Unsere Tour nach Frankreich (Bilder)

Die Eisenbahn außerhalb der angestammten Jagdgebiete
Antworten
Henning
Verkehrsminister
Beiträge: 3805
Registriert: 26.11.2006 19:28
Kontaktdaten:

Unsere Tour nach Frankreich (Bilder)

Beitrag von Henning » 31.05.2009 19:09

Hallo,
vergangene Woche waren bekanntlich Klaus und ich in Frankreich und der Schweiz unterwegs. Hier möchte ich ein paar Bilder von der Tour zeigen, da wir 6 Tage unterwegs waren, werde ich den Beitrag in mehrere Teile aufteilen, damit es nicht zu viel wird, bzw. immer wieder weitere Beiträge anfügen.
Los ging es am Montag über Luxembourg in die Gegend um Culmont-Chalindrey. Ziel waren die Corail Intercities der SNCF mit ihren urigen Dieselloks. Leider haben Frankreichs Eisenbahner am Dienstag gestreikt, so konnten wir die Gegend am Dienstag nicht weiter abgrasen. Los ging es in Vittel:

Bild
4784 fährt von Contrexeville nach Nancy

Nachdem der Triebwagen den Bahnhof verlassen hatte, fuhr eine Güterzug in Richtung Culmont und einige Minuten später kam auch ein Güterzug aus Richtung Culmont nach Vittel, von beiden Zügen konnten wir leider keine Bilder machen, haben die Zeiten aber für einen weiteren Besuch vorgemerkt ;-)

Wir fuhren dann weiter um ein Motiv für den Corail 1042 nach Paris zu suchen und wurden in Haute-Amance fündig:

Bild
172166

Nächste Station war dann Chatenay-Mâcheron, da verpassten wir den Regionalzug von Reims nach Lyon knapp. Wir konzentrierten uns dann auf den Corail 1042:

Bild
172 158 mit dem 1042 in Chatenay-Mâcheron

Bild
In Landres wurde dann der Zug nach Reims erwartet, der dann um 17:17 Uhr mit 466502 kam

Bild
172175 und eine weitere 172 zogen den 1044 in Richtung Paris - Rolampont 18:18 Uhr

Nach dem Zug haben wir uns dann auf dem Weg in Fahrtrichtung Schweiz gemacht und schließlich in Besancon ein Quartier gefunden.
Weitere Bilder und Infos zu den Aufnahmeorten gibt es hier.
Gruß
Henning

Bild

NES
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2367
Registriert: 28.05.2007 19:41
Wohnort: Franken und Thüringen

Re: Unsere Tour nach Frankreich (Bilder)

Beitrag von NES » 31.05.2009 19:57

Hallo Henning und Klaus,

sehr schön, meine beiden Favoriten 1 + 3!
Henning hat geschrieben:Fahrtrichtung Schweiz gemacht und schließlich in Besancon ein Quartier gefunden.
Weitere Bilder und Infos zu den Aufnahmeorten gibt es
Da fahre ich nächste Woche hin, mal wieder ins Berner Oberland, mal sehen, ob ich es schaffe mal ein paar Fotos zu machen.

Gruß
Tobias

Holger Schäfer
Reichsbahn-Rat
Beiträge: 753
Registriert: 26.12.2007 21:55
Wohnort: Weilburg/Hessen

Re: Unsere Tour nach Frankreich (Bilder)

Beitrag von Holger Schäfer » 01.06.2009 07:10

Interessante Fahrzeuge, schöne Landschaft und Strecken, die nicht zugewuchert sind was will man mehr..... Vin rouge, les filles :mrgreen:

Schöne Aufnahmen, da freut man sich auf die Fortsetzungen. :yup:
Grüße aus dem Lahntal

Holger

Henning
Verkehrsminister
Beiträge: 3805
Registriert: 26.11.2006 19:28
Kontaktdaten:

Re: Unsere Tour nach Frankreich (Bilder)

Beitrag von Henning » 01.06.2009 15:43

Hallo,
hier ist nun der 2. Teil unserer Reise. Der angekündigte Bahnstreik fand dann "planmäßig" statt, trotzdem ließen wir es uns nicht nehmen, am Morgen in Besancon an den Bahnhof zu fahren. Dort standen 2 TGV Einheiten und weitere Fahrzeuge tatenlos herum, einige wenige Züge fuhren aber. Hier schiebt 522391 einen TER aus dem Bahnhof:

Bild

Wir fuhren dann weiter in Richtung Schweiz. In Le Locle konnten wir dann diese Triebwagen im Bahnhof aufnehmen:

Bild

Im ehemaligen Betriebswerk standen diese und weitere Schätze abgestellt:

Bild

Von Le Locle geht eine elektrisch (1500V =) betriebene Schmalspurbahn (1000 mm) nach Les Brenets, die Strecke hat nur eine Länge von 4,1 km:

Bild
Immer wieder schön anzusehen sind die gepflegten Bahnanlagen!

