Harzquer- und Brockenbahn (9700, 9701 / KBS 326, 325)
-
- Stellvertreter des Generaldirektors
- Beiträge: 1932
- Registriert: 15.05.2009 16:28
- Wohnort: Nordhausen
- Kontaktdaten:
Re: Die Harzquerbahn (9700 / KBS 326)
Hallo in die Runde ,
@John Henry : Vom Dreitälerblick aus ist einfach nur klasse . Aber jetzt dürfte es für den 8929 schon zudunkel sein .
Der Gz mit Flachenwagen macht in der Kurve zwischen Ilfeld und Niedersachswerfen bestimmt was her . Er dürfte ja dann ja auch ziemlich lang sein . Der beladene Zugstand bis Sonntag mittag auf dem Zufahrtsgleis zur Rollbockanlage . Die V23 der Stadtwerke stand neben dem HSB-Schuppen .
@Matze : Da hast du ja das selbe Objektiv wie ich . Ich muß aber ganz erhlich zugeben , dass ich mit der Scherbe nicht so zufrieden bin . Vor dem Kauf informierte ich mich über verschiedene Objektive , da schloß dieses in den Bewertungen mit am besten ab . Aber leider bleibt bei diesem Modell die Tiefenschärfe auf der Strecke . Ich hatte es jetzt sogar mal zum justieren eingeschickt aber geändert hat sich eigentlich nichts . Viele sagen , dass das 18-55 mm Kit von Canon ein schlechtes Objektiv ist , aber damit bekomme ich schärfere Aufnahmen hin , als mit dem Sigma 18-200 mm DC OS . Ich wünsch dir , dass du mehr Glück hast mit dem Teil wie ich .
@John Henry : Vom Dreitälerblick aus ist einfach nur klasse . Aber jetzt dürfte es für den 8929 schon zudunkel sein .
Der Gz mit Flachenwagen macht in der Kurve zwischen Ilfeld und Niedersachswerfen bestimmt was her . Er dürfte ja dann ja auch ziemlich lang sein . Der beladene Zugstand bis Sonntag mittag auf dem Zufahrtsgleis zur Rollbockanlage . Die V23 der Stadtwerke stand neben dem HSB-Schuppen .
@Matze : Da hast du ja das selbe Objektiv wie ich . Ich muß aber ganz erhlich zugeben , dass ich mit der Scherbe nicht so zufrieden bin . Vor dem Kauf informierte ich mich über verschiedene Objektive , da schloß dieses in den Bewertungen mit am besten ab . Aber leider bleibt bei diesem Modell die Tiefenschärfe auf der Strecke . Ich hatte es jetzt sogar mal zum justieren eingeschickt aber geändert hat sich eigentlich nichts . Viele sagen , dass das 18-55 mm Kit von Canon ein schlechtes Objektiv ist , aber damit bekomme ich schärfere Aufnahmen hin , als mit dem Sigma 18-200 mm DC OS . Ich wünsch dir , dass du mehr Glück hast mit dem Teil wie ich .
Re: Die Harzquerbahn (9700 / KBS 326)
Hallo zusammen,
hab mich im Fotoscannen versucht. Gleich vorab, dass waren bzw. sind einige meiner ersten Bilder, aufgenommen mit einer kleinen Kompaktkamera von Samsung. Mehr gibts dann im Thüringen-Teil.
Walpurgissonderzug nach Schierke, 30 April 2002, mit Zustieg in Niedersachswerfen. Man war das süffig
.

Sonderzug März/April 2002 in Niedersachswerfen Richtung Ilfeld.

Gruß vom Rande des Südharzes
Marko.
hab mich im Fotoscannen versucht. Gleich vorab, dass waren bzw. sind einige meiner ersten Bilder, aufgenommen mit einer kleinen Kompaktkamera von Samsung. Mehr gibts dann im Thüringen-Teil.
Walpurgissonderzug nach Schierke, 30 April 2002, mit Zustieg in Niedersachswerfen. Man war das süffig


Sonderzug März/April 2002 in Niedersachswerfen Richtung Ilfeld.

