Hallo liebe Forengemeinde,
So nun kommt auch von mir der Beitrag zu unserer Mühldorftour vom 27.08-30.08.2009. Los gings für mich aus ungeklärten Gründen (wahrscheinlich Aufregung) schon gegen 7 Uhr statt um 8 Uhr von St.Georgen mit dem Auto los.
Das Papamobil äh Fahrzeug
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
![Bild](http://www2.pic-upload.de/02.09.09/mzeqjp2eeig4.jpg)
Nach einigen Fotohalten bei denen die Morgenstimmung auf den Chip gebrannt wurde. Kam ich schließlich gegen 8.30Uhr auf Böblingens Gemarkung. Da bis zum eintreffen des ersten Mitreisenden noch fast eine Stunde vergehen sollte, machte ich mich auf um einen schon gehegten Wunsch zu erfüllen. Und so stand ich 10min später auf dem REAL Parkplatz wo 38 3650 nun auf schon wohl 30 Jahre steht.
![Bild](http://www2.pic-upload.de/02.09.09/nbyvqg6dfopu.jpg)
Nachdem die Lok einmal umgangen war. Ging es nach dem "einmal um den Block" Verfahren zum Parkplatz am Bahnhof. Wo dann noch folgender Zug festgehalten werden konnte, mit dem Marvin aus Konstanz anreiste:
09.25 146 209-2 mit dem RE 19606 (Singen(Hohentwiel)-Stuttgart Hbf)
![Bild](http://www2.pic-upload.de/02.09.09/k3rub6kbyma8.jpg)
Nachdem dann um 09.37 die Karlsruhe Abteilung bestehend aus Mark, Robin und Chris eintraf und wir das Gepäck im Auto verstauten hatten. Konnte die Reise los gehen. Via A8 gings Richtung München wo wir dank einiger Baustellen auch mal im Stau standen. Bei München gabs dann eben Nachmittag und daran anschließend gabs einen weiteren Stopp in München Riem. Von dort aus ging es immer der Nase entlang. Ach ne doch nur der A94 entlang bis zum Autobahnende als dort der Verkehr sich abermals staute und man nach 5km dann auf Grund eines Unfalls den Weg übers Land nehmen konnte. Was für uns als Urlauber ja kein Problem darstellte. Um dann doch noch etwas Dieseliges vor die Linse zubekommen gings in die Nähe von Dorfen. Wo außer Planbetrieb nicht viel kam. Nachdem wir unseren Zielort Marktl ereicht hatten und unsere Zelte und co. aufgebaut waren. Bestand der Wunsch noch mal nach Marktl an den Bf zufahren gesagt getan. Dort entstanden dann die Bilder die Mark bereits zeigte. Am nächsten Morgen hieß es ja um 5.30 aufstehen wobei ich erst um 05.45 aufstand *g* schließlich musste ich ja fahren und so gings dann gegen viertel nach sechs auf den Richtung Schalchen genauer gesagt Richtung Alzkanal. Dort wurde folgendes gesichtet (Ergänzungen und Verbesserungen sind erwünscht! auch bei den Vorzeichen wie z.B. CS oder CSQ!) Zugnummern sind nur geraten außer bei RE und RB
07.02 294 822-2 mit Kalkwagen o.ä. (?) -> Schalchen
07.19 294 822-2 mit dem 56540 (Schalchen-Trostberg)
07.43 628 626-4 als RB 27285 (Mühldorf(Oberbay)-Trost berg)
Danach wurde ans andere Ortsende an einen Bü gewechselt
08.00 628 569-6 als RB 27282 (Hörpolding-Mühldorf(Oberbay))
Danach gings wieder 2 km weiter an einen aufgelassenen Bü bei km 29,0
08.20 294 822-2 mit dem 56538 (Trostberg-Garching)
So damit hier nicht nur lesen müsst sondern auch gucken könnt
