Wismutbahn

Die Eisenbahn außerhalb der angestammten Jagdgebiete
411'er
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1238
Registriert: 27.11.2006 10:36
Wohnort: Dresden (und ab und an Haigerloch)
Kontaktdaten:

Re: Wismutbahn

Beitrag von 411'er » 28.07.2009 14:57

Sehr schöne Bilder, die Entladung des Wagens hat was. Interessanter Bericht!

Grüße Philipp :wink:

Marko76
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2727
Registriert: 22.05.2009 00:33
Wohnort: München

Re: Wismutbahn

Beitrag von Marko76 » 28.07.2009 22:03

Danke für die schönen Bilder. Das Foto mit dem VT 516 in der Abstellung bildet einen tollen Kontrast zum dunkel bewölkten Himmel.
Gefällt mir, wie der Rest des Bilderbogens auch.

Gruß vom Rande des Südharzes
Marko.
Viele Grüße,
Marko.

heizkessel
Lokomotivheizer
Beiträge: 78
Registriert: 03.05.2007 20:15
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Wismutbahn

Beitrag von heizkessel » 06.08.2009 14:51

Hallo

ich war mal wieder auf der Wismutbahn unterwegs gestern :D

bei Linda V300 004 ( ex 232 429 ) mit den 66232 nach Eb
Bild

V300 004 mit den 66234 nach Kayna bei Rüßdorf
Bild

V300 005 ( ex 232 155 ) mit den 66237 bei Linda nach Eb
Bild

V300 004 mit den 66238 in Reitzenhain nach Schmirchau
Bild

V300 004 mit den 66240 bei Großenstein nach Eb
Bild

V300 005 kam bei Großbaunshain mit den 66243 nach Eb
Bild

V300 004 mit den Leerzug 66245 in Dobraschütz nach Kayna
Bild

V300 004 auf den weg nach Eb 66244
Bild

V300 005 mit den 66247 bei Frankenau
Bild

V300 005 mit den letzten Zug 66246 nach Eb
Bild

so das war es wieder von mir!

Gruß
Mario
Bild

Jens Naber
Reichsbahn-Inspektor
Beiträge: 368
Registriert: 02.01.2009 14:26
Wohnort: Neulußheim
Kontaktdaten:

Re: Wismutbahn

Beitrag von Jens Naber » 06.08.2009 17:35

Hallo!

Gefälliger Bilderbogen, insbesondere Bild 4 hat es mir angetan - Sehr schön! :yup:

Zur Wismut muss ich irgendwann auch mal noch fahren, den Betrieb verfolge ich schon eine ganze Weile - Bisher leider nur vorm heimischen Bildschirm...

Viele Grüße,

Jens :wink:

René Krebs
Reichsbahn-Hauptrat
Beiträge: 966
Registriert: 17.02.2008 23:59
Wohnort: Ebeleben
Kontaktdaten:

Re: Wismutbahn

Beitrag von René Krebs » 21.08.2009 00:45

Hallo Leutz! So, endlich hab auch ich es mal an die Wismutstrecke geschafft. :jubel:

Der gestrige 20.08. begann um 7 in Ebeleben, wo zusammen mit nem Kumpel nach Ronneburg gestartet wurde. Gegen um 9 waren wir esrt da, weil man ja bis Erfurt erstmal schön Umleitungen fahren muss.

In Schmirchau angekommen, standen dort die Lok 14 und am anderen Ende die V300 003 mit einem Lößzug.

Bild

Kurz danach kam dann...

Bild

... um de Ecke mit einem Leerzug aus dem Erzbunker. Das Personal machte danach erstmal Frühstückspause.

Endlich, um 09:49 setzte sich dann V300 001 mit dem Leerpark nach Kayna in Bewegung.