Von dort ging es einige Kilometer weiter nach La Chaux-de-Fonds, ein Knotenpunkt im Schweizer Jura. Auch dort beginnt eine ebenfalls elektrisch betriebene Schmalspurbahn von La Chaux-de-Fonds - Les Ponts-de-Martel mit einer Länge von 16,2 km. Am Bahnhof von La Chaux-de-Fonds erwischten wir diese Triebwagen beim Rangieren:

Bild

Bild
Auf der Strecke haben wir dann noch dieses Bild gemacht - Le Seignant

Die nächste Station auf dem Weg war dann Yverdon. Wie sollte es anders sein, auch dort gibt es eine Schmalspurbahn von Yverdon nach Les Croix. Bei unserer Ankunft fuhr gerade ein Triebwagen mit einen Güterwagen ab, da gibt es leider kein Foto. Dafür stand im Bahnhofsbereich dieses nette Gefährt herum:

Bild

Da es sich immer mehr zuzog, sind wir dann weiter in Richtung Frankreich gefahren. Einen kurzen Halt haben wir noch am Grenzbahnhof La Plaine gemacht, wo uns dieser TGV begegnete:

Bild

Die Fahrt ging dann weiter in den Süden Frankreichs, in Avignon wartete ein Quartier auf uns. Ab Valence wurde es auch wieder sonnig. Demnächst gibt es dann die Fortsetzung ...
Gruß
Henning

Bild

Henning
Verkehrsminister
Beiträge: 3805
Registriert: 26.11.2006 19:28
Kontaktdaten:

Re: Unsere Tour nach Frankreich (Bilder)

Beitrag von Henning » 02.06.2009 12:30

Nun widmen wir uns der Provence. Von Avignon ging es am Morgen des 27.05. in Richtung Tarascon. Dort verläuft die Hauptstrecke von Marseille/Nimes in Richtung Avignon. In Tarascon selbst gibt es ein Gleisdreieck, hier können die Züge von Nimes nach Marseille, von Nimes nach Avignon und von Marseille nach Avignon fahren. Umso schwieriger ist es, dort alle Züge zu erwischen, irgendwie geht einem immer irgendein Zug durch die Lappen :roll: Dafür bietet die Strecke Avignon - Nimes einige Motive. Die Gegend ist hügelig und sehr felsig und der Mistral blässt dort ganz ordentlich. Wir hatten den ganzen Tag Top Wetter, der Wind war jedoch sehr nervig, dafür war es extrem klar und die Hitze konnte sich durch den Wind nicht ausbreiten. Trotzdem erreichten die Temperaturen angenehmene 25°C. Nun zu den Bildern:

Bild
Durch den Streik am Vortag war der Verkehr durcheinander und so konnten wir die Züge nicht genau zuordnen. Hier kommt 9334 mit einer Corailgarnitur in Richtung Avignon - Aufnahmeort: Graveson

Bild
666029 kommt mit einen Wagen aus Avignon

Bild
Bei diesem Bild kommt das typische Landschaftsbild der Gegend zur Geltung - der Zug fährt in Richtung Avignon

Bild
Etwas weiter in Richtung Tarascon sind wir zu einer Stelle gefahren, an der ich im vergangenen Jahr schon einmal war. Da kam mit einem Mal etwas Gelbes um die Ecke und entpuppte sich als 507321, die in einen neuen Farbkleid unterwegs war. Nach ein wenig Recherge im Internet, konnte ich herausfinden, dass die Lok in Zukunft für die Region Bourgogne werben wird. So soll sie mal aussehen:

Bild
Sie dürfte dann also in der Region um Dijon eingesetzt werden.

