Meine ganz normalen Touren (Bilder)
-
- Verkehrsminister
- Beiträge: 5107
- Registriert: 16.10.2006 18:42
- Wohnort: Nordhausen
- Kontaktdaten:
Re: Meine ganz normalen Touren (Bilder)
Hallo Henning,
na dann gute Reise!
Eine kluge Entscheidung übrigens, die Autobahn in Gotha zu verlassen. Ich gucke da auch jedes Mal, ob ein Schienenfahrzeug im Emleben zu sehen ist.
Gruß
John Henry
na dann gute Reise!
Eine kluge Entscheidung übrigens, die Autobahn in Gotha zu verlassen. Ich gucke da auch jedes Mal, ob ein Schienenfahrzeug im Emleben zu sehen ist.
Gruß
John Henry
___________________________________________________________________________
![Bild](https://img.fotocommunity.com/zugkommtbanner5-265f2c2e-9671-4ee8-8347-3b5f6846a9fe.jpg?width=1000)
![Bild](https://img.fotocommunity.com/zugkommtbanner5-265f2c2e-9671-4ee8-8347-3b5f6846a9fe.jpg?width=1000)
- Sven
- Webhamster
- Beiträge: 7450
- Registriert: 02.07.2005 12:20
- Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
- Kontaktdaten:
Re: Meine ganz normalen Touren (Bilder)
John Henry hat geschrieben:Ich gucke da auch jedes Mal, ob ein Schienenfahrzeug im Emleben zu sehen ist.
![Mr. Green :mrgreen:](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
![Daumen hoch :yup:](./images/smilies/icon_thumbsup.gif)
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "
Steve Jobs
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "
Steve Jobs
Re: Meine ganz normalen Touren (Bilder)
Hallo,
nun melde ich mich wieder aus dem Elbtal. Im Elbtal fotografiert man natürlich 143er:
![Bild](http://www.dampflokseiten.de/User/user_02/090303_01.JPG)
143 884 in Königstein
Moment! Habe ich da etwas falsch verstanden?![Totlachen :rofl:](./images/smilies/icon_rofl.gif)
Nein, Quatsch, da kommen auch noch andere Loks
Hier ein Beispiel:
![Bild](http://www.dampflokseiten.de/User/user_02/090303_02.JPG)
180 008 bei Rathen
Heute war das Wetter sehr durchwachsen, also etwas anders, als angekündigt. Trotzdem war der Tag sehr ergiebig, die Güterzüge nahmen kein Ende. Hier war mehr Verkehr, wie im Rheintal - das will schon was heißen und zum Glück gibt es nur eine Strecke![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Mehr Bilder gibt es nach der Rückkehr zu Hause.
nun melde ich mich wieder aus dem Elbtal. Im Elbtal fotografiert man natürlich 143er:
143 884 in Königstein
Moment! Habe ich da etwas falsch verstanden?
![Totlachen :rofl:](./images/smilies/icon_rofl.gif)
Nein, Quatsch, da kommen auch noch andere Loks
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
180 008 bei Rathen
Heute war das Wetter sehr durchwachsen, also etwas anders, als angekündigt. Trotzdem war der Tag sehr ergiebig, die Güterzüge nahmen kein Ende. Hier war mehr Verkehr, wie im Rheintal - das will schon was heißen und zum Glück gibt es nur eine Strecke
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Mehr Bilder gibt es nach der Rückkehr zu Hause.
