat müssen doch ausreichen ;)

Danke,
Gruß Philipp

PS: Wetter soll am WE besser werden und ich weiß schon was ich da wohl amchen werde ;)

:wink:

411'er
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1238
Registriert: 27.11.2006 10:36
Wohnort: Dresden (und ab und an Haigerloch)
Kontaktdaten:

Re: Meine Bilder aus dem wunderschönen Tal der Elbe

Beitrag von 411'er » 01.11.2009 22:31

Hallo,

am heutigen Sonntag sollte das Wetter ja nochmal top werden bevor die nächste 4-Wochen-Regenfront einbricht.
Also, ab ins Elbtal. Ich fuhr erstmal nach Heidenau. Dort war die HLG 185 510 abgestellt. Hier ein Bildlink, der das Vorhandensein von Sonne bestätigt:

185 510 sonnt sich im Gras in Heidenau

Danach gings weiter mit Philipp B., der allerdings bis Krippen fuhr. Ich erspäte die 145-CL 204 in Pirna und wollte diese umsetzen, Taucherbrilen sind, wie ihr erahnen könnt, nicht mein Ding.

Der wohl fotogenste Güterzug des Tages war dieser Junge: 180 002 mit Kohle in Eaos aus Tschechien:

Bild

Im Block fast verpasst (niemals Musikhören und gleichzeitig unachtsam sein!): E 186 140 mit Audis und VW. ITL hat gerade diverse Probleme, welche man an der Lok erkennen kann...

Bild

189 009 kommt aus dem Märchenland: Der Fels im Nebel:

Bild

Da kam sie endlich, 145-CL 204 mit Öler nach Bad Schandau:

Bild

189 010 mit Öler hinterher:

Bild

372 007: Dank an den Knödelkutscher für den schönen Pfiff:

Bild

Und da kam sie wieder zurück, sogar mit Anhang. Dafür hat der Tf vergessen, das Licht anzumachen. Es war schon aus als er ums Eck kam, also kein Fotografenschreck:

Bild

189 009 kam mit einem Getreidezug wieder zurück:

Bild

So, das wars, die erfoffte MTEG kam nicht.
Grüße noch an Philipp B. und an den Melder,

Philipp :wink:
PS: Ich kann Dresden nicht sehen, denn der Vorhang ist zu....

NES
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2367
Registriert: 28.05.2007 19:41
Wohnort: Franken und Thüringen

Re: Meine Bilder aus dem wunderschönen Tal der Elbe

Beitrag von NES » 02.11.2009 08:43

Hey Philipp,

schöne Züge, schöne Motive, fürs schlechte Wetter kannst du ja nichts, ergo gut gemacht ;) die Bahn fährt ja auch bei jedem Wetter.

Gruß
Tobias

Franke
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1213
Registriert: 01.06.2007 20:37
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Re: Meine Bilder aus dem wunderschönen Tal der Elbe

Beitrag von Franke » 02.11.2009 12:43

NES hat geschrieben: die Bahn fährt ja auch bei jedem Wetter.
Ha, das war mal so... :lol:

Aber schon schade, Urlaub und Tour geplant
und dann reist es nicht auf.

Gruß Klaus

Antworten