Hier eine kleine Zusammenfassung vom 3. bzw. 4. bis 9. August:
4.8.2009:
MRCE 189 094 mit Veolia Getreidezug aus Rotterdam in Elten:
![Bild](http://img.webme.com/pic/p/philipps-bahnwelt/004-es64f4-994.jpg)
War der einzige Zug im richtigen Licht am morgen, dann gings zur JuHe, ausladen, Zimmer beziehen.
Am Abend wieder in Elten, man war ja schließlich genug gefahren:
189 080 mit fotogenem Zug aus Emmerich kommend wird in wenigen Metern die Deutsch-Niederländische Grenze erreichen. Systemwechsel ist schon in Emmerich.
![Bild](http://img.webme.com/pic/p/philipps-bahnwelt/108-189-080.jpg)
5.8.2009:
Das eigentliche Ziel war ja die Betuweroute, für unwissende eine nagelneue Güterzugstrecke, 2 Gleise, da soll man meinen, da geht was... Nach knapp 5 Stunden brachen wir fotolos ab...
Der Plan wurde gekippt, ich fahr keine 200 km Richtung Giessendam (so hätte es aussehen können, mein Traumbild).
Also blieb man um Emmerich.
Also wieder Elten (es war schon Nachmittag): 189 071 mit Kisten gen Emmerich:
![Bild](http://img.webme.com/pic/p/philipps-bahnwelt/101-189-071.jpg)
Kombiverkehr hat leider kurz zuvor seinen gelb-silbernen Hobel gegen diesen schwarzen eingetauscht. Mit einem Gemisch aus DB Schenker und AAE Wagen (und evtl noch ein paar weitere Exoten) gings dann Richtung Holland:
![Bild](http://img.webme.com/pic/p/philipps-bahnwelt/104-es64f4-092.jpg)
6.8.2009:
Dank einer Vormeldungfür einen ITL-Zug ging es nach Vrasselt:
Zuerst kam diese BEG 360 608 mit zwei KeWas aus Emmerich des Weges:
![Bild](http://img.webme.com/pic/p/philipps-bahnwelt/003-360-608_beg.jpg)
Tanktourismus? In den Niederlanden war der Sprit (Super) 10 Cent/Liter teurer! Eine der wenigen 66er, die mir gefallen..., MRCE 653-4, angemietet von ACTS. Nachdem sie ne Stunde zuvor gen Deutschland fuhr, kam sie genau so wieder zurück:
![Bild](http://img.webme.com/pic/p/philipps-bahnwelt/005-mrce-653-4.jpg)
Und dann ES 64 F-902 mit einem Öler aus der Emmericher Raffinerie:
![Bild](http://img.webme.com/pic/p/philipps-bahnwelt/008-es64f-902.jpg)
Wenn in Emmerich nichts los ist schaut man mal nach Venlo. Da stand Zebra, MWB Taurus und 66 16... ab nun wird die 66er zur Seuche, aber keine Angst, ich verschone euch.
1765 mit Personenzug (IC?) aus Venlo nahe America:
![Bild](http://img.webme.com/pic/p/philipps-bahnwelt/201-1765.jpg)
7.8.2009:
Mehrmals im Vorbeifahren hab ich im Kaff zwischen Elten und Emmerich diesen BÜ beobachtet und er wurde auch mal mehr oder weniger umgesetzt:
E186 142 der CB Rail mit ITL Öler nach Emmerich in Hüthum:
![Bild](http://img.webme.com/pic/p/philipps-bahnwelt/304-e186-142_itl.jpg)
Überraschung: Diese "Ente" fuhr nach Emmerich um dort mal vorbei zu schauen (?), aber irgend einen Sinn werden sie schon haben... eine Stunde später kehrte sie zurück...
![Bild](http://img.webme.com/pic/p/philipps-bahnwelt/306-ns-et.jpg)
8.8.2009:
189 087 mit Kohlezug. Der Gaul auf der Koppel dahinter kann sich anscheinend auch nicht an den Zugverkehr gewöhnen, klar, wenn nichts kommt
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
![Bild](http://img.webme.com/pic/p/philipps-bahnwelt/007-189-087.jpg)
Wie viele schon denken konnten, es ging wegen 189 065 in diese Gegend... die ist aber leider gerade im "Krankenhaus", irgendwas wird an der Technik geändert und in den kommenden Tagen noch etwas an der Elektrik geschraubt oder besser gesagt gelötet. In der Lokvorschau stand:
Leider sah das so aus... hätt ich es gewusst wäre ich sicherlich nicht nach Duisburg-Entenfang (628-Endhaltepunkt, ohne Witz!) geheizt...189 065: EOBR 15.30 - 69569 - KG
![Bild](http://img.webme.com/pic/p/philipps-bahnwelt/102-189-023_189-065.jpg)
Immerhin Dank Vormeldung mal gesehen ...
Zurück in Hüthum gab es dann 189 071 mit Samskip und Co:
![Bild](http://img.webme.com/pic/p/philipps-bahnwelt/201-189-071.jpg)
Das ich dies noch erleben darf, ein Güterzug aus Emmerich! 189 088:
![Bild](http://img.webme.com/pic/p/philipps-bahnwelt/202-189-088.jpg)
Hier wieder Tanktourismus? Kombiverkehr 189 092 schleppt ne ehemalige DB 203 gen Emmerich und später wieder zurück, hier abgebildet auf der Rückfahrt. Die 203 gehört nun "Rotterdam Rail Feeding". Als obs nicht schon duster genug wär musste der Landwirt auch noch seinen Dreck dazugeben.....
![Bild](http://img.webme.com/pic/p/philipps-bahnwelt/206-189-092_203_rrf_bauer.jpg)
Tja, DB maakt transport schooner und DB rijdt elektrisch... so stehts auf 189 065, doch bei Anbetracht der vielen Dieselloks vor Kalk-, Kohle- und Erzzügen mag ich dies zu bezweifeln.
Wenn mir dieser Urlaub auch nicht das brachte was ich mir erhoffte (schöne Bilder von der Betuwe) er war schön, ich hab mal wieder richtig Lust auf einen (bahnunabhängigen) Niederlande-Urlaub bekommen.
Ich hoffe die Bilder gefallen ein wenig, 60% der Züge kamen die letzten zwei Tage bei eher bescheidenem Wetter...
![Motzelch :motz:](./images/smilies/icon_motz.gif)
Dank nach Wasseralfingen,
Grüße Philipp
![Winken :wink:](./images/smilies/icon_winken.gif)