KBS 466 Wiesbaden - Koblenz: Bilder aus dem Rheingau
-
- Oberlokomotivführer
- Beiträge: 279
- Registriert: 20.02.2009 14:06
- Wohnort: Eltville am Rhein
- Kontaktdaten:
Re: KBS 466 Wiesbaden - Koblenz: Bilder aus dem Rheingau
Ja ja, mit den schwarzen Elloks tröste ich mich über die Zeit bis mir wieder einmal eine Dampflok vor die Linse fährt.
Neben dem Plandampf nächstes Wochenende wird das wohl am 11. Mai sein. Da ist die 01 118 unterwegs von Frankfurt nach Limburg, durch das Lahntal nach Oberlahnstein und dann rheinaufwärts über Wiesbaden-Ost wieder zurück nach Frankfurt.
Viele Grüße,
Hagen
Neben dem Plandampf nächstes Wochenende wird das wohl am 11. Mai sein. Da ist die 01 118 unterwegs von Frankfurt nach Limburg, durch das Lahntal nach Oberlahnstein und dann rheinaufwärts über Wiesbaden-Ost wieder zurück nach Frankfurt.
Viele Grüße,
Hagen
-
- Reichsbahn-Oberdirektor
- Beiträge: 1213
- Registriert: 01.06.2007 20:37
- Wohnort: Ratingen
- Kontaktdaten:
Re: 30 Achsen mit Dieselpower auf der rechten Rheinstrecke (mB)
Hi. die wollte ich mir heute morgen eigentlich auch gönnen, aber die waren recht früh mit min -45 hier durch.rheingaubahn hat geschrieben:.
Enjoy!
Und das bei bestem Sonnenschein
Klaus
-
- Oberlokomotivführer
- Beiträge: 279
- Registriert: 20.02.2009 14:06
- Wohnort: Eltville am Rhein
- Kontaktdaten:
Re: KBS 466 Wiesbaden - Koblenz: Bilder aus dem Rheingau
Habt Ihr da in der Gegend Beziehungen zum Wetterdienst? Donnerstag und Freitag habe ich aus NRW ebenfallls Bilder bei tadellosem Wetter gemailt bekommen.
Da geht doch was nicht mit rechten Dingen zu!
Gruß,
Hagen
Da geht doch was nicht mit rechten Dingen zu!
Gruß,
Hagen
-
- Reichsbahn-Oberdirektor
- Beiträge: 1213
- Registriert: 01.06.2007 20:37
- Wohnort: Ratingen
- Kontaktdaten:
Re: KBS 466 Wiesbaden - Koblenz: Bilder aus dem Rheingau
Klaro,
gug mal hier , samstag Vormittag
http://www.bw-vacha.de/forum/viewtopic. ... &start=160
und Sonntag war es mittags mal bedeckt, abends wieder super
Bilder kommen noch
Klaus
gug mal hier , samstag Vormittag
http://www.bw-vacha.de/forum/viewtopic. ... &start=160
und Sonntag war es mittags mal bedeckt, abends wieder super
Bilder kommen noch
Klaus
-
- Oberlokomotivführer
- Beiträge: 279
- Registriert: 20.02.2009 14:06
- Wohnort: Eltville am Rhein
- Kontaktdaten:
Trafo rechts und Crossrail, Meßzug etc. links vom Rhein (m7B
Los ging es heute mit dem Trafo (logisch, dass die Sonne erst ein paar Minuten später sich gegen die Wolken durchsetzte!) auf der rechten Rheinstrecke unterwegs.
Nach der Arbeit nochmal auf die linke Seite gefahren. Da gab es den Messzug auf dem Rückweg nach Wiesbaden (leider mit Autobahnbrücke), den ICE nach Dortmund, eine Crossrail, eine Solo-140er und den RE mit der Trierer 110.
Dank einer Vormeldung aus dem im Norden angrenzenden Bundesland gelang noch im letzten "Büchsenlicht" ein Bild von der derzeit in TX Logistik-Diensten fahrenden 482 043 der SBB in Eltville.
Enjoy!
Nach der Arbeit nochmal auf die linke Seite gefahren. Da gab es den Messzug auf dem Rückweg nach Wiesbaden (leider mit Autobahnbrücke), den ICE nach Dortmund, eine Crossrail, eine Solo-140er und den RE mit der Trierer 110.
