KBS 466 Wiesbaden - Koblenz: Bilder aus dem Rheingau
-
- Oberlokomotivführer
- Beiträge: 279
- Registriert: 20.02.2009 14:06
- Wohnort: Eltville am Rhein
- Kontaktdaten:
KBS 466: Trafotransport in Wiesbaden-Ost "gestrandet" (m2B)
Vergangene Nacht verkehrte ein Trafotransport von Koblenz- Ehrenbreitstein über die rechte Rheinstrecke nach Wiesbaden-Ost verkehren. Das Ganze dauerte dann doch runde zwei Stunden länger als geplant.
Das ist das "Brummerchen" auf Schienen. Ziemlich dickes Ding!
Und so sieht die Fuhre mit den beiden 225ern in Gänze aus:
Enjoy!
Das ist das "Brummerchen" auf Schienen. Ziemlich dickes Ding!
Und so sieht die Fuhre mit den beiden 225ern in Gänze aus:
Enjoy!
Zuletzt geändert von rheingaubahn am 14.03.2010 19:26, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Oberlokomotivführer
- Beiträge: 279
- Registriert: 20.02.2009 14:06
- Wohnort: Eltville am Rhein
- Kontaktdaten:
1042 520 mit allerlei Buntem unterwegs (m2B)
Heute war es ziemlich ruhig auf der rechten Rheinstrecke. Links war ein Siemens-Lokzug angekündigt. Zur Planzeit war der aber noch nicht mal in München losgefahren, so dass auch das ins nicht vorhandene Wasser fiel. Stattdessen hat sich kurzfristig noch ergeben, dass die Centralbahn 1042 520 mit einer Leergarnitur aus einer wild zusammengewürfelten Anhäufung von Personenwagen und dem exRheingold-Packwagen auf dem Weg nach Rastatt bei uns vorbeikam.
Fast zeitgleich (Kreuzug 500m weiter) kam der RE aus Frankfurt mit 143 971 aus der Gegenrichtung. Weil die Kirchbäume gerade so schön blühen, auch davon ein Bild.
Schöne Arbeitswoche und Gruß,
Hagen
Fast zeitgleich (Kreuzug 500m weiter) kam der RE aus Frankfurt mit 143 971 aus der Gegenrichtung. Weil die Kirchbäume gerade so schön blühen, auch davon ein Bild.
Schöne Arbeitswoche und Gruß,
Hagen
Zuletzt geändert von rheingaubahn am 14.03.2010 19:26, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Oberlokomotivführer
- Beiträge: 279
- Registriert: 20.02.2009 14:06
- Wohnort: Eltville am Rhein
- Kontaktdaten:
Blondine im Abendlicht mit TEE bei Mainz (mB)
So mal schnell vor dem Abendessen ins linksrheinischen Revier vorbeigeschaut.
Enjoy!
Zuletzt geändert von rheingaubahn am 14.03.2010 19:27, insgesamt 1-mal geändert.
Re: KBS 466 Wiesbaden - Koblenz: Bilder aus dem Rheingau
Hi Hagen,
sehr lecker
Gruß
Stefan
sehr lecker
Gruß
Stefan
-
- Oberlokomotivführer
- Beiträge: 279
- Registriert: 20.02.2009 14:06
- Wohnort: Eltville am Rhein
- Kontaktdaten:
Siemens-Lokzug und Urlauber in Autos (m2B)
Heute habe ich dank einer Vormeldung aus dem Rheinland die Mittagspause dazu genutzt, um auf der linken Rheinseite den am Montag ausgefallenen Lokzug aus München nach Mönchengladbach aufzunehmen.
Heute abend war dann wieder der mittwöchige Autoreisezug angesagt. Der Zug nach Narbonne war heute deutlich länger als der nach Alessandria am Sonntag. Daraus abzuleiten, dass die Deutschen lieber Froschschenkel als Pizza essen, wäre sicher eine mutige Theorie!
Enjoy!
Heute abend war dann wieder der mittwöchige Autoreisezug angesagt. Der Zug nach Narbonne war heute deutlich länger als der nach Alessandria am Sonntag. Daraus abzuleiten, dass die Deutschen lieber Froschschenkel als Pizza essen, wäre sicher eine mutige Theorie!
Enjoy!
Zuletzt geändert von rheingaubahn am 14.03.2010 19:27, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Oberlokomotivführer
- Beiträge: 279
- Registriert: 20.02.2009 14:06
- Wohnort: Eltville am Rhein
- Kontaktdaten:
Blondine mit TEE auf dem Weg nach Frankfurt (mB)
Nachdem am Dienstag bei schönstem Sonnenlicht die 103 184 den TEE aus Italien zurück nach Dortmund beförderte, gab es heute die Überführung der Leereinheit für die morgige Fahrt von Frankfurt am Main nach Lindau bzw. Luzern zu fotografieren. Das Wetter wollte überhaupt nicht mitspielen. Aber eine 103 ist bei (fast) jedem Wetter ein Foto wert.
Enjoy!
Enjoy!
Zuletzt geändert von rheingaubahn am 14.03.2010 19:28, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Oberlokomotivführer
- Beiträge: 279
- Registriert: 20.02.2009 14:06
- Wohnort: Eltville am Rhein
- Kontaktdaten:
30 Achsen mit Dieselpower auf der rechten Rheinstrecke (mB)
Bei diesem Wetter jagt man den Hund nicht vor die Tür! Für diese Fuhre haben aber dann die eigenen Füße doch nicht still gehalten. Trotz Mega-Mistwetter mussten die sechs Dieselloks auf den Chip.
Enjoy!
Enjoy!
Zuletzt geändert von rheingaubahn am 14.03.2010 19:28, insgesamt 1-mal geändert.
Re: KBS 466 Wiesbaden - Koblenz: Bilder aus dem Rheingau
Hallo Hagen,
Dank und dickes Lob auch mal von mir für die bisher gezeigten Leckerbissen. "Exotische" Züge an interessanten Stellen gekonnt umgesetzt, super!
Holger
Dank und dickes Lob auch mal von mir für die bisher gezeigten Leckerbissen. "Exotische" Züge an interessanten Stellen gekonnt umgesetzt, super!
Holger
-
- Oberlokomotivführer
- Beiträge: 279
- Registriert: 20.02.2009 14:06
- Wohnort: Eltville am Rhein
- Kontaktdaten:
Dein Revier ist ja auch nicht gerade von schlechten Eltern
Hier kommt zwar Vieles vorbei. Auch viel Besonderes (wenn es der Zufall will oder der "Buschfunk" funktioniert). Dampfloks sind aufgrund der Verkehrsdichte aber eher selten zu sehen.
Bei Dir wird es da nicht anders sein.
Alles zusammen geht halt nicht: Also ab und zu ins Auto gesprungen und den schwarzen Dampfern entgegen oder hinterher fahren.
Viele Grüße,
Hagen
Bei Dir wird es da nicht anders sein.
Alles zusammen geht halt nicht: Also ab und zu ins Auto gesprungen und den schwarzen Dampfern entgegen oder hinterher fahren.
Viele Grüße,
Hagen
-
- Reichsbahn-Oberdirektor
- Beiträge: 1238
- Registriert: 27.11.2006 10:36
- Wohnort: Dresden (und ab und an Haigerloch)
- Kontaktdaten:
Re: KBS 466 Wiesbaden - Koblenz: Bilder aus dem Rheingau
Sehr schön, schade dass beim Feinstaubzug keine Sonne da war
PS: Dafür gibts viele schwarze E-Loks
Grüße Philipp
PS: Dafür gibts viele schwarze E-Loks
Grüße Philipp