Knödel, Ludmillas, Trabbis und Holzroller (viele Bilder)
Knödel, Ludmillas, Trabbis und Holzroller (viele Bilder)
Hallo,
nun will ich endlich mal ein paar weitere Bilder meiner Tour ins Elbtal zeigen. Leider war das Wetter eher durchwachsen, bis auf den letzten Tag, der zumindest auf dem Heimweg ein paar sonnige Stunden brachte. Das Wetter hatte aber auch seine guten Seiten, man konnte Züge fotografieren, ohne Rücksicht auf den Sonnenstand
Hier nun ein paar Bilder - ich zeige allerdings nur eine kleine Auswahl, denn der Zugverkehr war heftig:
232 527 in Emleben
Von Emleben ging es weiter nach Borna, da hatte ich ein Bild im Kopf, welches mal den Titel der "Drehscheibe" zierte. Leider wurde es in Richtung Borna immer dunkler und es wurde nur die eine S-Bahn fotografiert:
143 879 in Borna
Dann ging es nach Wehlen, ins Quartier - übrigens sehr zu empfehlen und direkt am Bahnhof Stadt Wehlen!
Am nächsten Morgen sah es auch wieder trübe aus, doch waren immerhin ein paar Wolkenlücken zu erwarten, was sich auch so bewahrheitete:
371 002 mit dem D61459 vor der "Haustür" in Stadt Wehlen 08:35 Uhr
Nach ein paar weiteren Zügen ging es nach Königstein:
371 005 mit dem EC176 in Königstein
Hier kommt 372 007 mit einen Autozug aus Tschechien in Königstein - 10:48 Uhr
1 Stunde später kam dann der nächste Autozug mit 180 012 durch Königstein - die Abwrackprämie lässt grüßen - 11:48 Uhr
genau 7 Minuten später ... - 11:55 Uhr
... und 4 Minuten später die ITL mit 1116 234 - 11:59 Uhr
Wieder Königstein, aber anderes Motiv - genau 13 Minuten nach dem Taurus - 12:12 Uhr
ITL 186 138 im Spotlicht in Königstein - 12:31 Uhr
achso, ganz vergessen - S-Bahnen fuhren ja auch noch - Königstein
... aber dann ging es auch schon so weiter: 372 014 - 12:44 Uhr
13:00 Uhr sah es so aus - 180 020 mit ein paar Gütern Richtung Decin
So, das war der erste Teil, jetzt fahre ich erst mal nach Decin
nun will ich endlich mal ein paar weitere Bilder meiner Tour ins Elbtal zeigen. Leider war das Wetter eher durchwachsen, bis auf den letzten Tag, der zumindest auf dem Heimweg ein paar sonnige Stunden brachte. Das Wetter hatte aber auch seine guten Seiten, man konnte Züge fotografieren, ohne Rücksicht auf den Sonnenstand
Hier nun ein paar Bilder - ich zeige allerdings nur eine kleine Auswahl, denn der Zugverkehr war heftig:
232 527 in Emleben
Von Emleben ging es weiter nach Borna, da hatte ich ein Bild im Kopf, welches mal den Titel der "Drehscheibe" zierte. Leider wurde es in Richtung Borna immer dunkler und es wurde nur die eine S-Bahn fotografiert:
143 879 in Borna
Dann ging es nach Wehlen, ins Quartier - übrigens sehr zu empfehlen und direkt am Bahnhof Stadt Wehlen!
Am nächsten Morgen sah es auch wieder trübe aus, doch waren immerhin ein paar Wolkenlücken zu erwarten, was sich auch so bewahrheitete:
371 002 mit dem D61459 vor der "Haustür" in Stadt Wehlen 08:35 Uhr
Nach ein paar weiteren Zügen ging es nach Königstein:
371 005 mit dem EC176 in Königstein
Hier kommt 372 007 mit einen Autozug aus Tschechien in Königstein - 10:48 Uhr
1 Stunde später kam dann der nächste Autozug mit 180 012 durch Königstein - die Abwrackprämie lässt grüßen - 11:48 Uhr
genau 7 Minuten später ... - 11:55 Uhr
... und 4 Minuten später die ITL mit 1116 234 - 11:59 Uhr
Wieder Königstein, aber anderes Motiv - genau 13 Minuten nach dem Taurus - 12:12 Uhr
ITL 186 138 im Spotlicht in Königstein - 12:31 Uhr
achso, ganz vergessen - S-Bahnen fuhren ja auch noch - Königstein
... aber dann ging es auch schon so weiter: 372 014 - 12:44 Uhr
13:00 Uhr sah es so aus - 180 020 mit ein paar Gütern Richtung Decin
So, das war der erste Teil, jetzt fahre ich erst mal nach Decin
Gruß
Henning
Henning
Re: Knödel, Ludmillas, Trabbis und Holzroller (viele Bilder)
sehr schöne Bilder haste da gemacht
Gruß Benjamin
Gruß Benjamin
Gruß Ben
-
- Reichsbahn-Hauptrat
- Beiträge: 966
- Registriert: 17.02.2008 23:59
- Wohnort: Ebeleben
- Kontaktdaten:
Re: Knödel, Ludmillas, Trabbis und Holzroller (viele Bilder)
Wow, das scheint ja echt ergiebig zu sein dort! Super Bilder!
