Das Berner Oberland

Die Eisenbahn außerhalb der angestammten Jagdgebiete
Benutzeravatar
Sven
Webhamster
Beiträge: 7450
Registriert: 02.07.2005 12:20
Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
Kontaktdaten:

Re: Das Berner Oberland

Beitrag von Sven » 21.06.2009 18:34

Mein lieber Tobias,

nun bin ich endlich dazu gekommen, mir die Bilder in Ruhe anzuschauen und bin völlig von den Socken! Ehrfürchtig niederknieend sage ich: "Einfach nur genial!" :yup: :jubel:
Große klasse, was Du da abgeliefert hast, da macht jedes einzelne Bild Spaß! Von den Bildern ohne Bahnbezug kannst Du in der Fotoecke auch gern mal noch ein bisschen mehr zeigen, sowas schaut man sich auch sehr sehr gerne an! :yup:

Beste Grüße vom schwer beeindruckten Sven :wink:
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "

Steve Jobs

NES
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2367
Registriert: 28.05.2007 19:41
Wohnort: Franken und Thüringen

Re: Das Berner Oberland

Beitrag von NES » 21.06.2009 19:40

Hallo zusammen,

noch einmal danke an alle für die zahlreichen Kommentare.
Von den Bildern ohne Bahnbezug kannst Du in der Fotoecke auch gern mal noch ein bisschen mehr zeigen, sowas schaut man sich auch sehr sehr gerne an!
Ja mal schauen, ob ich die Tage noch was mache, allerdings so viele werden das nicht sein, da das Wetter nicht immer der Hit war und ich es dann Vorzug die Schweiz im Intercity kennen zu lernen ;). Auf alle Fälle freue ich mich schon auf die nächsten Tage dort unten.

Gruß
Tobias

NES
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2367
Registriert: 28.05.2007 19:41
Wohnort: Franken und Thüringen

Re: Das Berner Oberland

Beitrag von NES » 08.09.2009 16:29

Hallo zusammen,

ich bin mal wieder in den Alpen und dieses mal habe ich meinen Schlaptop dabei ;). Anbei ein Bild von heute, entstanden auf der Kleinen Scheidegg.

Bild
Links unten ist das Depot der Jungfraubahn zu sehen, die Triebwagen der Jungfraubahn tragen die Farbe rot gelb und treten ihre Reise zum Top of Europe auf der Vordern Seite des Bahnhofs an, während die gelb grünen Züge der Wegneralpbahn, der längsten Zahnradbahn der Alpen, ihre Fahrten nach Grindelwald und Lauterbrunnen auf der rückseitig gelegen Seite des EG starten.

Mal sehen, was noch so an Bildern rausspringt, morgen und übermorgen auf alle Fälle nichts ;)

Gruß aus Beatenberg
Tobias

182-010

Re: Das Berner Oberland

Beitrag von 182-010 » 08.09.2009 20:02

Hi Tobias,

nicht schlecht, das Bild gefällt :yup: so ein Panorama gibt's bei uns leider nicht :mrgreen:

Übrigens, die Übergabe ist heute erst um 15.40 Uhr raus, mit 10 Wagen, davon dreimal Holz. Nur das du auf dem Laufenden bleibst :mrgreen:

Gruß
Stefan

Franke
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1213
Registriert: 01.06.2007 20:37
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Re: Das Berner Oberland

Beitrag von Franke » 09.09.2009 08:10

Der Tobias. schon wieder in den Ferien unterwegs.

Viel Spaß in der Schweiz.

Klaus

NES
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2367
Registriert: 28.05.2007 19:41
Wohnort: Franken und Thüringen

Re: Das Berner Oberland

Beitrag von NES » 09.09.2009 08:37

Hey,

danke fürs Feedback ;)
182-010 hat geschrieben: Übrigens, die Übergabe ist heute erst um 15.40 Uhr raus, mit 10 Wagen, davon dreimal Holz. Nur das du auf dem Laufenden bleibst :mrgreen:
und wo ist das Bild? Jetzt wo ich ned da bin fahren die mal wieder einen anständigen Zug und vier Dampfer :?

Gruß
Tobias

NES
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2367
Registriert: 28.05.2007 19:41
Wohnort: Franken und Thüringen

Re: Das Berner Oberland

Beitrag von NES » 13.09.2009 16:06

Hallo zusammen,

nun dann möchte ich mal ein paar Bilder vom letzten Dienstag, dem einzigen Tag an dem ich Züge fotografiert habe, zeigen, als ein Ausflug zur kleinen Scheidegg anstand.

Bild
Ausfahrt für einen Triebzug der Jungfraubahn zum Jungfraujoch.

Bild
In der Nähe der Station Eigerwand klettert ein Zug dem Top of Europe entgegen.

Bild
Ein Überblick über das Bw der Jungfraubahn. Im Hintergrund rollt ein Triebwagen älterer Baureihe nach Lauterbrunnen hinab.

Bild
Hier nochmal das obere BW der JB.

Bild
Aus dem Tal hinaus gekämpft hat sich dieser Triebzug und wird bald auf der kleinen Scheidegg eintreffen.

Bild
Wenig später fahren die Züge in Kolonne die Zahnstange nach oben.

Bild
Dieser Zug der Wegneralpbahn hat bald die Baumgrenze erreicht und hat noch gut fünf Minuten fahrt vor sich, als er hier unweit der Wegneralp den Berg bezwingt.

Bild
Ein paar Minuten später fährt rechts ein Triebzug vom Jungfraujoch hinab und links der Triebwagen der Wab nach oben.

Bild
Vom tief unten im Tal gelegenen Grindelwald, was hier zu sehen ist, kämpft sich ein moderner Triebwagen der Wegneralpbahn den Berg hinauf.

Bild

Bild
Auch zwei Bahnen, allerdings hängen die am Seil. Während die erste Seilbahn von Wengen auf den Männlichen führt und dazu 6 Minuten benötigt, führt die kleine Gondelbahn von Grindelwald auf den Männlichen und benötigt dafür knapp 30 Minuten, weswegen sie sich auch als längste Seilbahn Europas nennen kann ;)

Bild
Zu guter letzt noch ein Bild vom Sonnenuntergang über den Alpen. Blick Richtung Kandersteg und Lötschberg.

Gruß
Tobias :wink:

Jens Naber
Reichsbahn-Inspektor
Beiträge: 368
Registriert: 02.01.2009 14:26
Wohnort: Neulußheim
Kontaktdaten:

Re: Das Berner Oberland

Beitrag von Jens Naber » 13.09.2009 16:10

Servus!

Vielen Dank für die wunderbaren Bilder - gefallen mir durch die Bank weg!

Das ist eben einfach eine richtig geile...'tschuldigung, ich meinte natürlich "herrlich anzuschauende", Landschaft. :yup:

Grüße, Jens :wink:

Benutzeravatar
Sven
Webhamster
Beiträge: 7450
Registriert: 02.07.2005 12:20
Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
Kontaktdaten:

Re: Das Berner Oberland

Beitrag von Sven » 13.09.2009 16:19

:yup: :yup: :yup: Hammergeil! :yup: :yup: :yup:
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "

Steve Jobs

182-010

Re: Das Berner Oberland

Beitrag von 182-010 » 13.09.2009 16:52

Hi,

klasse :yup:
Hat irgendwie etwas von einer Modellbahn ;)

Gruß
Stefan

Antworten