Bei www.drehscheibe-online.de gibt es Übersichten der Turnuszüge im II.Quartal 2007 und der PbZ zum Download. Ich habe diese Zeiten eben durchforstet und dabei auch ein AZ- Zugpaar und ein PbZ-Paar gefunden, welches über "unsere" KBS 605 läuft, hier der entsprechende Auszug:
AZ 1360
So/Mo
Berlin-Grunewald 12.35 – 12.45 Berlin-Wannsee 13.14 – Wiesenburg 13.55 – Dessau 14.23 – 15.02 Halle 15.14 – 16.29 Vieselbach 16.41 – 17.03 Neudietendorf 17.38 – Gerstungen 18.16 – Flieden 19.08 – 20.20 Neu-Isenburg 20.44 – Schwetzingen 21.47 – 22.19 Karlsruhe 22.35 – Kehl 23.41 – 23.50 Strasbourg 00.12 – 05.59 Lyon Part-Dieu 06.01 – 10.33 Narbonne
Wagenpark: DB Autozug
Bespannung: 115, ab Karlsruhe 181, ab Strasbourg SNCF
__________
Die Rückleistung:
AZ 1363
Mo/Di
Narbonne 17.37 – 22.11 Lyon-Perrache 22.13 – 03.53 Strasbourg 04.13 – Kehl 04.27 – 05.10 Karlsruhe 05.22 – Heidelberg 06.09 – 07.21 Neu-Isenburg 07.57 – 08.32 Gelnhausen 08.46 – Bad Hersfeld 09.51 – Eisenach 10.24 – 10.49 Wandersleben 11.10 – 12.06 Naumburg 12.23 – Dessau 13.29 – Belzig 14.23 – 15.11 Berlin-Wannsee 15.21 – 15.54 Berlin-Rummelsburg
Wagenpark: DB Autozug
Bespannung: SNCF, ab Strasbourg 181, ab Karlsruhe 115
__________
Macht was draus, der läuft in beide Richtungen ganz gut im Licht!
Der PbZ von und nach dem Werk Delitzsch ist vermutlich der, den John-Henry mit der 115 und dem Dosto in Fröttstädt geknipst hat, ich verlinke sein Bild frecherweise hier nochmal:

Die Fuhre heißt PbZ 77653 verkehrt bei uns Di+Do
Delitzsch unt. Bf 17.23 – Leipzig-Leutzsch 17.43 – Naumburg 18.12 – 18.59 Erfurt Gbf 19.46 – Gotha 20.10 – 20.30 Eisenach 20.45 – Bad Hersfeld 21.37 – 22.40 Rohrbach 22.54 – 23.12 Würzburg 00.22 – 01.38 Nürnberg 02.28 – 03.32 Regensburg 04.16 – Landshut 04.55 – 06.04 München-Laim Rbf 06.49 – 06.57 München-Pasing Bbf
Bespannung: Di = 115, Do = 139
Die Gegenleistung läuft Di+Do in aller Herrgottsfrühe noch im Dunkeln (UE 06.04), der dürfte sich höchsten im Hochsommer oder bei Verspätungen noch umsetzen lassen.

Grüße Sven