Dank einer Vormeldung aus dem im Norden angrenzenden Bundesland gelang noch im letzten "Büchsenlicht" ein Bild von der derzeit in TX Logistik-Diensten fahrenden 482 043 der SBB in Eltville.
Enjoy!
Zuletzt geändert von rheingaubahn am 14.03.2010 19:25, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Reichsbahn-Oberdirektor
- Beiträge: 1238
- Registriert: 27.11.2006 10:36
- Wohnort: Dresden (und ab und an Haigerloch)
- Kontaktdaten:
Re: KBS 466 Wiesbaden - Koblenz: Bilder aus dem Rheingau
Very nice! Danke, sehr schöne Bilder, aber lass nächstes mal die Wolken daheim
Grüße Philipp
Grüße Philipp
-
- Oberlokomotivführer
- Beiträge: 279
- Registriert: 20.02.2009 14:06
- Wohnort: Eltville am Rhein
- Kontaktdaten:
Zebra und Bügelfalte (m2B)
Heute mal kurz zwei "Einheitshobel" fotografiert. Wie gestern war auch heute wieder die 110 300 mit einem RE nach Koblenz unterwegs. Die Zahl der Trierer 110er neigt sich ja so langsam gegen Null. Mit einigem Warten hat es dann doch noch für das Zebra aus Passau gereicht. Ich dachte Zebras wären besser zu Fuss. Dieses hier ist irgendwie in Frankfurt-Süd aufgrund des Freitagnachmittagsverkehrs nicht mehr so recht vom Fleck gekommen.
Enjoy!
Enjoy!
Zuletzt geändert von rheingaubahn am 14.03.2010 19:25, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Oberlokomotivführer
- Beiträge: 279
- Registriert: 20.02.2009 14:06
- Wohnort: Eltville am Rhein
- Kontaktdaten:
SGL Maxima im Rheingau unterwegs (mB)
Mit drei Stunden Verspätung :Kaffee: kam die an SGL vermietete Voith Maxima heute mit "Baugerümpel" durch den Rheingau. Ein satter Kontrast zur gestrigen E40 128 und der E69 03!
Grüße,
Hagen
Und da gibt es die Bilder auch noch in größerer Auflösung ...
Grüße,
Hagen
Und da gibt es die Bilder auch noch in größerer Auflösung ...
-
- Oberlokomotivführer
- Beiträge: 279
- Registriert: 20.02.2009 14:06
- Wohnort: Eltville am Rhein
- Kontaktdaten:
2 LTEs mit +1110 unterwegs
Knapp davor eine neue Zugnummer zu bekommen war heute der 95231. Mit +1110 :Kaffee: war er unterwegs auf dem Weg nach Passau.
Grüße,
Hagen
Und da gibt es die Bilder auch noch in größerer Auflösung ...
Grüße,
Hagen
Und da gibt es die Bilder auch noch in größerer Auflösung ...
-
- Oberlokomotivführer
- Beiträge: 279
- Registriert: 20.02.2009 14:06
- Wohnort: Eltville am Rhein
- Kontaktdaten:
Schwarzer Kasten in Wiesbaden-Ost abgestellt
In Wiesbaden-Ost ist mal wieder ettliches gelbes Baugerümpel abgestellt. Außerdem noch zwei G2000BB.
Diese hier war wohl mal bei der Rurtalbahn als V202 im Einsatz. Die Stelle wo die "Bapper" mit der Nummer war, lässt das noch erkennen.
Weiter hinten im Gestrüpp stand noch unfotogen die 272 204. Die habe ich aber schon mal im Februar mit Sonne aufgenommen. Von daher nicht weiter tragisch. :grins:
Grüße,
Hagen
Und da gibt es die Bilder auch noch in größerer Auflösung ...
Diese hier war wohl mal bei der Rurtalbahn als V202 im Einsatz. Die Stelle wo die "Bapper" mit der Nummer war, lässt das noch erkennen.
Weiter hinten im Gestrüpp stand noch unfotogen die 272 204. Die habe ich aber schon mal im Februar mit Sonne aufgenommen. Von daher nicht weiter tragisch. :grins:
Grüße,
Hagen
Und da gibt es die Bilder auch noch in größerer Auflösung ...