Der Frühling kommt am Thuner See (m.10 +2 B.)

Die Eisenbahn außerhalb der angestammten Jagdgebiete
Antworten
411'er
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1238
Registriert: 27.11.2006 10:36
Wohnort: Dresden (und ab und an Haigerloch)
Kontaktdaten:

Der Frühling kommt am Thuner See (m.10 +2 B.)

Beitrag von 411'er » 01.03.2009 20:43

Hallo,

wer im Alpenlandforum in DSO schon geschnüffelt hatte, wusste, dass ich schon längers vor hatte, in die Schweiz zu fahren. Der Grund war eigentlich die Berner S1 mit 185/485 und den zukünftigen DB-Dostos.
Doch der Ausflug verlief nicht so wie geplant, war aber trotzdem sehr schön und es hat sich auf alle fälle gelohnt ;)

Hier nun die Bilder:

BLS 177 mit Containerzug machte gleich den Anfang, toller Auftakt!

Bild

Doch auf weitere Güterzüge warteten mein Begleiter aus dem Ammertal und ich erst vergebens.Dafür gabs dann IC's in allen vorstellbaren Kombinationen:

Unbekannte 460 "rekarail" kam auch mal zwischendrin vorbei:
Bild

Endlich mal wieder ein Güterzug: 465 009 mit Hangartner (kennt ihr ja schon ;) ):

Bild

460 016 mit IC Richtung Thun/Bern:

Bild

Schöne Zugbegegnug von einer 460 und einem ICE 1 nach Interlaken:

Bild

Eine der vier Werbekisten, die sich an diesem Tag der Strecke entlangquälten:
"Mobilität beginnt am Bahnhof"

Bild

Dann kam Crossrail die Erste (leider nicht mit TRAXX, dafür mit Lok 112 und farbgleicher Schwester):

Bild

Und hier meine erste abgelichtete 186: E186 905 mit Containerzug aus Belgien:

Bild

Bevor es zur S1 gehen sollte noch dieser ICE nach Interlaken, nachdem die Sonne gedreht hatte, ein paar Meter weiter Richtung Thun:

Bild

Und dann gings im Bus nach Thun. Leider bemerkte ich, dass ich in meinem Zeitplan vergessen hatte, dass ich von Thun aus noch nach Kiesing fahren musste... daraus wurde dann nichts mehr, die S-Bahn war schon flöten...
Somit blieb mir nur übrig, ein Paar Bilder in Thun zu machen, nicht gerade ein schöner Bahnhof...

BLS 191 mit Extra-RE nach Bern neben der angetroffenen 185 527 mit ihren Dostos:

Bild

Bild

485 017 befand sich am anderen Zugende, als sie Punkt 17:16 den Bahnhof verlies mit S1 15170 nach Fribourg über Bern:

Bild

Einfach eine schöne Fotostelle, hätte aber ruhig ein wenig weniger matschig sein dürfen ;)

So, das wars auch schon wieder, ein paar mehr Bilder (meist nur IC und noch ein paar von der S-Bahn) gibts auf meiner HP.
Ich hoffe, sie gefallen,

Grüße Philipp :wink:

Marcel81
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2776
Registriert: 09.05.2007 12:20
Wohnort: Bettenhausen

Re: Der Frühling kommt am Thuner See (m.10 +2 B.)

Beitrag von Marcel81 » 01.03.2009 21:04

Hallo Phillip,

und wie die Bilder gefallen!!! Nur weiter so.

Viele Grüße

Marcel

NES
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2367
Registriert: 28.05.2007 19:41
Wohnort: Franken und Thüringen

Re: Der Frühling kommt am Thuner See (m.10 +2 B.)

Beitrag von NES » 02.03.2009 06:17

Hi Philipp,

danke für`s zeigen, die Bilder gefallen sehr gut :yup:.

Gruß
Tobias

182-010

Re: Der Frühling kommt am Thuner See (m.10 +2 B.)