07.19 294 822-2 mit dem 56540 (Schalchen-Trostberg)
![Bild](http://www2.pic-upload.de/02.09.09/j4369ih757s.jpg)
08.20 294 822-2 mit dem 56538 (Trostberg-Garching)
![Bild](http://www2.pic-upload.de/02.09.09/nx7keyoi6zhy.jpg)
Daran anschließend wurde erst mal das Frühstück eingenommen. Bevor es dann Richtung Altötting an den km 11,6 ging:
08.49 628 612-4 als RB 27151(Mühldorf(Oberbay)- Burghausen(Oberbay))
08.57 225 805-1 und 217 011-6 mit dem IKL 50537 (Maschen Rbf-Burghausen Wackerwerk)
09.10 628 630-6 als RB 27152 (Burghausen(Oberbay)-Mühldorf(Oberbay))
08.57 225 805-1 und 217 011-6 mit dem IKL 50537 (Maschen Rbf-Burghausen Wackerwerk)
![Bild](http://www2.pic-upload.de/02.09.09/azfkpoh2hce9.jpg)
Nächster Halt war dann Pirach am Bahnhof wo man damit beschäftigt war einen Langschnabelwagen für Trafotransporte für die Rückweg zurichten. Hier konnte folgendes gesichtet werden:
09.54 628 612-4 als RB 27154 (Burghausen(Oberbay)-Mühldorf(Oberbay))
10.12 928 626-1 als RB 27153 (Mühldorf(Oberbay)-Burghausen(Oberbay)) Gruß an den Tf
![Bild](http://www2.pic-upload.de/02.09.09/9u8sdqrhrume.jpg)
Da zwei von uns ihre Streckenkunde Richtung Mühldorf machen wollten setzen wir sie in Marktl aus und fuhren dann auch nach Mühldorf wo wir dank Hg 160km/h
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
233 622-6 und 217 014-0 (Zugschluss) mit einem Öler und bekannter Lokbesetzung der vielleicht die Nummer nachreichen kann
![Bild](http://www2.pic-upload.de/02.09.09/sv5hdphul4pe.jpg)
Nachdem der Rest der Gruppe wieder eingesammelt war. Suchten wir die Fotostelle bei Heilligenstatt auf wo wir auch nicht lang alleine blieben:
12.13 628 612-4 als RB 27158 (Burghausen(Oberbay)-Mühldorf(Oberbay))
12.17 217 017-3 und 225 003-3 mit einem Kesselwagen -> Burghausen
12.30 225 094-2 mit dem 56516 (Kastl (Oberbay)-Mühldorf(Oberbay))
12.43 628 612-4 als RB 27159 (Mühldorf(Oberbay)-Burghausen(Oberbay))
12.55 217 011-6 , 225 805-1 und 217 014-0 (Zugschluss) mit dem 50536 (Burghausen Wackerwerk-Mühldorf(Oberbay))
12.30 225 094-2 mit dem 56516 (Kastl (Oberbay)-Mühldorf(Oberbay))
![Bild](http://www2.pic-upload.de/02.09.09/uvvqkuldt2z1.jpg)
12.43 628 612-4 als RB 27159 (Mühldorf(Oberbay)-Burghausen(Oberbay))
![Bild](http://www2.pic-upload.de/02.09.09/yrzzjppsh79.jpg)
Nachdem uns 217 014 dann schon das zweite mal begegnet war aber immer aus der falschen Richtung. Wurde erst mal ein goldenes M aufgesucht ehe es dann zum Bahnhof nach Tüßling ging:
13.55 225 094-2 und 294 603-6 mit dem 56713 (Mühldorf (Oberbay)-Kastl (Oberbay))
14.11 233 586-7 mit Flaschenwagen aus Mühldorf kommend
14.12 628 630-6 und 585-2 als RB 27090 (Freilassing-Landshut(Bay)Hbf)
14.16 628 612-4 als RB 27162 (Burghausen(Oberbay)-Rosenheim
14.31 628 571-2 als RB 27250 (Waldkraiburg-Trostberg)
14.42 628 628-0 als RB 27163 (Mühldorf(Oberbay)-Burghausen(Oberbay))
14.43 232 528-0 mit Gaskesselwagen -> Mühldorf
14.48 294 822-2 mit Kesselwagen -> Mühldorf
14.11 233 586-7 mit Flaschenwagen aus Mühldorf kommend