Freu mich schon auf den 2. Teil. Gruß René
Freu mich schon auf den 2. Teil. Gruß René
Re: Knödel, Ludmillas, Trabbis und Holzroller (viele Bilder)
So, jetzt geht es mit ein paar Bildern aus Decin weiter, auf dem Weg dorthin sah ich mindestens einen weiteren Zug in Richtung Deutschland:
180 008 steht abfahrbereit in Decin Vychod
Im BW stand dieser nette Triebwagen
Auf dem Weg zum nächsten Motiv kam ein Güterzug aus Deutschland mit 2 Bordauxroten 180ern und der Hafen in Decin wir von 2 Dieselloks bedient.
180 008 überquert die Labe (Elbe)
Da es dann immer dunkler wurde, ging es dann zurück in Richtung Deutschland, natürlich nicht ohne noch lecker Kaffee zu trinken und tschechischen Kuchen zu Essen *lecker*, da es einen Blick vom Cafe auf die Strecke gab, konnte ich sehen, dass in der Zeit weiter Güterzüge in beide Richtungen fuhren, unter anderen auch ein Überführung eines 440 nach Velim - gezogen von einer 180
In Rathen kam dann schon wieder die 180 008 zurück in Richtung Tschechien
Eine weitere der vielen S-Bahnen in Rathen
371 004 mit einen EC nach Prag in Rathen und es wurde immer dunkler, es war ja auch schon 17:28 Uhr
Das war dann der Dienstag und mit dem Mittwoch geht es gleich weiter
180 008 steht abfahrbereit in Decin Vychod
Im BW stand dieser nette Triebwagen
Auf dem Weg zum nächsten Motiv kam ein Güterzug aus Deutschland mit 2 Bordauxroten 180ern und der Hafen in Decin wir von 2 Dieselloks bedient.
180 008 überquert die Labe (Elbe)
Da es dann immer dunkler wurde, ging es dann zurück in Richtung Deutschland, natürlich nicht ohne noch lecker Kaffee zu trinken und tschechischen Kuchen zu Essen *lecker*, da es einen Blick vom Cafe auf die Strecke gab, konnte ich sehen, dass in der Zeit weiter Güterzüge in beide Richtungen fuhren, unter anderen auch ein Überführung eines 440 nach Velim - gezogen von einer 180
In Rathen kam dann schon wieder die 180 008 zurück in Richtung Tschechien
Eine weitere der vielen S-Bahnen in Rathen
371 004 mit einen EC nach Prag in Rathen und es wurde immer dunkler, es war ja auch schon 17:28 Uhr
Das war dann der Dienstag und mit dem Mittwoch geht es gleich weiter
Gruß
Henning
Henning
-
- Reichsbahn-Oberdirektor
- Beiträge: 1238
- Registriert: 27.11.2006 10:36
- Wohnort: Dresden (und ab und an Haigerloch)
- Kontaktdaten:
Re: Knödel, Ludmillas, Trabbis und Holzroller (viele Bilder)
Hallo,
ich bin sprachlos, so schön kanns im Elbtal sein? Wow, einfach nur klasse Bilder... leider keine Sonne, kann man nichts machen aber die Bilder gefallen mir trotzdem, eins schöner als das andere, kann nicht mal sagen welches mein Favourit ist, aber das mit der Brücke ist schon klasse.
Auch sehr schöne Züge, passen gut zur Lok...
Grüße Philipp
ich bin sprachlos, so schön kanns im Elbtal sein? Wow, einfach nur klasse Bilder... leider keine Sonne, kann man nichts machen aber die Bilder gefallen mir trotzdem, eins schöner als das andere, kann nicht mal sagen welches mein Favourit ist, aber das mit der Brücke ist schon klasse.
Auch sehr schöne Züge, passen gut zur Lok...
Grüße Philipp
- Andreas Hackenjos
- Reichsbahn-Oberdirektor
- Beiträge: 1099
- Registriert: 04.03.2009 17:37
- Wohnort: St.Georgen im Schwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: Knödel, Ludmillas, Trabbis und Holzroller (viele Bilder)
Das Elbtal scheint wohl eine Reise wert zu sein. Schöne Bilder
Gruß Andreas
Gruß Andreas
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ne Sach
Re: Knödel, Ludmillas, Trabbis und Holzroller (viele Bilder)
Hallo Philipp,411'er hat geschrieben:Hallo,
ich bin sprachlos, so schön kanns im Elbtal sein? Wow, einfach nur klasse Bilder... leider keine Sonne, kann man nichts machen aber die Bilder gefallen mir trotzdem, eins schöner als das andere, kann nicht mal sagen welches mein Favourit ist, aber das mit der Brücke ist schon klasse.
ja das Elbtal ist schon Klasse. Es lohnt sich übrigens auch mal, dort Urlaub zu machen, auch wenn man mal keine Eisenbahn fotografiert ist es äußerst abwechslungsreich und sehenswert. Man kann dort sehr vieles auch ohne Auto machen, denn die S-Bahn von Dresden fährt immerhin alle halbe Stunde und Fähren verbinden die Ortschaften untereinander. Ab Bad Schandau fährt dann auch noch die Kirnitzschtalbahn mit den Gothaer Straßenbahnen.