Gruß
Henning
![Bild](http://www.cosgan.de/images/more/bigs/i080.gif)
Henning
![Bild](http://www.cosgan.de/images/more/bigs/i080.gif)
Re: Meine ganz normalen Touren (Bilder)
Heute war mal wieder Rheintal angesagt. Das Wetter versprach ja ganz nett zu werden. Da flüsterte mir ein Englein
, dass da eine seltsame Fuhre unterwegs ist. Einzige Fotostelle ist bei Sonnenschein um diese Zeit auf der linken Rheinstrecke der Bopparder Hamm. Ich habe dann mal etwas gepokert und auf wenig Autoverkehr gehofft, schließlich wollte ich die Fuhre mehr seitlich aufnehmen, deshalb habe ich einen Schuß quer über die Straße gewagt, was allerdings kräftig in die Hose ging, somit bleibt mir nur ein Vorschuß, den ich auch noch ausschneiden musste:
![Bild](http://www.dampflokseiten.de/Forum/090314_01.JPG)
Für den nachfolgenden Zug habe ich dann die sichere Variante gewählt:
![Bild](http://www.dampflokseiten.de/Forum/090314_02.JPG)
Dann ging es nach Koblenz Ehrenbreitstein:
![Bild](http://www.dampflokseiten.de/Forum/090314_03.JPG)
212 007 mit einen Sonderzug
Danach war dann erst mal eine ganze Weile Ruhe, es kam einfach kein Güterzug mehr
Ich habe aber durchgehalten und einfach weiter gewartet und es kam dann doch noch etwas:
![Bild](http://www.dampflokseiten.de/Forum/090314_04.JPG)
185 034 in Leutesdorf
![Bild](http://www.dampflokseiten.de/Forum/090314_05.JPG)
Locon212 in Leutesdorf
![Bild](http://www.dampflokseiten.de/Forum/090314_06.JPG)
... und dann kam schon wieder der Rasenmäher 152 005
![Bild](http://www.dampflokseiten.de/Forum/090314_07.JPG)
139 311 in Leutesdorf
![Bild](http://www.dampflokseiten.de/Forum/090314_08.JPG)
185 571 mit Getreide nach Norden
![Bild](http://www.dampflokseiten.de/Forum/090314_09.JPG)
482 026 Leutesdorf
![Bild](http://www.dampflokseiten.de/Forum/090314_10.JPG)
Dann machte ich mich auf den Heimweg und erhielt einen Anruf: "Der Wenzel naht" - also nach Braubach gefahren und es kam sogar nochmal die Sonne
![Bild](http://www.dampflokseiten.de/Forum/090314_11.JPG)
... und danach kam noch diese Fuhre
Abschließend betrachtet, war der Tag gar nicht so schlecht, auch wenn der Mittag langweilig war.
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Für den nachfolgenden Zug habe ich dann die sichere Variante gewählt:
Dann ging es nach Koblenz Ehrenbreitstein:
212 007 mit einen Sonderzug
Danach war dann erst mal eine ganze Weile Ruhe, es kam einfach kein Güterzug mehr
![Motzelch :motz:](./images/smilies/icon_motz.gif)
Ich habe aber durchgehalten und einfach weiter gewartet und es kam dann doch noch etwas:
185 034 in Leutesdorf
Locon212 in Leutesdorf
... und dann kam schon wieder der Rasenmäher 152 005
139 311 in Leutesdorf
185 571 mit Getreide nach Norden
482 026 Leutesdorf
Dann machte ich mich auf den Heimweg und erhielt einen Anruf: "Der Wenzel naht" - also nach Braubach gefahren und es kam sogar nochmal die Sonne
... und danach kam noch diese Fuhre
Abschließend betrachtet, war der Tag gar nicht so schlecht, auch wenn der Mittag langweilig war.
Gruß
Henning
![Bild](http://www.cosgan.de/images/more/bigs/i080.gif)
Henning
![Bild](http://www.cosgan.de/images/more/bigs/i080.gif)
-
- Verkehrsminister
- Beiträge: 5107
- Registriert: 16.10.2006 18:42
- Wohnort: Nordhausen
- Kontaktdaten:
Re: Meine ganz normalen Touren (Bilder)
Hallo Herr Abräumer vom Dienst,
so eine Dichte und solche Gefährte wünschte man sich hierzulande.
Ich mußte mich in Deiner alten Heimat mit einer historischen Straßenbahn-Zufallssichtung zufrieden geben.
Gruß
John Henry
so eine Dichte und solche Gefährte wünschte man sich hierzulande.
![Crying or Very sad :cry:](./images/smilies/icon_cry.gif)
Ich mußte mich in Deiner alten Heimat mit einer historischen Straßenbahn-Zufallssichtung zufrieden geben.
Gruß
John Henry
___________________________________________________________________________
![Bild](https://img.fotocommunity.com/zugkommtbanner5-265f2c2e-9671-4ee8-8347-3b5f6846a9fe.jpg?width=1000)
![Bild](https://img.fotocommunity.com/zugkommtbanner5-265f2c2e-9671-4ee8-8347-3b5f6846a9fe.jpg?width=1000)
-
- Reichsbahn-Oberdirektor
- Beiträge: 1238
- Registriert: 27.11.2006 10:36
- Wohnort: Dresden (und ab und an Haigerloch)
- Kontaktdaten:
Re: Meine ganz normalen Touren (Bilder)
Schöne Bilder!
Die 152 005 will einfach nicht richtig dreckig werden, lob ich mir!
Grüße Philipp![Winken :wink:](./images/smilies/icon_winken.gif)
Die 152 005 will einfach nicht richtig dreckig werden, lob ich mir!