Gruß vom Rande des Südharzes
Marko.
Viele Grüße,
Marko.
Marko.
-
- Stellvertreter des Generaldirektors
- Beiträge: 1932
- Registriert: 15.05.2009 16:28
- Wohnort: Nordhausen
- Kontaktdaten:
Re: Die Harzquerbahn (9700 / KBS 326)
@Marko : Immer rein mit den Bildern ! Hast du noch welche von dem T3 mit den hübschen Anhängsel ?
Re: Die Harzquerbahn (9700 / KBS 326)
Hallo,
vielleicht für alle Südharzer interessant: Gz abfahrt war 9:35 mit 12 blauen(!) F-Wagen von railpro nach Unterberg.
Grüße
vielleicht für alle Südharzer interessant: Gz abfahrt war 9:35 mit 12 blauen(!) F-Wagen von railpro nach Unterberg.
Grüße
- Netz-Kater
- Stellvertreter des Generaldirektors
- Beiträge: 1913
- Registriert: 02.07.2009 00:11
Re: Die Harzquerbahn (9700 / KBS 326)
Hallo!
Gestern gegen Abend hatte ich mal Lust und habe eine kleine Tour nach Alexisbad unternommen.
Mit 187 017-9 ging es bis Stiege. Da stieg ich um und fuhr mit dem Gernröder Dampfzug, bespannt mit der 99 6001-4 nach Alexisbad. Dort beobachtete ich das rangieren und dann ging die Fahrt im angenehmen 187 015-3 wieder zurück nach Ilfeld.
In Unterberg wurde der im Anschluss eingeschlossenen Schotterzug mit der 199 874-9 mit blauen Rail-Pro Wagen beim beladen gesichtet. Leider konnte ich während der Vorbeifahrt keine Fotos machen und dunkel war es ja sowieso schon. Allerdings ist der Anschluss super beleuchtet, also auch gut geeignet für Nachtaufnahmen...
Aber Matthias hat ja vermeldet, das auch heute wieder Schotterverkehr mit den blauen Wagen stattfindet.
Doch nun mal 2 Bilder von gestern:
Hier der 187 017-9 nach der Ankunft in Stiege im letzten Tageslicht.

Wenige Minuten später traf die 99 6001-4 aus Hasselfelde ein.
Aus unerklärlichen Gründen steht der Zug dann in Stiege fast eine Viertelstunde sinnlos herum.
Hier die 6001 mit ihrem Zug kurz vor der Weiterfahrt nach Alexisbad/Harzgerode/Gernrode.

Bei der Ankunft in Alexisbad war es dann nahezu dunkel. Die 6001 setzte ans andere Ende des Zuges, danach wurde der ganze Zug umgesetzt ins mittlere Gleis 2.
Der 187 015-3 war inzwischen auch aus Quedlinburg eingetroffen, ebenso der Triebwagen aus Harzgerode.
Pünkltlich um 18.40 setzte sich der Triebwagen nach Nordausen und ebenso der Dampfzug nach Harzgerode in Bewegung!
Als besonderes Schauspiel ist hier noch die astreine Doppelausfahrt, leider im Dunkeln, zu nennen.
Gruss Thomas
Gestern gegen Abend hatte ich mal Lust und habe eine kleine Tour nach Alexisbad unternommen.
Mit 187 017-9 ging es bis Stiege. Da stieg ich um und fuhr mit dem Gernröder Dampfzug, bespannt mit der 99 6001-4 nach Alexisbad. Dort beobachtete ich das rangieren und dann ging die Fahrt im angenehmen 187 015-3 wieder zurück nach Ilfeld.
In Unterberg wurde der im Anschluss eingeschlossenen Schotterzug mit der 199 874-9 mit blauen Rail-Pro Wagen beim beladen gesichtet. Leider konnte ich während der Vorbeifahrt keine Fotos machen und dunkel war es ja sowieso schon. Allerdings ist der Anschluss super beleuchtet, also auch gut geeignet für Nachtaufnahmen...
Aber Matthias hat ja vermeldet, das auch heute wieder Schotterverkehr mit den blauen Wagen stattfindet.
Doch nun mal 2 Bilder von gestern:
Hier der 187 017-9 nach der Ankunft in Stiege im letzten Tageslicht.