Beitrag von 182-010 » 02.03.2009 10:04

Hi,

sehr schöne Aufnahmen :yup:
Sag mal sind die braunen Maschinen dort noch im Dauereinsatz :?:

Gruß
Stefan

NES
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2367
Registriert: 28.05.2007 19:41
Wohnort: Franken und Thüringen

Re: Der Frühling kommt am Thuner See (m.10 +2 B.)

Beitrag von NES » 02.03.2009 15:51

Hi Stefan,

na ja im Dauereinsatz sind sie nicht mehr, aber du kannst sie auf der Regionalexpresslinie des "Goldenpass Panoramic" von Zweisimmen über Spiez nach Interlaken Ost noch im Personenverkehr tagtäglich erleben. Außerdem, da kann ich mich noch gut dran erinnern, dürfte so 2000 gewesen sein, ich war natürlich noch kleiner, es war auch meine erste Bahnfahrt alleine, ging es mit einer solchen Lok vorm EC 102 "Berner Oberland" von Interlaken Ost bis nach Bern HBF, dort Richtungswechsel und Umspannen auf eine weitere Maschine dieser Reihe bis Basel SBB. Dort übernahm dann eine 103er den Zug um ihn bis an die Grenze nach Holland zu befördern. Ich verließ selbigen aber in Frankfurt.

Gruß
Tobias

411'er
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1238
Registriert: 27.11.2006 10:36
Wohnort: Dresden (und ab und an Haigerloch)
Kontaktdaten:

Re: Der Frühling kommt am Thuner See (m.10 +2 B.)

Beitrag von 411'er » 02.03.2009 17:21

Danke! Danke!

Echt herrlich, die Schweiz...

Die braunen stehen übrigens auch massenweise in Basel Badischer Bahnhof:

Bild

Meistens sinds viel mehr ;)

Grüße!

Jens Naber
Reichsbahn-Inspektor
Beiträge: 368
Registriert: 02.01.2009 14:26
Wohnort: Neulußheim
Kontaktdaten:

Re: Der Frühling kommt am Thuner See (m.10 +2 B.)

Beitrag von Jens Naber » 05.03.2009 12:52

Hallo Philipp,

da ich in der letzten Zeit ziemlich im Stress war (Viel Unterricht, Kurswahlen etc.), bin ich erst heute auf deinen Bilderbogen gestoßen.

Tolle Aufnahmen!
Schönes Wetter, interessante Motive und abwechslungsreiche Züge - Sehr schön!

Obwohl ich ja persönlich sagen muss, dass sich vor einem Hangartner immer noch eindeutig eine 151 am Besten macht :mrgreen: - Aber gut, dass die da eine andere Lok davor haben, ist natürlich klar.

Grüße, Jens :wink:

411'er
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1238
Registriert: 27.11.2006 10:36
Wohnort: Dresden (und ab und an Haigerloch)
Kontaktdaten:

Re: Der Frühling kommt am Thuner See (m.10 +2 B.)

Beitrag von 411'er » 05.03.2009 16:30

Danke, danke, danke...

Och, 151 isch auch sehr toll, vor allem wenn se noch o/b wären.... aber die Zeit hab ich leider verpasst, bzw keine Fotos gemacht (oder hab entsprechend den Film ans Tageslicht geholt :rofl: ).

Ich finde die KLV Züge (zumindest die Meisten) eh sehr interessant und neben RoLa und Montanzüge meine lieblings Zugart.

Der Stress beginnt jetzt bei mir. Jetzt muss ich Abi schreiben und dann, ab 2. April geht bis auf ein paar wenige Fächer die Bahn mal der Schule vor :jubel: :jubel: :jubel:

Also, aber jetzt muss ich noch ein wenig Pauken :hammer: gehen.... Englisch, 11 Kurzgeschihten soll ich auswendig kennen... heiß ich google? :gruebel:

Grüße Philipp

Benutzeravatar
Andreas Hackenjos
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1099
Registriert: 04.03.2009 17:37
Wohnort: St.Georgen im Schwarzwald
Kontaktdaten:

Re: Der Frühling kommt am Thuner See (m.10 +2 B.)

Beitrag von Andreas Hackenjos » 05.03.2009 16:38

Schöne Bilder gefallen mir gut


Gruß Andreas
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ne Sach

Antworten