Bild

Wir verfolgten den Zug mit der V300 003 bis Braunichswalde. Zum Glück schafften wir es noch, den Zug zu erwischen (wir haben ja kaum Ortskenntnis dort), als die 003 den Zug zum Bahnhof Erzbunker schob. Ein akustischer Ohrenschmaus!

Bild

Die Rückfahrt wurde dann aufgrund des Gegenlichtes auf Video gebannt, der Link kommt später noch.

Die nächste Leistung zum Erzbunker wurde bei Linda abgepasst und war mit der V300 001 bespannt. Der Zug kam um 11:28, als wir die Stelle eigentlich schon aufgegeben hatten.

Bild

Vollen 6-fachen Lüfterbetrieb gabs dann in Großenstein auf die Ohren, als V300 003 und V300 004 am Ende des Zuges selbigen die Steigung zum Bahnhof raufbeförderten. :yup: Dies war um 12:13, wir waren keine 5 Minuten am Fotopunkt!

Bild

Leider veließ uns dann etwas das Glück, nachdem ein Leerzug um 13:08 nach Kayna fuhr tat sich ewig nix. Wahrscheinlich hat das Personal Mittagspause gemacht. Das Motiv in Frankenau war leider nicht mehr wie gewünscht umsetzbar, die Sonne war schon rum. Also blieb nur ein Bild von der anderen Gleisseite.

Bild

Dann mußten wir uns leider schonwieder auf die Socken machen, und auf dem Heimweg wurde noch die Nohab in Kühnhausen verewigt. Sie war die letzte grüne Lok heute, passt aber irgendwie ins Lackschema der Wismut! :D

Bild

Das war mit Sicherheit nicht mein letzter Besuch bei der Wismut, gabs dort doch viel zu viele optische und vor allem akustische Eindrücke zu gewinnen! Also wenn jemand nochmal richtigen Lüfterbetrieb unsrer ukrainischen Schätzchen aufnehmen will, die Wismut ist die beste Adresse dafür. :yup:

Gruß René
Bild

Benutzeravatar
Sven
Webhamster
Beiträge: 7450
Registriert: 02.07.2005 12:20
Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
Kontaktdaten:

Re: Wismutbahn

Beitrag von Sven » 21.08.2009 06:28

Hallo René,

allererste Sahne, vielen Dank für´s Zeigen! :yup:

Grüßle, Sven :wink: :gaehn:
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "

Steve Jobs

Henning
Verkehrsminister
Beiträge: 3805
Registriert: 26.11.2006 19:28
Kontaktdaten:

Re: Wismutbahn

Beitrag von Henning » 21.08.2009 08:26

Hallo René,
sehr schöner Bilderbogen von der Wismut. Wie lange wird dort eigentlich noch gefahren?
Gruß
Henning

Bild

René Krebs
Reichsbahn-Hauptrat
Beiträge: 966
Registriert: 17.02.2008 23:59
Wohnort: Ebeleben
Kontaktdaten:

Re: Wismutbahn

Beitrag von René Krebs » 21.08.2009 09:27

Henning hat geschrieben:Wie lange wird dort eigentlich noch gefahren?
Danke euch beiden fürs Lob! :) Ich meine gelesen zu haben, dass dort 2012 Schluß sein soll mit der Sanierung.

Gruß René
Bild

Franke
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1213
Registriert: 01.06.2007 20:37
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Re: Wismutbahn

Beitrag von Franke » 21.08.2009 11:54

Hallo Rene,

bin immer wieder begeistert über Deine Bilder.
Danke.

die grünen Wismuter stehen schon lange auf der Liste


Klaus

Henning
Verkehrsminister
Beiträge: 3805
Registriert: 26.11.2006 19:28
Kontaktdaten:

Re: Wismutbahn

Beitrag von Henning » 21.08.2009 12:50

Franke hat geschrieben:die grünen Wismuter stehen schon lange auf der Liste
Wie soll man das nur alles schaffen :gruebel:
Gruß
Henning

Bild

Antworten