Wenige Minuten später traf die 99 6001-4 aus Hasselfelde ein.
Aus unerklärlichen Gründen steht der Zug dann in Stiege fast eine Viertelstunde sinnlos herum.
Hier die 6001 mit ihrem Zug kurz vor der Weiterfahrt nach Alexisbad/Harzgerode/Gernrode.

Bei der Ankunft in Alexisbad war es dann nahezu dunkel. Die 6001 setzte ans andere Ende des Zuges, danach wurde der ganze Zug umgesetzt ins mittlere Gleis 2.
Der 187 015-3 war inzwischen auch aus Quedlinburg eingetroffen, ebenso der Triebwagen aus Harzgerode.
Pünkltlich um 18.40 setzte sich der Triebwagen nach Nordausen und ebenso der Dampfzug nach Harzgerode in Bewegung!
Als besonderes Schauspiel ist hier noch die astreine Doppelausfahrt, leider im Dunkeln, zu nennen.
Gruss Thomas
Zuletzt geändert von Netz-Kater am 22.10.2009 16:04, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Die Harzquerbahn (9700 / KBS 326)
Hallo,Netz-Kater hat geschrieben:Hallo!
Gestern gegen Abend hatte ich mal Lust und habe eine kleine Tour nach Alexisbad unternommen.
Mit 187 017-9 ging es bis Stiege. Da stieg ich um und fuhr mit dem Gernröder Dampfzug, bespannt mit der 99 6001-4 nach Alexisbad. Dort beobachtete ich das rangieren und dann ging die Fahrt im angenehmen 187 015-3 wieder zurück nach Ilfeld.
In Unterberg wurde der im Anschluss eingeschlossenen Schotterzug mit der 199 874-9 mit blauen Rail-Pro Wagen beim beladen gesichtet. Leider konnte ich während der Vorbeifahrt keine Fotos machen und dunkel war es ja sowieso schon. Allerdings ist der Anschluss super beleuchtet, also auch gut geeignet für Nachtaufnahmen...
Aber Matthias hat ja vermeldet, das auch heute wieder Schotterverkehr mit den blauen Wagen stattfindet.
Gruss Thomas
der 015 ist auch eindeutig mein Favorit, was die Bequemlichkeit der Neubautriebwagen angeht. Die Halbstädter sind dagegen....

Leider hatte ich nur heute die Gelegenheit die blauen Fccpps-Wagen aus den Niederlanden abzulichten. Das Wetter ist äußerst be...scheiden!
Bild 1: Die 874 kommt mit den 12 blauen Wagen zurück aus Unterberg. Hier am Hp. Hesseröder Straße:

Bild 2: Hier ein Bild eines aufgebockten Wagens:

Bild 3: Der ganze Zug dann nochmal:

Dann ging ich noch auf die Fußgängerbrücke. Dort gab es die paralle Einfahrt des Triebwagens aus Göttingen, der V22 mit den blauen F-Wagen und der 874 zu sehen. Allerdings sind die Bilder davon `n bisschen grottig geworden...
Viele Grüße Matze
- Netz-Kater
- Stellvertreter des Generaldirektors
- Beiträge: 1913
- Registriert: 02.07.2009 00:11
Re: Die Harzquerbahn (9700 / KBS 326)
Hallo!
Du willst sie bloß nicht zeigen, gibs zu...
Du willst sie bloß nicht zeigen, gibs zu...

Re: Die Harzquerbahn (9700 / KBS 326)
Leider nicht...Netz-Kater hat geschrieben:Hallo!
Du willst sie bloß nicht zeigen, gibs zu...


