NORTAK Nordhausen, im Wandel der Zeit (m5B)

Alles rund um die Eisenbahn in Thüringen
Antworten
Nordhisser

NORTAK Nordhausen, im Wandel der Zeit (m5B)

Beitrag von Nordhisser » 11.04.2007 17:20

Hallo,

wie versprochen ein kleiner Zeitvergleich an einem meiner beliebten Fotostandpunkte. Die Fotos sind aus meinem "Festplatten Archiv", zum ordentlichen scannen fehlt
mir momentan die Zeit. Also bitte übt Nachsicht, auch für die 118 lastigen Fotos, ist für Volker ;-)

Im Juli 1986 erreicht 131 009 vom Bw Röblingen mit einem "Gipser" Nordhausen. Der Schornstein der Nortak raucht noch:

Bild

Juni 1993, der Schornstein ist abgebrochen, am Gebäude sind die ersten Veränderungen auszumachen:

Bild

Ebenfalls Juni 1993, 228 798 vom Bw Nordhausen hat mit dem Güterzug aus Göttingen den Endbahnhof erreicht:

Bild

Ein Jahr später, ein neuer Besitzer hat seine "Marke" gesetzt, auch der Wagenpark kündet von der neuen Zeit:

Bild

Mein letztes Bild an dieser Fotostelle entstand im Dezember 1994. 228 767 und Zuglok 228 751 bringen einen Militärzug nach Nordhausen. Das Gebäude hat einen neuen noch unvollständigen Anstrich:

Bild

Dann wünsche ich viel Vergnügen beim vergleichen.

Gruß, Karl-Heinz

Benutzeravatar
Sven
Webhamster
Beiträge: 7450
Registriert: 02.07.2005 12:20
Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
Kontaktdaten:

Beitrag von Sven » 11.04.2007 17:50

Also Karl-Heinz, das erste Bild ist der Hammer. Nicht mißverstehen, der Rest ist auch sehr sehenswert, aber beim ersten passt irgendwie alles.

Wie schwer waren die "Gipser"? Die Leine ist ja schier endlos! :shock:

Herzliche Grüße, Sven
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "

Steve Jobs

John Henry
Verkehrsminister
Beiträge: 5107
Registriert: 16.10.2006 18:42
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von John Henry » 11.04.2007 20:06

Hallo Karl-Heinz,

das haut rein, vielen Dank für diese Fotos! Man scheint greifen zu können, wie sich die Natur dieses Terrain wieder erobert hat.

Gruß
John Henry
___________________________________________________________________________

Bild

Henning
Verkehrsminister
Beiträge: 3805
Registriert: 26.11.2006 19:28
Kontaktdaten:

Beitrag von Henning » 11.04.2007 20:43

Hallo Karl Heinz,
mir fehlen die Worte! Das sind klasse Aufnahmen und wenn die blassen Bilder neu gescannt werden, sehen sie sicher auch richtig gut aus. An die Strecke bin ich nie gekommen, aber dafür haben wir ja die "Nordhisser" ;-)
Gruß
Henning

Bild

LVT771

Beitrag von LVT771 » 12.04.2007 14:54

und warum sehe ich keine Bilder :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:

Benutzeravatar
Sven
Webhamster
Beiträge: 7450
Registriert: 02.07.2005 12:20
Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
Kontaktdaten:

Beitrag von Sven » 13.04.2007 07:16

LVT771 hat geschrieben:und warum sehe ich keine Bilder :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:
Karl-Heinz scheint sie sehr schnell wieder vom Netz zu nehmen, was ich sehr schade finde. Wer die Beiträge erst später ansehen kann, bekommt keine Bilder mehr zu sehen.
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "

Steve Jobs

Nordhisser

Beitrag von Nordhisser » 13.04.2007 09:59

Sven hat geschrieben: Karl-Heinz scheint sie sehr schnell wieder vom Netz zu nehmen
Hallo,

nein, da bin ich unschuldig. Der Hoster hatte eine Störung, wurde jedenfalls heute Nacht so angezeigt.

Gruß, Karl-Heinz

Benutzeravatar
Sven
Webhamster
Beiträge: 7450
Registriert: 02.07.2005 12:20
Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
Kontaktdaten:

Beitrag von Sven » 13.04.2007 15:51

Nordhisser hat geschrieben:
Sven hat geschrieben: Karl-Heinz scheint sie sehr schnell wieder vom Netz zu nehmen
Hallo,

nein, da bin ich unschuldig. Der Hoster hatte eine Störung, wurde jedenfalls heute Nacht so angezeigt.

Gruß, Karl-Heinz
:yup: Jetzt sind sie wieder da! :)
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "

Steve Jobs

Antworten