Hi,
am Freitag hat es mich mal für die am Samstag eingeplante Sonderfahrt der Ilmebahn in den Norden verschlagen, genauer gesagt in die Gegend um Einbeck.
Unser Thomas (TL65) hatte den Wismarer Schienenbus DT511, auch Ilmeblitz genannt, für ein paar Stunden zur Fotofahrt gechartet, ein echt interessantes Teil, auf einer ebenso interessanten Strecke, die zwar nur gute 10 Km lang ist, aber auf diesen einiges zu bieten hat.
Hier mal ein paar Bilder der Sonderfahrt....
die Fahrt hat nach Ankunft der Metronome aus dem Norden und dem Süden im Bahnhof Einbeck / Salzderhelden begonnen, hier unter dem markanten Stellwerk,
der Wismarer auf einer der Zahlreichen Flutbrücken zw. Salzderhelden und Einbeck,
im Stadtgebiet von Einbeck wird das imposante Rathhaus der Stadt passiert,
noch mal bei einem der schönen Fotohalte kurz vor dem Ende der Fahrt, noch immer im Stadtbereich von Einbeck,
da es auf dem Weg in den Norden und vor der Sonderfahrt auch noch ein paar Ziele gab, hier noch ein paar Bilder mit modernen Kramm
in Herrmannspiegel gab es in einer Stunden nicht allzuviel, aber immerhin eine Private lies sich blicken, 185 553 für TXL,
und mit 189 002 noch ein Vertreter der roten Fraktion, den typischen Blick auf Herrmannspiegel hab ich mir gespart, da im Moment dort fleißig an den Häudern renoviert wird,
im Norden ging es dann auch noch zwei mal an die Bahn, viel kam nicht, zufrieden bin ich aber trotzdem....
MWB V100 mit einem schönen Bauzug am Haken, bei Salzderhelden,
die Europa 101 101 an gleicher Stelle, nur einen Tag später,
so wie der ordentlich verspätete 2083 bei Hohnstedt.
Gruß
Stefan
Eine Reise in den Norden, museal und modern...
Re: Eine Reise in den Norden, museal und modern...
Hallo Stefan,
da hast Du nicht zu viel versprochen, die Bilder vom Schienenbus sind super geworden! Das Rathaus von Einbeck ist ja sehenswert!
da hast Du nicht zu viel versprochen, die Bilder vom Schienenbus sind super geworden! Das Rathaus von Einbeck ist ja sehenswert!
Gruß
Henning
Henning
-
- Generaldirektor der DR
- Beiträge: 2367
- Registriert: 28.05.2007 19:41
- Wohnort: Franken und Thüringen
Re: Eine Reise in den Norden, museal und modern...
Hey Stefan,
na das kann sich doch echt sehen lassen, da kann ich dem Henning nur zustimmen .
Gruß
Tobias
na das kann sich doch echt sehen lassen, da kann ich dem Henning nur zustimmen .
Gruß
Tobias
-
- Verkehrsminister
- Beiträge: 3907
- Registriert: 07.10.2007 11:18
Re: Eine Reise in den Norden, museal und modern...
Auch von mir mal ein Lob, Stefan, das Rathausbild gefällt mir außerordentlich gut . Auch wenn kein Dampfer davor ist
Re: Eine Reise in den Norden, museal und modern...
Hallo Stefan,
interessant, was die Waggonfabrik Wismar alles so auf die Schienen gestellt hat. Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass mir das Fahrzeug durch Deinen Beitrag zum ersten Mal aufgefallen ist.
Und der LOCON-Zug fährt seit 31.7. wieder auch wieder dort fährt, wo er hingehört, namlich bei uns auf der NSS.
Vielleicht klappt es bei mir am kommenden Freitag.
Grüße
interessant, was die Waggonfabrik Wismar alles so auf die Schienen gestellt hat. Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass mir das Fahrzeug durch Deinen Beitrag zum ersten Mal aufgefallen ist.
Und der LOCON-Zug fährt seit 31.7. wieder auch wieder dort fährt, wo er hingehört, namlich bei uns auf der NSS.
Vielleicht klappt es bei mir am kommenden Freitag.
Grüße
-
- Reichsbahn-Oberdirektor
- Beiträge: 1213
- Registriert: 01.06.2007 20:37
- Wohnort: Ratingen
- Kontaktdaten:
Re: Eine Reise in den Norden, museal und modern...
Na, da habt ihr ja ein schönes Töurchen gemacht.
Ist das nicht der alte Locon, ehemals mit Doppel V100 durch´s Maintal nach Beimerstetten ?
Klaus
Ist das nicht der alte Locon, ehemals mit Doppel V100 durch´s Maintal nach Beimerstetten ?
Klaus
-
- Reichsbahn-Oberdirektor
- Beiträge: 1238
- Registriert: 27.11.2006 10:36
- Wohnort: Dresden (und ab und an Haigerloch)
- Kontaktdaten:
Re: Eine Reise in den Norden, museal und modern...
Franke hat geschrieben:Na, da habt ihr ja ein schönes Töurchen gemacht.
Ist das nicht der alte Locon, ehemals mit Doppel V100 durch´s Maintal nach Beimerstetten ?
Klaus
Die Bilder wissen zu gefallen, vor allem die Locon 185
Loconzug nach Beimerstetten? Der ging doch immer nach Korni? Falls du den meinst, das muss er sein.
Müsste der sein, jetzt gibts noch einen nach Gingen/Brenztal mit Locon V 100.
Grüße Philipp