Bild
In der Nähe von Beaucaire entdeckten wir dann diesen Viadukt. Wir suchten nach einer passenden Stelle, um es fotgrafisch umzusetzen und wurden auch fündig. Es dauerte auch nicht lange und ein Regionalzug kam gefolgt von diesen Kesselzug mit einer Sybic - Fahrtrichtung Nimes
In Fahrtrichtung folgt dann ein Tunnel, deren Ausfahrt wir dann aufsuchten. Gerade dort angekommen, brummte eine Class66 von EWS an uns vorbei *grrrrr*

Bild
Etwas später erwischten wir dann am Tunnelausgang diese Fuhre nach Nimes, vermutlich die Garnitur, die später von Nimes nach Clermont Ferrand durch das Zentralmassiv dieselt

Bild
Kurz hinter Beaucaire in Richtung Nimes überquert dieses Viadukt Teile des Ortes. Hier erwischten wir einen Teoz aus Marseille in Fahrtrichtung Montpellier

Bild
Auf dem Weg nach Nimes erwischten wir dann an einen Bahnübergang ganz überraschend einen verspäteten Teoz nach Marseille, den wir per Notschuß verhafteten ;-)

In Nimes war dann erstmal nichts weiter los und wir brachen in Richtung Marseille auf. Dort wollten wir den Feierabendverkehr an der Küstenstrecke zwischen Marseille und Miramas fotografieren. Immerhin sollten zwischen 16:34 und 18:34 Uhr die Züge im Halbstundentakt kommen. Leider gab es an der Strecke irgenwo Bauarbeiten und der Verkehr wurde stark eingeschränkt, was wir allerdings erst nach langen vergeblichen Warten mitbekamen. Der Zug um 16:34 ab Marseille kam aber:

Bild
Bei Niolon erwischten wir den 879766 mit 567573 auf dem Viadukt über La Vesse

Damit ging dann ein ereignisreicher Tag zu Ende. Fortsetzung folgt ...
Gruß
Henning

Bild

NES
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2367
Registriert: 28.05.2007 19:41
Wohnort: Franken und Thüringen

Re: Unsere Tour nach Frankreich (Bilder)

Beitrag von NES » 02.06.2009 13:10

Hallo Henning,
Henning hat geschrieben: Bild
Bei Niolon erwischten wir den 879766 mit 567573 auf dem Viadukt über La Vesse
alter Verwalter, ist das ein TRAUM Bild :yup:, da fallen mir jetzt ja noch die Augen aus :shock: :yup:.

Gruß
Tobias

411'er
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1238
Registriert: 27.11.2006 10:36
Wohnort: Dresden (und ab und an Haigerloch)
Kontaktdaten:

Re: Unsere Tour nach Frankreich (Bilder)

Beitrag von 411'er » 02.06.2009 14:20

Sehr schöne Bilder!
Da sieht das Meer aber hügelig aus ;)

Echt fantastische Gegend, wenn auch französische Züge nicht so kmeins sind...

Grüße Philipp :wink:

Franke
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1213
Registriert: 01.06.2007 20:37
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Re: Unsere Tour nach Frankreich (Bilder)

Beitrag von Franke » 03.06.2009 09:06

Da mußt Du aber noch dazu sagen,
das das Niolonbild unter wagemutigem Einsatz entstanden ist.

Der Wind war sehr kräftig und böig, so daß wir uns am rande der Klippe
hinsetzen mußten.

Nachdem nichts kam , gingen wir schön essen in dem kleinen Dorf nebenan :D

Klaus

Benutzeravatar
Sven
Webhamster
Beiträge: 7450
Registriert: 02.07.2005 12:20
Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
Kontaktdaten:

Re: Unsere Tour nach Frankreich (Bilder)

Beitrag von Sven » 03.06.2009 19:58

Das ist doch bestimmt gemalt! *abwink* 8)
Sowas schönes gibt´s doch in echt gar nicht! 8)
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "

Steve Jobs

Henning
Verkehrsminister
Beiträge: 3805
Registriert: 26.11.2006 19:28
Kontaktdaten:

Re: Unsere Tour nach Frankreich (Bilder)

Beitrag von Henning » 03.06.2009 20:09

Sven hat geschrieben:Das ist doch bestimmt gemalt! *abwink* 8)
Sowas schönes gibt´s doch in echt gar nicht! 8)
Ne Ne, das konnten wir nicht malen, da die Staffelei den Felsen runtergeflogen ist - bei dem Wind :rofl: Da mussten wir doch fotografieren :mrgreen:
Gruß
Henning

Bild

Antworten