So nun geht es weiter mit den Bildern von gestern:
371 004 mit dem D61459 in Königstein
372 007 in Königstein
Die Baureihe 189 ist hier auch planmäßig unterwegs - 189 003 in Königstein
180 016 in Rathen
285 103 in Rathen
Der Holzroller auf dem Weg nach Bad Schandau in Rathen
371 002 mit einen EC Richtung Dresden - das Motiv lässt sich bei Sonne erst im Hochsommer am späten Nachmittag machen - insofern hatte das trübe Wetter auch seine guten Seiten
186 138 in Rathen
Nach dem Zug ging es dann Richtung Pirna, ich hatte irgendwie keine Lust mehr auf trübe Suppe:
In Pirna wurde es dann für 371 001 merklich heller, doch es war nicht hell genug
Die Zeit war ran für einen Personenzug von Freital-Hainsberg nach Dippoldiswalde, also ging es dorthin, da schien dann die Sonne richtig:
99 1771 setzt um und wird in wenigen Minuten ankuppeln
99 1790 steht recht fotogen im Bahnhof
Nach der Ausfahrt, die nicht sehr fotogen war, ging es zum Klassiker nach Seifersdorf
Anschließend ging es noch nach Dippoldiswalde, die Bilder erspare ich Euch jetzt.
Nun ging es in Richtung Heimat und da auf der A4 bei Erfurt ein LKW-Unfall war, habe ich mich entschieden, über Leipzig/Halle und dann über die A38 zu fahren. Bei Halle habe ich mal den Bahnhof Angersdorf angesehen und da der leere Zementzug nach Deuna unterwegs war (Danke an das Vögelchen für das Vorzwitschern) habe ich dort auch gleich mein Bild gemacht:
109 030 Angersdorf
143 929 mit RB nach Nordhausen in Angersdorf
aus Richtung Sangerhausen kam 232 173
Danach ging es weiter und hinter Nordhausen sah ich dann den leeren Zementzug noch einmal, den ich dann in Sollstedt stellen konnte:
Zum Abschluß gibt es noch eine RB:
Damit schließe ich meinen Bericht, ich hoffe er hat ein wenig gefallen
Gruß
Henning
Henning
-
- Reichsbahn-Oberdirektor
- Beiträge: 1238
- Registriert: 27.11.2006 10:36
- Wohnort: Dresden (und ab und an Haigerloch)
- Kontaktdaten:
Re: Knödel, Ludmillas, Trabbis und Holzroller (viele Bilder)
Hallo,
sehr schöne Bilder, aber was ist denn dass? Sieht das etwa aus wie, wie nennt sich das, glaube Sonne heißts richtig?
Wäre schön wenn ich in Dresden nen Studienplatz kriege... dann wüsst ich auch immer wo es öfters mal in der Freizeit hingehen würden täte...
Super Bilder
Grüße Philipp
sehr schöne Bilder, aber was ist denn dass? Sieht das etwa aus wie, wie nennt sich das, glaube Sonne heißts richtig?
Wäre schön wenn ich in Dresden nen Studienplatz kriege... dann wüsst ich auch immer wo es öfters mal in der Freizeit hingehen würden täte...
Super Bilder
Grüße Philipp
- Sven
- Webhamster
- Beiträge: 7450
- Registriert: 02.07.2005 12:20
- Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
- Kontaktdaten:
Re: Knödel, Ludmillas, Trabbis und Holzroller (viele Bilder)
Sehr schön Henning!
Ich glaube es ist keine Überraschung, wenn ich sage, dass mir die Bilder von der Bimmelbahn am besten gefallen!
Grüßle, Sven
Ich glaube es ist keine Überraschung, wenn ich sage, dass mir die Bilder von der Bimmelbahn am besten gefallen!
Grüßle, Sven
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "
Steve Jobs
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "
Steve Jobs
Re: Knödel, Ludmillas, Trabbis und Holzroller (viele Bilder)
Hallo Henning
Da hast du wieder sehr schöne Bilder von deiner Rundreise mittgebracht
Gruß Heiko
Da hast du wieder sehr schöne Bilder von deiner Rundreise mittgebracht
Gruß Heiko
Wer schützt mich vor den Umweltschützern ?