![Daumen hoch :yup:](./images/smilies/icon_thumbsup.gif)
Grüße Philipp
![Winken :wink:](./images/smilies/icon_winken.gif)
-
- Reichsbahn-Oberdirektor
- Beiträge: 1213
- Registriert: 01.06.2007 20:37
- Wohnort: Ratingen
- Kontaktdaten:
Re: Meine ganz normalen Touren (Bilder)
Na , da kam ja doch noch einiges zustande..
@Henry: Mit der Dichte hier ist da so eine Sache.
Verdichtet auf den Tag ist das viel. Du mußt halt nur Zeit mitbringen.
henning schreibt ja, daß es in den Mittagsstunden langweilig war.
Da hilft nur "Durchhalten"
Klaus
@Henry: Mit der Dichte hier ist da so eine Sache.
Verdichtet auf den Tag ist das viel. Du mußt halt nur Zeit mitbringen.
henning schreibt ja, daß es in den Mittagsstunden langweilig war.
Da hilft nur "Durchhalten"
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Klaus
Re: Meine ganz normalen Touren (Bilder)
Hallo John Henry,John Henry hat geschrieben:Hallo Herr Abräumer vom Dienst,
so eine Dichte und solche Gefährte wünschte man sich hierzulande.![]()
Ich mußte mich in Deiner alten Heimat mit einer historischen Straßenbahn-Zufallssichtung zufrieden geben.
Gruß
John Henry
das ist alles relativ, Du hast dafür eine Dampfbimmelbahn vor der Haustür und es fahren auf den elektrifizierten Strecken auch überwiegend lokbespannte Nahverkehrszüge - die werden hier immer weniger. Ich freue mich jedenfalls über jeden lokbespannten Zug. Der Güterverkehr ist schon deutlich zurück gegangen, Mittags war schon oft wenig unterwegs, aber derzeit ist es doch sehr dünn, wenn man dazu noch bedenkt es gibt ja auf jeder Seite des Rheins eine 2-gleisige Strecke und da kam auf beiden Seiten in der Zeit nichts!!!
Gruß
Henning
![Bild](http://www.cosgan.de/images/more/bigs/i080.gif)
Henning
![Bild](http://www.cosgan.de/images/more/bigs/i080.gif)
- Haslacher
- Lokomotivführer
- Beiträge: 164
- Registriert: 18.02.2009 14:26
- Wohnort: Haslach im Kinzigtal
- Kontaktdaten:
Re: Meine ganz normalen Touren (Bilder)
Moin,
eine frage, ist das die Ecke um St. Goar und Rüdesheim.
Ich war mal mit meinem Sportverein dort und wäre ich nicht mit den anderen gelaufen, hätte ich an dem Tag ein Haufen Züge aufnehmen können. Es war 2007. Da war eine sehr starke Zugdichte, speziell in Rüdesheim. Da gingen die Schranken zum Rhein alle zwei bis drei Minute runter.
MFg
Sascha
eine frage, ist das die Ecke um St. Goar und Rüdesheim.
Ich war mal mit meinem Sportverein dort und wäre ich nicht mit den anderen gelaufen, hätte ich an dem Tag ein Haufen Züge aufnehmen können. Es war 2007. Da war eine sehr starke Zugdichte, speziell in Rüdesheim. Da gingen die Schranken zum Rhein alle zwei bis drei Minute runter.
MFg
Sascha
Re: Meine ganz normalen Touren (Bilder)
Hallo Sascha,Haslacher hat geschrieben:Moin,
eine frage, ist das die Ecke um St. Goar und Rüdesheim.
Ich war mal mit meinem Sportverein dort und wäre ich nicht mit den anderen gelaufen, hätte ich an dem Tag ein Haufen Züge aufnehmen können. Es war 2007. Da war eine sehr starke Zugdichte, speziell in Rüdesheim. Da gingen die Schranken zum Rhein alle zwei bis drei Minute runter.
MFg
Sascha
nein, das ist einige Kilometer weiter nördlich, aber die gleiche Strecke. Zeitlich gesehen, sind die Züge von Rüdesheim bis Leutesdorf ca. 1 Stunde unterwegs. An manchen Tage geht dort auch die Post ab, ich meine das 2007 auch Umleiter vom linken Rhein unterwegs waren, da gab es mehrere Probleme mit Hangrutsch auf der linken Seite, dann geht die Schranke in Rüdesheim fast nicht mehr hoch. Gestern Mittag kam in 2 Stunden kein einziger Güterzug und dann kamen in einer halben Stunde 8 Züge - so unterschiedlich ist das.
Gruß
Henning
![Bild](http://www.cosgan.de/images/more/bigs/i080.gif)
Henning
![Bild](http://www.cosgan.de/images/more/bigs/i080.gif)