![Bild](http://www2.pic-upload.de/02.09.09/l4455yvx7gt.jpg)
14.48 294 822-2 mit Kesselwagen -> Mühldorf Ja dieser Lokführer versteht sein Werk 100m vor den Fotografen vom Spitzensignal auf Schlusslicht umzuschalten. Deshalb auch dieses Bild bloß blöd wann man das 3 Spitzensignal vergisst
![Bild](http://www2.pic-upload.de/02.09.09/z1n4o37ifbzu.jpg)
Nach diesem kleinen Ärgernis positionierten wir uns beim Esig von Altötting an der westlichen Einfahrt. Wo bald noch ein paar Badner zu uns stießen. Gruß an der Stelle
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
15.09 628 509-2 als RB 27164 (Burghausen(Oberbay)-Mühldorf(Oberbay)
15.22 225 079-3; 217 012-4;017-3 und 225 003-3 mit dem CS 61947 (Mühldorf (Oberbay)-Burghausen Wackerwerk)
15.50 628 569-6 als RB 27165 (Mühldorf(Oberbay)-Burghausen(Oberbay))
16.02 225 002-5; 217 002-5; 255 073-6; 225 010-8 und 217 014-0 mit einem Kesselwagenganzzug -> Burghausen
16.10 628 628-0 als RB 27166 (Burghausen(Oberbay)-Rosenheim
16.02 225 002-5; 217 002-5; 255 073-6; 225 010-8 und 217 014-0 mit einem Kesselwagenganzzug -> Burghausen
![Bild](http://www2.pic-upload.de/02.09.09/sb39ue4wxvve.jpg)
Danach sollte es weiter Richtung Pirach gehen doch auf dem Weg dort hin senken sich die Schranken am anderen Esig und alle sprangen aus dem Auto. Muss komisch ausgesehen haben
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
16.52 225 003-3 und 217 017-3 mit dem 56518 (Burghausen Wackerwerk-Mühldorf(Oberbay)
Danach sprangen alle so schnell wieder ins Auto wie sie auch raus kamen. In Pirach angekommen folgenden schon die nächsten Fotografenströme:
17.25 628 571-2 als RB 27169 (Mühldorf(Oberbay)-Burghausen(Oberbay))
17.28 217 012-4 und 225 079-3 mit einem Kokser -> Tüßling
![Bild](http://www2.pic-upload.de/02.09.09/7tn74td8r5.jpg)
Danach ging es wieder zurück zum östlichen Einfahrsignal von Altötting in der Hoffung das 217 014-0 zurück kommen würde:
17.55 628 612-4 als RB 27258 (Rosenheim-Burghausen(Oberbay))
18.07 628 571-2 als RB 27170 (Burghausen(Oberbay)-Mühldorf(Oberbay))
18.24 225 010-8 und 076-3 mit einem Kesselwagenganzzug -> Tüßling
Erscheinen einer großen Wolkenfront
18.34 233 586-7 mit dem 56520 (Kastl (Oberbay)-Mühldorf(Oberbay)
19.07 628 612-4 als RB 27172 (Burghausen(Oberbay)-Mühldorf(Oberbay)
Verschwinden der großen Wolkenfront. Die Sonne kommt die Uhr zeigt 19.15 auf einmal großes Juhu
19.15 217 014-0 mit dem 56524 (Kastel(Oberbay)-Mühldorf(Oberbay))
18.24 225 010-8 und 076-3 mit einem Kesselwagenganzzug -> Tüßling
![Bild](http://www2.pic-upload.de/02.09.09/e9vp26jfvv8w.jpg)
19.15 217 014-0 mit dem 56524 (Kastel(Oberbay)-Mühldorf(Oberbay))
![Bild](http://www2.pic-upload.de/02.09.09/pdezrxu18au.jpg)
![Bild](http://www2.pic-upload.de/02.09.09/hqzwvlizlcz2.jpg)