Re: Die Harzquerbahn (9700 / KBS 326)
@Marcus,
leider hab ich weiter keine Bilder vom Roten. Hab damals auch nicht soviel an der HSB geknipst, warum weiß ich auch nicht.
@Thomas,
ich hab irgendwann gehört, dass der Zug in Stiege immer so lange steht, sicher betriebsbedingt. Leider bin ich im Moment nicht auf dem Laufenden, was die Fahrzeiten auf der Selketalbahn angeht.
@Matthias,
die Blauen waren schon einmal auf der Strecke unterwegs. Hab irgendwann mal ein Foto von der Schotterverladung gesehen, glaube in einem Modellbahnkurier. Kann leider nicht nachsehen, weil ich im Moment nicht daheim bin, erst nächste Woche wieder.
Gruß vom Rande des Südharzes
Marko
leider hab ich weiter keine Bilder vom Roten. Hab damals auch nicht soviel an der HSB geknipst, warum weiß ich auch nicht.
@Thomas,
ich hab irgendwann gehört, dass der Zug in Stiege immer so lange steht, sicher betriebsbedingt. Leider bin ich im Moment nicht auf dem Laufenden, was die Fahrzeiten auf der Selketalbahn angeht.
@Matthias,
die Blauen waren schon einmal auf der Strecke unterwegs. Hab irgendwann mal ein Foto von der Schotterverladung gesehen, glaube in einem Modellbahnkurier. Kann leider nicht nachsehen, weil ich im Moment nicht daheim bin, erst nächste Woche wieder.
Gruß vom Rande des Südharzes
Marko
Viele Grüße,
Marko.
Marko.
-
- Stellvertreter des Generaldirektors
- Beiträge: 1932
- Registriert: 15.05.2009 16:28
- Wohnort: Nordhausen
- Kontaktdaten:
Re: Die Harzquerbahn (9700 / KBS 326)
Hallo in die Runde ,
Am Samstag oder Sonntag bekam ich eine SMS aus dem Eichsfeld , da wurde ein Zug mit den blauen Rail Pro Wagen und zwei Nohabs nach Nordhausen gemeldet . Da müßten die beiden Nohabs eigentlich nicht weit sein .
*Der Wink ging nach Wolkramshausen* (mal Augen offen halten)
@Matze : Wie es aussieht , hast du mit deinem neuen Objektiv mehr Glück wie ich mit meinem . Hoffe hast deine Freude dran .
Das ist mir bei dem Tw Hasselfelde - Nordhausen am Nachmittag auch schonmal aufgefallen . Da war bestimmt der Zug zwischen Hasselfelde und Stiege etwas "zügig" unterwegs , um nicht vor Plan zufahren wird dann dort pausiert .Netz-Kater hat geschrieben: Aus unerklärlichen Gründen steht der Zug dann in Stiege fast eine Viertelstunde sinnlos herum.
Das ist eine von zwei planmäßigen Doppelausfahrten der HSB . Bei der anderen Doppelausfahrt an gleicher Stelle sind es allerdings "nur" zwei Tw , aber auch sehr fotogen . Im Thread der Selketalbahn hier sind da ein paar Bilder von einer sehr parallelen Doppelausfahrt .Netz-Kater hat geschrieben: Pünkltlich um 18.40 setzte sich der Triebwagen nach Nordausen und ebenso der Dampfzug nach Harzgerode in Bewegung!
Als besonderes Schauspiel ist hier noch die astreine Doppelausfahrt, leider im Dunkeln, zu nennen.
Am Samstag oder Sonntag bekam ich eine SMS aus dem Eichsfeld , da wurde ein Zug mit den blauen Rail Pro Wagen und zwei Nohabs nach Nordhausen gemeldet . Da müßten die beiden Nohabs eigentlich nicht weit sein .
*Der Wink ging nach Wolkramshausen* (mal Augen offen halten)

@Matze : Wie es aussieht , hast du mit deinem neuen Objektiv mehr Glück wie ich mit meinem . Hoffe hast deine Freude dran .