Da 217 014 keine Ausfahrt hatte sprintet alle zu den Autos was bei unseren Kollegen besser gelang als bei uns den Marvin zog sich hier seine Knieverletzung zu. Sah erst nicht so wahnsinnig schlimm aus. Doch da er bald vor Schmerzen schrie gings am Bahnhof nicht links herum sondern mit Vollgas (Im Bereich dessen was erlaubt war) zum Krankenhaus. Während unser ältester *verbeug* mit ihm in der Notaufnahme wartet. Versuchten wir noch was fürs Abendessen zu besorgen auf dem Weg zum REWE stand dann das im Bahnhof:
19.51 217 002-5 und 225 002-5 mit einem Kesselwagenganzzug -> Tüßling
Da bei uns der REWE bis 24 Uhr auf hat und sonst überall bis 22 Uhr bei uns in der Gegend. Machten wir keinen Stress um zu REWE auf der anderen Bahnseite zukommen. Doch wir kamen 19.59 an und um 20 Uhr war Schluss. In der Hoffung das in Mühldorf die Läden länger auf haben fuhren wir dort hin. Doch beim Aldi ging gerade die Schranke zu und auch sonst war alles zu. So das wir mit einer Tankstelle vorlieb nehmen mussten. Da Marvin nun an Krücken ging musste ein wenig improvisiert werden. Da es aber nachts begann zu regnen war die Sache eh nur noch halb so schlimm. So das wir am Samstag später als geplant gen Gmunden aufbrachen über Simbach und Braunau. In Gmunden fuhren wir ne Runde Straßenbahn machten ein paar Bilder ehe wir wegen des Wetters zum Mittagessen einkehrten. Danach entstand noch folgendes Bild:
Wagen 8 der Gmunder Straßenbahn auf dem Weg zum Hbf:
![Bild](http://www2.pic-upload.de/02.09.09/dc586r7hp4gq.jpg)
Da Marvin zwischen 16 und 19 Uhr noch mal ins Krankenhaus musste. Mussten wir recht bald die Heimreise antreten wo wir während der Heimfahrt diese Fotostelle entdeckten und verewigten:
17.37 22 162 von Stern & Hafferl als R 8271 (Haag am Hausruck-Lambach) kurz vor Weinberg-Geboltskirchen
![Bild](http://www2.pic-upload.de/02.09.09/slzxg2k9s77.jpg)
Am Abend bestand nochmals Bedarf bei den Jungs nach Mühldorf zu fahren um ein paar Nachtbilder zuschießen. Wo ich unter anderem folgendes Bild machte
21.26 218 404-2 mit IC Wagen auf Gleis 2 in Mühldorf
![Bild](http://www2.pic-upload.de/02.09.09/kah8h3j4nvu.jpg)
Nach dem wir unsere Zelte in Marktl im wahrsten Sinne des Wortes abgebrochen hatten und im Auto verstaut hatten ging es übers Allgäu nach Hause. Wobei wie bei Immenstadt am Alpsee einen Fotohalt einlegten:
15.20 223 069-3 mit dem DB 38708 (Geltendorf-Lindau Hbf) bei Alpwies
![Bild](http://www2.pic-upload.de/02.09.09/6xanv4ne6rb.jpg)
Da wir Marvin schlecht wie geplant in Singen in den Zug setzen konnte beschlossen wir. Über Meersburg und die Fähre nach Konstanz zu gelangen wo wir ihn daheim ablieferten. Nach einem kurzen Tankstop in der Schweiz
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
![Bild](http://www2.pic-upload.de/02.09.09/dxvbrbryd4no.jpg)
Danach wurde die Tour offiziell beendet während Chris und Robin mit dem nächsten Zug nach Karlsruhe fuhren. Verlängerte Mark noch um eine Nacht.
So ich hoffe ich habe euch mit der Geschichte nicht gelangweilt und hoffe dass euch die Bilder gefallen
PS: Es wurden auch Videos gemacht gerade der Sound in Pirach war herrlich
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Grüße gehen an alle Fuzzis, Tf´s und die die gegrüßt werden wollen